@Grinsekater
Das ist dann aber sicher kein CF Pro Race, sondern ein CF Pro. Ich hab das CF 29 in XL bestellt und erwarte mal 14,45kg out of the box und ohne Pedale. Bin gespannt ob ich da richtig liege.
Also mit einiger getrockneter Matsche und Pedalen an einer Kofferwaage (Rad ist gerade unterwegs bei einem externen Tester) wog das XXL 14,8 kg. Ob Schläuche drin sind müsste ich noch mal überprüfen. @RidingForALivin
Im Winter war die Gabel zu langsam in der Zugstufe. Beim Service wurde dünneres Öl eingefüllt. Nun kann man die Gabel auch bei kalten Temperaturen fahren.
Danke, dass du reagiert hast. Das erklärt einiges! Das wäre beim 29er 100g mehr, als die von YT angegebenen 13,7kg des M. Ich war und bin aber noch irretiert durch die ersten gewogenen Capra CF Pro Race 27 in XL. 14,2 kg inkl race face atlas Pedale. Das sind mal ordentliche 350g mehr als das Large, das ihr an den Baum gehangen habt. So einen Sprung zwischen einer rahmengröße kann ich mir nicht erklären
Das ist auch nicht der XXL Rahmen.
Davon gab es nur eine Version in der Race-Pro-Variante (die ich gefahren bin) und damit es vergleichbarer war nahm ich L von der CF Pro sowie CF-Pro-Race.
Out of the box wiegt ein Capra 27 CF Pro Race in XL gewaltige 600g mehr als auf der Webseite angegeben (12,9 anstatt 12,3kg). Das sind +200g pro rahmengröße. Ich stell euern Gewichtssprung von nur 3x +33g pro Rahmengröße (13,7 in M auf 13,8 in XXL) mal sehr in Frage
Laut Intend wurde da der falsche Schaft verbaut in der Gabel.
Übergang und Wandstärke fallen bei den unterschiedlichen Gabeln für die beiden Laufradgrößen unterschiedlich aus. 29" ist kürzer aufgrund der kürzeren Steuerrohre und dicker um dennoch die auftretenden Kräfte aufzunehmen.
aber ich dachte ihr testet nur 29" falsch geschickt bekommen?
kann man denn davon ausgehen das alle 29" Räder ein mind. 1cm längeres Steuerrohr haben? Bzw. die Taperisierung ist dann knapper oder was? Sorry ich bin von gestern diese ganzen neuen Standarts machen mich fertig...
14,1 kg inkl. Pedale in Größe XXL kommt mir schon etwas sehr leicht vor... Lassen wir die Pedale 300g wiegen, wiegt das Rad also 13,8kg. Laut YT wiegt es 13,7kg (kann ja nur M beim 29er sein) nur 100g extra bei einem deutlich größeren Rahmen. Ist das realistisch? Waren die bikes evtl Tubeless?
Das wäre viel zu schwer
Doch CF Pro Race in XXL (mit Matsche).
Das ist dann aber sicher kein CF Pro Race, sondern ein CF Pro. Ich hab das CF 29 in XL bestellt und erwarte mal 14,45kg out of the box und ohne Pedale. Bin gespannt ob ich da richtig liege.
War alles schonmal so schön einfach und fertig.
Cheers
Davon gab es nur eine Version in der Race-Pro-Variante (die ich gefahren bin) und damit es vergleichbarer war nahm ich L von der CF Pro sowie CF-Pro-Race.
Laut Intend wurde da der falsche Schaft verbaut in der Gabel.
Übergang und Wandstärke fallen bei den unterschiedlichen Gabeln für die beiden Laufradgrößen unterschiedlich aus. 29" ist kürzer aufgrund der kürzeren Steuerrohre und dicker um dennoch die auftretenden Kräfte aufzunehmen.
kann man denn davon ausgehen das alle 29" Räder ein mind. 1cm längeres Steuerrohr haben? Bzw. die Taperisierung ist dann knapper oder was? Sorry ich bin von gestern diese ganzen neuen Standarts machen mich fertig...
Es war eben leider ein 650B Schaft und kein 29er.