mit einer 170er Lyrik und Dh KArtusche hat Du ne sehr sehr fein ansprechend und sauber arbeitende Gabel die auch noch einfach mal so 600 gramm leichter ist.
Ein luftdämpfer spart je nach ausführung auch nochmal ein paar huntert gramm.
Also ein Kilo ist locker drin
Kostet natürlich auch ein paal schleifen
Ich erwarte mir neben entsprechender Bremsleitung vor allem, dass die SLX ne Sorglosbremse ist.
Die Elixier war auch nicht gerade schwächlich aber dafür anfällig wie Sau. Das regelmässige entlüften mit DOT nervt so unglaublich....durch´s reine Stehen scheint die Luft zu ziehen. Aus der werd ich net schlau.
Das mit den 1000Hm+ Abfahrten werd ich mal in Latsch testen
Bis dahin werd ich die SLX wohl bei uns in der Gegend nicht an die Grenzen bringen.
Ja, bisher bin ich mit der Bremse zufrieden - Ausfälle hatte ich bisher keine, und dass die Bremskraft nachläßt hatte ich bisher auch nicht.
Allerdings fahre ich nur im Mittelgebirge. Wie sich die Bremse auf 1000hm+ Abfahrten verhält, weiß ich nicht.
Vor kurzem hab ich das Rad mit nem Kumpel getauscht, der eine Elixir R fährt, und der meinte dass die SLX die wohl giftigste Bremse ist, die man in dem Preissegment kaufen kann. Ich denke, die Aussage kannst Du werten, da sie von jemandem kommt der selber Avid-Bremsen fährt.
Weil der Adapter mit dem das bike ausgeliefert wurde und die SLX nicht zusammen passen, zumindest nicht, ohne dass man mit den AVID Ausgleichsscheiben irgendwie unterbaut. Der jetzige Adapter hat nen Höhenversatz in den beiden PM-Auflagepunkten. Somit kippelt der SLX-Sattel. Das schnall ich irgendwie nicht....der maguraadapter scheint die korrekte Lösung zu sein.
Das ist genau das Bild nach dem ich in deinem Album gesucht habe! Stand gestern abend bissi dumm da, als ich meine Elixier auf die SLX umrüsten wollte....jetzt weiss ich was ich bestellen muss! danke!
Dieses Jahr werd ich das Rad jetzt mal so fahren. Vielleicht werd ich das Gabel-Thema zum nächsten Jahr mal überdenken.
Beim Dämpfer bin ich im Moment nicht bereit, auf Luft zu wechseln. Aber auch das kann sich noch ändern.
Du weißt ja, man ist nie fertig mit aufbauen ...
Ein luftdämpfer spart je nach ausführung auch nochmal ein paar huntert gramm.
Also ein Kilo ist locker drin
Kostet natürlich auch ein paal schleifen
Die Elixier war auch nicht gerade schwächlich aber dafür anfällig wie Sau. Das regelmässige entlüften mit DOT nervt so unglaublich....durch´s reine Stehen scheint die Luft zu ziehen. Aus der werd ich net schlau.
Das mit den 1000Hm+ Abfahrten werd ich mal in Latsch testen
Bis dahin werd ich die SLX wohl bei uns in der Gegend nicht an die Grenzen bringen.
Danke für deine Rückmeldung!
Allerdings fahre ich nur im Mittelgebirge. Wie sich die Bremse auf 1000hm+ Abfahrten verhält, weiß ich nicht.
Vor kurzem hab ich das Rad mit nem Kumpel getauscht, der eine Elixir R fährt, und der meinte dass die SLX die wohl giftigste Bremse ist, die man in dem Preissegment kaufen kann. Ich denke, die Aussage kannst Du werten, da sie von jemandem kommt der selber Avid-Bremsen fährt.
Leidensgenossen können mitfühlen
Bist mit der SLX eigentlich zufrieden? Passt die Standfestigkeit?
Man hilft sich gern.
Shimano schein jedenfalls keinen Adapter dafür zu haben.
Gabel will ich eigentlich nicht verkaufen, soll ja ein Rad mit Seele bleiben.
Das Thema Air-Dämpfer hatte ich schon. Hab mal nen ISX6 drin gehabt, aber der hat mich nicht vom Hocker gehauen. Und der war nur 280g leichter.
Danke, habs abgeändert.