Poliert.
Wenn alles wie geplant läuft, dann gibt das Proceed am Sonntag in Wissembourg seine Abschiedsrunde und danach werd ichs zerlegen.
Werd dann die Gabel traveln und einbauen.
Dann nach und nach die Komponenten dran bauen und wenn die Steckachse von Bergamont kommt, werd ich das HR aufbauen und dann bin ich wenns gut läuft, irgendwann Ende Oktober ferdisch. :D
Am Montag werd ich den Rahmen mal in den Garten stellen, und ein gscheites Bild machen - das Bild ist ja grauslig. ;) Dann mit gedrehtem Dämpfer und an der Sattelstütze aufgehängt.
habs ma gemacht - also aufgebohrt damit er ins SX passt.. wird aber dann alles ziemlich dünnwandig .. da is ne neue schraube drehn auf jeden fall die bessere Lösung
Dämpfer musste ich allerdings schon drehen, und ich muss die original Dämpferschraube an der Wippe abdrehen. Die ist 15mm für Fox, der ISX hat aber nur ein 14mm Dämpferauge, und den will ich nicht aufbohren.
Und leicht isses auch :-) Gewicht spielt an dem Rad wohl aber eher ne untergeordnete Rolle. Meins wiegt mit leichten Rädern und Variostütze immer noch satte 18 Kilo.
Vielleicht wäre entlacken, bürsten und dann klar lackieren oder pulvern ne Alternative. Wenn du doch eher Nutzer als Putzer bist...
Auf ner gebürsteten Oberfläche müsste ne Lackierung halten , oder?
Wie auch immer du dich entscheidest: Stell wieder Bilder rein, mich interessiert wie´s weiter geht.
Da bin ich mir auch noch nicht sicher. Lackieren geht nicht, da der Lack nicht hält. Beschichten würde gehen - aber da bin ich noch unschlüssig.
Ich könnte mir auch vorstellen, den Rahmen tatsächlich so zu lassen und regelmäßig mit einer wachshaltigen Oberflächenversiegelung den Glanz am Leben zu erhalten.
Allerdings bin ich auch jemand, der sein Zeug eher nutzt wie anschaut, insofern ist mir die Optik eher zweitrangig - das entlacken-polieren mach ich eigentlich eher, weils kostengünstig ist.
Nen polierten Rahmen haben auch net viele...Cool!
Hört sich nach viel Arbeit an.
Da wirds aber mit Überlackieren schwierig, oder kann man das dann klar pulvern? Blank hält die Freude wahrscheinlich nicht lange, könnt ich mir vorstellen.
Ich kenn das halt aus dem KFZ Bereich. Polierte Felgenhörner zum Beispiel sind extrem empfindlich auf Wasserflecken. Slebst wenns sauberes Wasser ist :D
Ja gebraucht, ist im Moment nur grundiert.
Werd ihn aber komplett entlacken und dann polieren.
Danach noch neu lagern und dann werd ich ihn über die Wintermonate neu aufbauen.
Gewicht is nicht alles, oder!? Wenn ich Rahmengeometrie und Federweg betrachte, is´s meiner Meinung nach immernoch uptodate!! Und das bei nem Rahmen, der schon seit 4 Jahren nicht mehr gebaut wird (leider)! Greift man tief in die Geldbörse (wie viele LVér), haste nen 170mm Enduro/Freerider mit 14kg!