Jein. Es ist so eigen. Die BFO hat auf jeden Fall ihren Reiz, aber der weiche Druckpunkt machte mir zu schaffen. Bremskraft ist top bei der BFO, da gibts nix zu rütteln, aber die Feinheiten, die Details, sind einfach nicht zu Ende gedacht. Lösende Schrauben, zu weicher Druckpunkt..
Die Cleg macht Out of The Box einen Top eindruck. Angebaut, sitzt, bremst...
das appalache ist etwas steiler, damals war der gedanke, dass bei einer höheren gabel (200mm statt 180mm ab 2005) der lenkwinkel ja steiler sein muss, um das auszugleichen.
das balfa passt halt mit 200 statt 180er gabel wieder sehr gut ins moderne konzept. dem appalache hab ich dafür nen angle set spendieren müssen + kürzerem dämpfer
meine wippen haben keinen wirklichen einfluss auf die kinematik, zumindest nicht so, dass du was merkst. so gravierend sind minimale unterschiede hier nicht.
meine wippen haben aber eine flachere geo bei gleicher dämpferlänge
dadurch dass die Teile ja aus einem stück, und gebogen sind, kann man nicht einfach eine 2 D plate fräsen wie bei mBalfa. das müsste dann schon ein größeres stück alu sein, das wird teuer..
bei mir daheim, jetz wollt ich grad schreiben für 3333 kannstes abholen aber da kommt man langsam schon echt in einzelteilen auf diesen preis. also nix mit 3333 sondern 4444 aber ich wills ja nicht verkaufen
Wippe links ist iweder gerissen. war nur ne stümperhafte Schweiung.
man müsste das Material an der Stelle großzügig wegschneiden und ne dicke verstärkung hinschweißen...
in meinen augen nix
direct mount P?
würd mich natürlich interessieren in welcher Art und Weise das hergestellt wurde, aber kommt hoffentlich noch.
Einen großen Respekt von meiner Seite,ich weiß aus eigener Erfahrung wie Aufreibend so Eigenbauten sind - und möchte dir meinen respekt ausdrücken!
hat mit 65mm vorbau perfekt gepasst.
rahmen ist ein Medium
Leider ist es halt etwas schwierig ihn mit einem Außenspannbacken futter so zu spannen, dass man über 200mm länge innen einstechen kann....
deshalb wurde das etwas unrund und rattert halt.
halten tuts aber, und wiegt 3-4 g, ohne Schraube
http://images.t-error.ch/blog/1424/gewicht_kralle.jpg
die kette fehlt noch, weil noch xtr 970 schaltwerk und kurbel montiert werden
Die Cleg macht Out of The Box einen Top eindruck. Angebaut, sitzt, bremst...
....
EVER
Meine Wippen wurden ja aber auch selbst gefräst, um eine aktuelle geo zu erhalten...
das balfa passt halt mit 200 statt 180er gabel wieder sehr gut ins moderne konzept. dem appalache hab ich dafür nen angle set spendieren müssen + kürzerem dämpfer
meine wippen haben keinen wirklichen einfluss auf die kinematik, zumindest nicht so, dass du was merkst. so gravierend sind minimale unterschiede hier nicht.
meine wippen haben aber eine flachere geo bei gleicher dämpferlänge
schwarz, 32 Loch
habe noch ne aktuelle x12 kong in schwarz hinten und suche eigentlich die passende schwarz king MK für vorne
in Large gibt es sie wohl nicht, bis auf 2 exemplare die danny hart gehören - ist aber nur hörensagen
dadurch dass die Teile ja aus einem stück, und gebogen sind, kann man nicht einfach eine 2 D plate fräsen wie bei mBalfa. das müsste dann schon ein größeres stück alu sein, das wird teuer..
Wippe links ist iweder gerissen. war nur ne stümperhafte Schweiung.
man müsste das Material an der Stelle großzügig wegschneiden und ne dicke verstärkung hinschweißen...