Fotos von numb87 die zuletzt kommentiert wurden

stickstoff zählt ebenso wie luft zu den idealen gasen. Somit verändert sich der druck im Ifp bei einem gewissen temperaturunterschied egal ob bei luft, oder stickstoff gleich.

da sich beide Gase um 2 atomige moleküle handeln ist der adiabatische exponent auch gleich groß - was auf deutsch bedeutet, dass sich beide gase auch bei schnellen kompressionsphasen ähnlich verhalten.
einzig der luftverflust ist bei stickstoff geringer, welcher sich aber im 1/100 bar bereich befindet.
Für mich liegt der einzigste unterschied nur an den anschaffungskosten von stickstoff oder luft und den damit wohl verbundenen teureren preis.
wenn mein gerede nicht stimmt berichtigt mich bitte!
Auf ein bottom Out kann verzichtet werden, wenn man seinen Druck kennt

Das shimstack wurde auf meine Bedürfnisse angepasst. Was der Stickstoff bringt?! Ganz einfach: weniger anfällig gegen Temperatureinflüsse

Wegen dem Aufkleber: das lass mal meine Sorge sein
eine moderne rahmen/dämpfer-kombination kommt ohne bottom out und volumenveränderung aus
kaum ein moderner dämpfer hat sowas heutzutage noch.
früher brauchte man das noch, wo dämpfer höchstens über eine lowspeed druckstufe verfügt haben.
nanana, wer wird denn da gleich beleidigt sein.
wo liegt der sinn das bottom out bei ner linearen kennlinie auszubauen, was soll der umbau auf stickstoff bringen und seid wann wird der shimstack auf den fahrer und nicht auf die kennlinie des rahmens angepasst.
dann sollte ein prototype testingphase aufkleber drauf
jetzt mal im ernst... "bottom-out wurde komplett gegen stickstoff getauscht"?
davon abgesehen, dass es technisch gesehn wohl falsch ausgedrückt ist, ist nicht alles Gold was glänzt!
@styleroyal : der Umbau ist der in der Testphase und hat noch keine serienreife.. Kannst dir also dein unnötiges Kommentar sparen!

@untier : ich habe hierfür nichts bezahlt. Was der Umbau regulär kosten würde, kann ich dir so leider nicht beantworten
der prototype aufkleber ist echt pro racing, so einen will ich bitte auch haben. gibts den auch für nen rc4?
Wenn wir uns mal wieder sehen bitte ich darum mal probefahren zu dürfen
Servus fahre auch einen Revox was hat der Umbau gekostet wenn ich fragen darf
Bei dem Dämpfer hast du das größtmögliche Tuningpotential! Gute Entscheidung
Revox kommt bei mir auch nächste woche
Muss gestehen, dass das gambler doch nen ticken besser aufliegt. Das Legend ist super, allerdings hab ich mir trotz des angepassten RC4 etwas mehr endprogression gewünscht. Das gambler bietet mir genau das und man spürt, dass der Hinterbau des gambler steifer ist als der des Legend.
Was läuft besser, Legend oder Gambler?
Hab mich nur gewundert da auf Pinkbike ja eigentlich auch die Copyrights eingehalten werden sollten. Der verlinkte Ordner ist voll mit IBC Bikes.
Danke für den Hinweis!

Dachte schon, dass du auf mein Profil verweist

Aber war mir klar, dass es die runde macht.. Deshalb ist auch das Wasserzeichen so groß
ok, wie ist das ansprechverhalten? und ist er eher progressiv? und wird der gesamte fw genutzt?
er ging erstaunlich gut, bin allerdings nach kurzer zeit auf nen rc4 umgestiegen, weil ich den noch mit der passenden ti-feder hatte.

@baumbiker das VR kannste haben, wenn du willst
Super Laufräder
wie macht sich der Fox Dhx 5.0 Air im Voltage ?