Fotos von numb87 die zuletzt kommentiert wurden

Vielen dank für die schnelle Antwort habe leider keine Möglichkeit in meiner nähe es zu testen aber denke auch das M reichen wird suche jetzt nach einem guten rahmen und dann geht das Projekt los ab Januar freu mich schon wenn ich sehen was man aus dem Rahmen machen kann der Wahnsinn dein Aufbau !!!!
Bin 183 und fahre es in M. Du kannst M und L probieren. M wird dir aber passen
Sehr sehr schönes Bike Hammer !!!!
Kann mir vllt einer sagen welche Größe ich bei 1,80m brauche habe relativ lange beine bin Specialized Demo und Mondraker im M gefahren kann ich das Gambler auch in M fahren ?
Frage da ich mir für 2014 auch gerne eins kaufen würde wäre klasse wenn mir jemand helfen kann ?

wer behauptet hier das gegenteil?
Lasst doch einfach die Leute in Ruhe, jeder soll und kann sich an sein Bike bauen was er will bzw für gut befindet !
mit dem würde ich mich nicht anlegen, der kommt aus der zukunft!
Der Terminator ist sicher WC Pro.
Wo können aufhört musd material glänzen^^
Ich würd mal ganz spontan sagen wenn es nicht funktionieren würde hätte er es nicht gemacht
"da sich beide Gase um 2 atomige moleküle handeln ist der adiabatische exponent auch gleich groß - was auf deutsch bedeutet, dass sich beide gase auch bei schnellen kompressionsphasen ähnlich verhalten.
einzig der luftverflust ist bei stickstoff geringer, welcher sich aber im 1/100 bar bereich befindet."

Also erstmal würde ich Jerome unterstellen, dass er weiß was er tut.

Progression hast du auch mit Stickstoff und ohne Bottom Out Einheit, sie ist halt nicht mehr verstellbar
Dass Stickstoff jetzt einen großen Vorteil bei der Dämpfung schafft bezweifle ich etwas, beim Service nervts auf alle Fälle.

Und Stickstoff und Kavitoation
@Dr.BlutFleck :lol:
@Spcialized Fan sehe ich genauso.
das ist schlicht. puh.
wenn man seinen druck kennt ....
lineare kennlinie und keine endprogression durch den dämpfer, naja...
Geil, Stickstoff verhindert Kavitation, checkts halt!
lol, kavitation im agb!

am besten direkt alle versteller wegtunen: wer braucht sowas heutzutage noch..
stickstoff verhindert doch keien kavitation?!

schonmal aus dem grund nicht, dass der stickstoff eigentlich kein kontakt zum öl hat. desweiteren wird die kavitation dadurch verhindert, dass das öl isoliert ist und unter druck gesetzt ist - somit ist egal, ob der druck durch eine feder, oder ein gas erzeugt wird. das einzigste was stickstoff verhindert ist oxidation und die ist bei eloxierten teilen jetzt wohl nicht hochrelevant.
warum sollte stockstoff weniger anfällig gegenüber temperatur sein ? :
stickstoff verhindert kavitation
ich find ja das stickstoff viel wichtiger klingt als luft^^