@Ozzi:
Das erinnert mich an die letzte Tour auf den großen Zschirnstein. An einem sehr steilen Stück quatscht uns ein Wanderer völlig verblüfft an: "Ohne Motor ???!!!"
Irgendwann gibt es bei mir vielleicht auch noch ein E-Bike, aber heute oder morgen noch nicht.
aber du hast doch genug platz im unterrohr für nen akku-antrieb gelassen..
im grund brauchst du doch "nur" ( ) nen starken akku-schrauber umbasteln und darin integrieren.. und ab geht das moped per knopfdruck
die entwicklung deines bikes war auf jeden fall das lesen wert, auch wenn ich bislang fatbikes nix wirkliches abringen konnte
sehr schöne umsetzung
Hallo Ghost.1,
das habe ich beim letzten Bike sogar so gemacht. Allerdings muss man dann unten die Leitungen etwas länger lassen, weil beim Lenken ab 90° ein Gabelholm die Leitungen aufwickelt ...
Bessere Fotos kommen bestimmt noch, aber das wird noch etwas dauern ...
Sau cool
Der Hauptrahmen hat eine Lichtkante, die man hier auf den CAD-Bildern sieht: https://www.mtb-news.de/forum/t/mein-neues-carbon-fully-the-next-generation.989785/post-19509073
Auf dem Foto säuft diese Lichtkante total ab, dadurch wirkt der Hauptrahmen sehr klobig. Irgendwann gibt es bestimmt noch besser Fotos ...
Das werde ich von jedem zweiten Wanderer gefragt mittlerweile
Das erinnert mich an die letzte Tour auf den großen Zschirnstein. An einem sehr steilen Stück quatscht uns ein Wanderer völlig verblüfft an: "Ohne Motor ???!!!"
Irgendwann gibt es bei mir vielleicht auch noch ein E-Bike, aber heute oder morgen noch nicht.
im grund brauchst du doch "nur" (
die entwicklung deines bikes war auf jeden fall das lesen wert, auch wenn ich bislang fatbikes nix wirkliches abringen konnte
sehr schöne umsetzung
Traumrad trifft es sehr gut
Fatbike mit Fullsuspension ist eben Nische in der Nische - das muss man schon mögen.
Bergab sind die Bikes nicht gerade langsam, insgesamt aber eher nix für Strava-Fans ...
Aber die Arbeit dahinter ist wirkich irre gut. Glückwunsch zum eigenen Traumrad
Beim Upload war es gestern schon etwas spät ... für Bildbeschreibungen hat es nicht mehr gereicht.
Hier der Link zum Thread: https://www.mtb-news.de/forum/t/mein-neues-carbon-fully-reloaded.933289/#post-17064161
das habe ich beim letzten Bike sogar so gemacht. Allerdings muss man dann unten die Leitungen etwas länger lassen, weil beim Lenken ab 90° ein Gabelholm die Leitungen aufwickelt ...
Wieso hast du die anderen Leitungen nicht auch vom Unterrohr durch die Gabel zum Lenker verlegt?