Alle Kommentare von Falco

Ja das ist genau das Richtige. Auf die Idee was rostfreies anzubieten hätten die Canadier auch kommen sollen.
Egal, hauptsache es dreht sich, mehr verlange ich nicht davon

Und das tut es nun wieder, der Lagertausch ging problemlos und die Welle läuft eingebaut auch spielfrei.
Neid! Hätte auch lieber Schnee statt Matsch und Regen.
Mach mal paar Bilder abgeblendet, dort hat es seine Stärken, da übertrifft es so einige moderne Linsen.
Ich war mir nicht sicher ob du die Bilder mit dem 1.4er 50mm Canon nFD gemacht hast, obwohl "CUBE AMS eF-3" schon ziemlich eindeutig war, aber nach dem Bild hier weis ich es

Das 40 Jahre alte Glass ist sehr Lichtempfindlich, da bekommste schon von einem Knog Frog Lens Flare.
Das war echt nicht einfach die Achse da raus zu bekommen. Mein Gummihammer hatte keine Chance. War wirklich nicht schön mit voller Kraft auf die Achse einzuschlagen, alles am Rad hat dabei um Gnade gewinselt und das Lager hat keinen zehntel Millimeter nachgegeben.
Hab dann einfach die Lagerschale herausgedreht und das Innenlagergewinde zum Auspressen missbraucht. So gut es ging hab ich alles erneut in WD40 getränkt und dann ging es los. Eine halbe Umdrehung konnte man die Innenlagerschale herausdrehen, dann war das Lager unter Spannung. Das war so fest das ich beim auf herausschrauben trotz gutem Lagerlauf fast mehr Drehmoment gebraucht hatte wie beim Lösen der Schale.
Dann gab es einen lauten hieb und ich dachte sofort dass sich soeben die Windungen im Rahmen verabschiedet hatten. Besorgt drehte ich das Innenlager wieder in den Rahmen, was zu meiner Erleichterung glücklicherweise leichtgängig ging. Also wieder rausgedreht und mit langem Hebel Spannung aufgebaut bis es wieder so einen Hieb gab. Einfach ein grausames Geräusch, wie als reißt einem eine fette Schraube ab. Nach 8 weiteren Hieben war ich nervlich schon total am Ende, denn mit jeder Umdrehung wurde das Gewinde kürzer und die Wahrscheinlichkeit größter das es dieses doch noch entschärft.
Dann war es geschafft, die Rechte Seite war ab. Nun steckte die linke Seite fest. Weiter mit dem Gummihammer auf die Achse eingedroschen und es passierte was. Das Lager wurde samt Achse aus der Lagerschale herausgedrückt. Das Lager saß nun zwischen der fetten Korrosionsschicht und dem linken Kurbelarm fest. Bloß gut dass man beide Kurbelarme abnehmen kann, das hat mich gerettet.
Kurbelarm entfernt, noch mal eingeweicht und dann zurück in den Rahmen gesteckt um auf der linken Seite mit dem Hammer drauf zu schlagen. Dann war es geschafft

So geht es jetzt weiter:
Achse wurde schon in der Mitte abgeschliffen. @MTK85 Außen kann ich nicht schleifen, dann bekommt die Lagerpassung Spiel. Die Außenseite und die abgeschliffene Achsenmitte hatte ich dann mit einem Polieraufsatz auf der Bohrmaschine eine gefühlte Ewigkeit poliert, bis die Unebenheiten halbwegs weg waren.
Dabei hat die Passung ein wenig gelitten, ist jetzt relativ lose, aber geht grade noch, hoffe das ich deswegen kein Spiel in der Kurbel habe.
Als nächstes kommt das Innenlager weg. Leider gibt es keine Edelstahlvariante, man kann höchstens eine Keramikversion kaufen. Daher hab ich mir einen Satz S6806er 2RS bestellt. Die Edelstahllager halten zwar nicht so viel aus, doch hier muss das einfach sein.
Die letzte Optimierung ist der Innenlagertunnel. Da Kunststoffteil kommt in den Müll. Anstatt Wasser abzuweisen hat das Wasser darin gestanden.
Da soll mal einer sagen Carbon Kurbeln rosten nicht, das Ding ist mit den Standard Innenlagern der schlimmste Gammel an meinem Element.
Fett ohne Ende und Salzwasser ist 600km entfernt.

Problem 1: Stahllager habe direkten Kontakt mit der Aluachse, das ist bei HT2 anders, da liegt die Achse auf Kunststoff auf.
Problem 2: Der Plastiktunnel des Innenlagers der vor Wasser und Schmutz schützen soll ist ohne Dichtringe. Bei HT2 hat der Dichtringe.
Problem 3: Ich bekomme kein Fett auf die Achse, das wird fast vollständig abgestrichen beim Einschub in die Lagerschalen.
Handarbeit. Das LR Lenstagger Plugin ist zwar eine kleine Hilfe, doch ich glaube das es ohne das Plug-In genauso schnell oder sogar schneller geht...
Hat nicht ganz gereicht, Andre wollte euch kein Sturzbild gönnen. Auch wenn es nicht danach aussieht, hat er es irgendwie wieder aufs Hinterrad geschafft.
Ah, jetzt sehe ich es auch. Hab mich schon gewundert, was meint er denn, nur weil man den Arm in die Kamera hält muss der ja nicht automatisch verletzt sein.
Ihr habt echt eine blühende Phantasie.
Blitzeis aufm Trikot
Gab genug ungespurte Wege für uns. Da in der Ecke ist ein ziemlich gut ausgebautes Radwegnetz
In Altenberg gibt es eine klare Trennung zwischen Wander-/Radwegen und den Loipen.
Zum Kontext, Ferro hat eine meiner Kameras zum Spielen bekommen, anders komme ich nicht zu Bildern mit mir

Zugegeben ist das ist nicht dein bester Schnappschuss, aber der grinsende David mit fotogener Garderobe geht immer.
Danke dir.
Hab nur bunte, es gibt lediglich zu wenige Bilder mit mir.

Das macht mich manchmal schon fertig wenn ich unsere Leute mit dunklem Oberteil und schwarzen Hosen auf den mattschwarzen Fahrrädern kaum noch wiederfinde auf den Bildern. Da gibt es so einige Aufnahmen wo ein bisschen mehr bunter David oder strahlender Stephan fehlt.

Würde das Bild von dem Waldweg trotzdem nicht als Aktionfoto einordnen
Das ist kein Wanderer, sondern ein Kufenfahrzeugfahrer

Aktuell ist bei uns Frühling im Schneematch angesagt. Wir sind eucht froh jeden Schneetag voll ausgekostet zu haben, wer weiß ob es diesen Winter noch welche geben wird.
Hätte bestimmt noch etwas mehr Belichtung vertragen. Sieht so aus als hättest du ohne Belichtungskorrektur fotografiert. Hab jetzt immer +1.0 und hau manchmal sogar noch eine Drittel Blende mehr drauf. Sieht sonst so trostlos aus mit den ganzen Grautönen.
Schneefräse
@Raumfahrer Genau deswegen waren wir dort unterwegs.
Doppelt markiert (blau und rot) und locker 2 Meter breit, besser gehts kaum, der wäre sogar was für Baden Württemberg
Jetzt bin ich neidisch auf deine Kamera, schon alleine wegen der Linsenauswahl. Die würde ich mir beim nächsten mal sehr gern genauer ansehen um zu erfahren was die Fokusnachführung kann und ob das für Schnappschuss-Tauglichkeit reicht.
Hatte mir so eine fast schon mal beim Fotowolf ausgeliehen.

Ist das deine neue?