Alle Kommentare von BommelMaster

gegen eine Leihgebühr gerne
ja kann sein ab 2. abfahrt chainless, also net dass du dir denkst warum ich so seltsam aufm rad rumgehüpft bin
bitte nochmal?
deswegen hab ich ihn auch überarbeitet. der ist etwas stark gedämpft. hab das aber etwas entschärft!
angle set ist in planung, sind nur neu irgendie doch sehr teuer

hat jemand ein 1 1/8" angle set mit 1 ° übrig`für 112 steuerrohr ?

welche dorado hättets du gerne drin? 03er oder 05er?
Harter Tobak

es würde aber, um als User im Internet von den Firmen ernst genommen zu werden, nicht schaden, die Rechtschreibung ein BISSCHEN zu verbessern

Das Wort heißt "Anstatt" und nicht "Anstand" und ein "dass" schreibt man immer noch "dass", denn das wort "das" ist was anderes.

is ja nix für ungut
Aber es ist doch reine spekulation von dir, dass hier sooo wenig material verbaut wurde.

es lässt sich leicht im nachhinein schreien "hier war zu wenig material" aber ich weiß aus eigener erfahrung dass es nicht ganz so einfach, intuitiv, auf einem Bild, zu erkennen ob hier oder da genügend Material verbaut wurde.

Das hängt vom übersetzungsverhältnis, von der Art des Werkstoffes, von der Oberfläche, von der progression, von der größe des Alukerns und von und von und von usw. ab

es hetzt ja keiner, aber da erscheint ein bild mit einem riss im carbon - und es ist völlig klar, dass hier 'unterdimensionniert' ist.

es gibt auch andere gründe, dass sowas passieren kann - und es ist irgendwie komisch, dass es unter euch soviele experten gibt, die auf fotos alles erkennen können.
und du bist jetz der meinung, dass das nicht halten kann?

oder anders herum, du siehst das bild mit dem riss, und bist der meinung dass das durch den schraubenabstand passiert ist

was sind das für spekulationen von euch.
ich glaub ihr wisst nicht was hier los war, warum das hier passiert ist oder sonst etwas.

vllt ist es wie gesagt auch unbedenklich, da nur eine carbondeck schicht.
vllt liegt es nicht am schraubenabstand sondern an einer falschen laminatschicht
vllt liegt es an zu vielen durchschlägen, die der fahrer provoziert hat
vllt liegt es daran dass der rahmen falsch im ofen ausgehärtet wurde

also bevor ihr hier spekulativ schreit "das kann ja nicht halten, das war ja klar" wartet mal ab was das überhaupt ist und was der hersteller dazu sagt, und DANACH kann man sagen, was man hätte besser machen können
weißt du sicher dass das so nicht funktioniert?


vllt ist die carbonschicht dort nur eine optische deckschicht, und darunter ist ein stabiler alukern?
Hier ist mal wieder die "das war ja klar, dass das so nicht funktioniert" Fraktion am werke.

schön dass ihr einschätzen könnt, bei welchem schraubenabstand das teil hier bei von euch überschlagenen belastungen nicht halten kann.

aber ihr hättet ja alles besser gemacht. will nciht die firma evil beschützen, habe das gefühl da sind mehr bwl'ler als maschbauer am werk, aber diese "na schieß ihn endlich ins tor" mentalität ist einfach fürn arshc
die hab ich selber

nur ist mir irgendwie der 135/12 adapter für die nabe hier abhanden gekommen

weiß nicht woo ich das ding hingetan habe...
NICE!!! kl Bruder meines Balfas
der vorbesitzer der dorado hat leider die brücke so weit gekürzt dass ich keinen manitou vorbau mehr fahren kann.

ich habe aber vor eine alten 888 vorbau zu montieren, da muss ich nur 2 löcher bohren in der brücke. hat wer von euch einen billigen 888 vorbau rumliegen? ideal sunline oder den nukeproof