ich glaube auch, dass ein gewisser flex besser ist, als extreme steifigkeit. ne steife gabel bietet bei gröberem terrain weniger grip am vorderrad, da es ständig verrutscht. ein kleiner flex ist da auf jeden fall hilfreich. hab allerdings auch keinen großen vergleich, fahre seit einer weile nur 66 und zeitweise eine domain.
bzgl vorbau hab ich mir jetzt den Syntace Superforce in 60mm plus Reverse DH 31,8 Lenker zugelegt. agiler als der 70 mm AKA und nicht zu enge sitzposition wie beim hussefelt 40mm. Bin superzufrieden mit der entscheidung. Optisch top und vom fahren her wirklich endgeil. http://fotos.mtb-news.de/u/37416
is auf jeden fall n super teil eta is echt spitze wenn man auch ma bergauf will und isn lustiges bild son 200mm freerider mit 70mm gabel zu fahrn, in der ebene voll überschlagsgefühle
Was genau das Klacken erzeugt kann ich nicht sagen. Die RC2 Kartusche ist ja fest verschlossen und somit kann man nicht genau prüfen was es ist. Aber ich hab davon schon gelesen bzw. es bei anderen Gabeln gehört. Scheint bei manchen Gabeln lauter zu sein. Kommt wohl auch darauf was für Öl man genau fährt. Würde mich deswegen aber nicht verrückt machen.
@frosty: Ja so war es bei mir auch. Mit einer Feder musste ich mit ca. 2bar Luftdruck vorspannen. Mit der nachträglich verbauten zweiten Feder passte es ohne Luft perfekt. Danach war die Gabel superfluffig.
Danke für das Lob. Aber so extrem farbenfroh fahr ich das Cockpit doch nicht mehr.
Der Vorbau macht sich mehr wie gut. Fahr ihn mittlerweile in 50mm Länge, aufm Foto ist der 65er verbaut. Macht alles mit und hält anstandslos.
Bzgl. der Steifigkeit kann ich keine großartigen Vergleiche ziehen, fahr schon ewig den Sunline. Ich finds mehr als okay, bin aber auch jemand der etwas gewollten Flex mag. Fahr z.B. ne Lyrik und fand die zu Testzwecken eingebaute Totem übertrieben steif.
hmmm also meine is etwas über 3kg die 2007er, liegt aber auch dran dass die 2007 serienmässig 2 federn verbaut haben, ich fahr sie vollkommen ohne luftdruck
Bei meiner 66 scheint irgendwas mit der Zugstufe nicht zu stimmen. Die Gabel klackt leicht bei für mich optimaler Zugstufe. Sobald ich aber mehr und mehr Zugstufe einstelle, wird das Klacken richtig laut.
Hast du ne Ahnung was das sein kann? (Gerne auf PM) Die Jungs bei CosmicSports meinten, dass das normal sei, aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Yep das hat er mir erzählt. Aber mit Michar im Nacken hat man keine wirkliche Wahl. Der will immer nur "racen" und pushen. Chilliges fahren geht da fast nicht...
Ich fand den Unterschied wirklich enorm. Bin extra die La Flow ein paar mal mit dem TC und dann mit dem GG gefahren. Hab den GG nicht einmal zum rutschen gebracht und war gleichzeitig noch nie so schnell auf der La Flow unterwegs. (hatte auch keine Wahl mit Michar und seinem "Race Demo" im Nacken ) Der GG beißt sich wirklich krass fest.
Bin heute in Beerfelden, morgen bin ich dann in der Pfalz zum Touren.
@frosty: Du sagst es, ist aber schon nen Armutszeugnis finde ich. Mal schauen ob Schwalbe die Gewichte mit den neuen Mischungen besser in Griff hat.
Du sagst es, ich hasse diesen Mist. Aber der GG hat nen spürbar besseren Grip wie der TC. War in Lac Blanc auf der La Flow richtig baff wie der GG im Vergleich zu meinem aberockten TC Grip hatte. Da hab ich echt gestaunt.
Aber wenn ich mir meine noch relativ junge SLX anschaue kommen mir die Tränen. Aber ne SLX könnt ich mir auch gut in komplett schwarz vorstellen.
bzgl vorbau hab ich mir jetzt den Syntace Superforce in 60mm plus Reverse DH 31,8 Lenker zugelegt. agiler als der 70 mm AKA und nicht zu enge sitzposition wie beim hussefelt 40mm. Bin superzufrieden mit der entscheidung. Optisch top und vom fahren her wirklich endgeil. http://fotos.mtb-news.de/u/37416
eta is echt spitze wenn man auch ma bergauf will
und isn lustiges bild son 200mm freerider mit 70mm gabel zu fahrn, in der ebene voll überschlagsgefühle
Aber ich hab davon schon gelesen bzw. es bei anderen Gabeln gehört. Scheint bei manchen Gabeln lauter zu sein.
Kommt wohl auch darauf was für Öl man genau fährt. Würde mich deswegen aber nicht verrückt machen.
@frosty: Ja so war es bei mir auch. Mit einer Feder musste ich mit ca. 2bar Luftdruck vorspannen. Mit der nachträglich verbauten zweiten Feder passte es ohne Luft perfekt. Danach war die Gabel superfluffig.
Der Vorbau macht sich mehr wie gut. Fahr ihn mittlerweile in 50mm Länge, aufm Foto ist der 65er verbaut. Macht alles mit und hält anstandslos.
Bzgl. der Steifigkeit kann ich keine großartigen Vergleiche ziehen, fahr schon ewig den Sunline.
Ich finds mehr als okay, bin aber auch jemand der etwas gewollten Flex mag. Fahr z.B. ne Lyrik und fand die zu Testzwecken eingebaute Totem übertrieben steif.
Wie macht sich der Vorbau? Kannst du was zur Steifigkeit sagen? Wollte mir den evtl. auch für mein Ghost zulegen
Bei meiner 66 scheint irgendwas mit der Zugstufe nicht zu stimmen. Die Gabel klackt leicht bei für mich optimaler Zugstufe. Sobald ich aber mehr und mehr Zugstufe einstelle, wird das Klacken richtig laut.
Hast du ne Ahnung was das sein kann? (Gerne auf PM) Die Jungs bei CosmicSports meinten, dass das normal sei, aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
wollte die tage auch ma wieder hin, aber wird wohl auf kommendes wochenende hinauslaufen, wenn überhaupt..
iwann war ich bzw er weg
ja, die GG's gehen ab wie hölle! bin in den alpen den dirty dab gefahren! kurvenlage enorm und der (seiten-)halt is wahnsinn!
Bin heute in Beerfelden, morgen bin ich dann in der Pfalz zum Touren.
@frosty: Du sagst es, ist aber schon nen Armutszeugnis finde ich. Mal schauen ob Schwalbe die Gewichte mit den neuen Mischungen besser in Griff hat.
ne, bin auf ner hochzeit..^^ am SO iwas angedacht?
Morgen wirds in Beerfelden getestet. Kommst auch?