Alle Kommentare von BommelMaster

na wie siehts denn aus ?
ja die oberflächen sind nicht so optimal

es bewahrheitet sich halt doch wieder, man sollte sachen von leuten machen lassen, die wissen was sie tun
die gelben Kunststoffteile sind aus glasfaser, und man kann mit ihnen die Kettenlinie einstellen, ohne dass man was zerlegen muss. werden eingehängt und können von alleine nicht rausfallen.

schrauben lösen, Spacer einsetzen oder entfernen, schrauben wieder festziehen - Kefü passt.

Die Felgen würden mich auch interesseren.

kommen definitiv als nächstes auf mein Enduro Bike.

sind sie mehr oder weniger anfällig als die 471er ?
genau der dämpfer ist für das ion
das hab ich leider grad nicht bei mir jetz kann ich das dingens auch nicht ausprobieren

ja mit den gabeln scheint alles zu laufen, höre irnedwie von keinem was, was meist ein gutes Zeichen ist
240mm Einbaulänge

76mm Hub.

aktuell nur ein kleiner Einsteller der Zug und Druckstufe gleichzeitig einstellt.

das ganze ist ein Versuchsprojekt. weiß noch nicht ob ich mehr davon mache!
nein, hat damit nix zu tun!
genau zur kompletten funktion fehlen noch 2 kunsttsoffteile, die ich erst anpassen kann, wenn die teile vom elox wieder da sind, vorher macht es keinen sinn wegen den toleranzen.



die funktionsweise ist hier auch schwer zu erkennen im laufe der zeit wird sich das schon jeder denken können, wenn es fertig ist.

die kolbenstange innen ist schon harteloxiert
Das Rad ist so derbe geil!

würd ich mir liebend gern sofort so hinstellen
mit dem spanner bin ich jetzt in der letzten testphase!
hat ja auch keiner gesagt.... mensch...
Zuerst "Bommel" und dann müder joe
ich würde jetz auch mal vorsichtig sein, von einer xy gabel eines herstellers auf die gesamtheit der produkte zu schließen.

ich denke rst hat halt als zielgruppe eher die eine gabel muss ein vorderrad halten und lenken können fraktion, was aber nicht heißt, dass sie nicht auch in "gut" können.

wie bei der durolux damals. suntour hat auch sich bissl vom lowest budget hersteller zu einem mittlerweile im mittelpreissegmet wirklich wettbewerbstauglichen hersteller hochgearbeitet

diese chanvce sollte man RST auch geben!
übergangsweise leider. die V1 braucht dringend eine generalüberholung, die beschichtung der harteloxierten rohre löst sich, hat sich in die buchsen gearbeitet. brauche also neue buchsen und neue untere rohre.

und meine v2 ist noch nicht fahrbereit.
irgendwie ganz geil gewordne muss man sagen

schön !
also was ich gehört habe diente die goldene nur rein marketing zwecken und solte nie in verkauf gehen. ist insofern auch halbwegs glaubhaft da die brücke usw aufwändig gefräst wurde und sich das mit dem geplanten VK von rund 1700 euro nie gelohnt hätte.

die neue schwraze hat jetz geschmiedete teile und scheint daher schon eher salonfähig zu sein.

ich kann euch aber nur warnen, die gabel hat ein ähnliches system zur verdrehsicherung wie die reverb, also nuten mit passtiften drin.

wenn ihr mal die reverb einfährt, und mit dem finger gegen die sattelnase drückt und dabei die stütze leicht unter torsion belastet, und dabei gleichzeitig den reverb bedienhebel drückt, werdet ihr merken, dass die stütze nicht mehr hochkommt.

gleiches passiert ja zwangsweise bei dem E-lock system. es mag sicherlich funktionieren, aber auch extremen verschleiß und abrieb im ineren haben, von stockender funktion unter torsion ist da noch gar nicht gesprochen.
Wir hoffen auf anfang mitte november, also paar Wochen noch
oleo?

fred gibts keinen
bitte nur Anfragen mit richtiger Wertvorstellung - es geht halt leider nicht auf Rock Shox Pike Preisniveau!