Fotos von jatschek die zuletzt kommentiert wurden

Logo, nen normalen Aluarm hätte man evtl. wieder zurückbiegen können.

Ich mach dem Carbon ja keinerlei Vorwurf. Hab wieder nen neuen Carbonarm hier, und diesmal nen zweiten gleich auf Ersatz.
naja wenns sie fies erwischt hat, dann hätte es ne andere kefü wohl auch zerrissen oder?
naja gut... suntour teile ka, ich hab ne 07er zocchi, das is noch keine taiwan zocchi ^^
Alles klar, vielen Dank für die Erklärung
genau, die Kartusche ist nen komplett Isoliertes System mit eigenem Ölkreislauf..
Achso. Das heißt, wenn ich das richtig verstehe, dass die Kartusche geschlossen ist, und das Schmieröl außerhalb der Kartusche vorhanden ist, was ja auch irgendwie logisch ist
als getrennte Öle betrachtet man sie nur dann wenn die Dämpfung in einem geschlossenen System mit einer eigenen Ölmenge funktioniert, sprich wie bei FOX das FIT System (Fox Isolated Technology).
Mal ne Frage zu dem Thema. Wie muss ich mir das System mit Schmieröl/Dämpfungsöl vorstellen. Sind die beiden Öle seperat in der gleichen Kartusche drinne ? Bei meinen MZs ist das Dämpfungsöl immer gleich das Schmieröl.

@ frosty: Zwischen Motoröl und Dämpfungsöl habe ich einen starken Unterschied gemerkt. Das 10W Motorenöl (von Castrol, vll. is da ein Unterschied von Hersteller zu Hersteller ) ist wesentlich dicker als das 10W Gabelöl. Bei meiner MZ Z1 war die Dämpfung mit dem Motoröl bescheiden, hingegen mit dem Gabelöl hervorragend.
ne marzocchi kann/könnte man aber auf der Tatsache beruhend auch 2jahre fahren ohne das man des beachten müsste.. wenn die Suntour-bauteile das zulassen..
joa ich mein, für Leute wie und sie da bissl bewandert in der Materie sind ist das ne kleinigkeit da mal kurz alles durchzuchecken...
nur diejenigen die sich eine kaufen und das wissen drüber nicht haben stehen am ende als "gearschte" da!
hm ja das mag sein
mz geben aber auch falsche mengen an... auf deren seite stand ich soll in die 66 205ml dämpfungsöl pro seite reintun... die hat 60mm vom federweg nichmal angerührt
und ich hab das getestet es is einfach kein unterschied zwischen motor und gabelöl solangs die gleiche viskosität hat... motoröl gibts halt nich mit zwischenwerten also 7.5 oder so... aber das kann man ja mischen
Da lob ich mir Marzocchi, die haben immer genügend "Schmieröl" drin.
Ist keine Lösung da geb ich dir Recht. Aber bei dem Disaster mit den ganzen 2010er Boxxern war mir dieser Weg lieber.

Besser wie die Gabel fahren, für scheiße befinden und ne unbestimmte Zeit zum Importeur schicken. Dann lieber selbst nen kleinen Service durchführen, so wirds wenigstens Gescheit.

Hab schon mehrfach gelesen das Gabeln sogar nachm Service trocken zurück kamen.
das ist genau das was ich an den Fox auch bemängel.. die 50ml die sie werkseitig angeben kann man so gesehen garnich mehr als Schmierbad bezeichen da es sich so in der gabel verteilt das nix mehr da hinkommt wo es von nöten wäre..!

LEICHTBAU sollte i.wo seine Grenzen haben!!!
das is aber auch keine lösung das die gabel, obwohl neu, erstmal nen service bekommen muss damit man damit was anfangen kann..!!!!
Teste es mal bevor du sowas schreibst.

Und füll ruhig etwas mehr ein. Habe heute meine Lyrik auf Solo Air umgebaut. Auf der Dämpfungsseite habe ich beim damaligen "Sicherheitscheck" 20-25ml Motorenöl eingefüllt. Beim heutigen öffnen kamen nur ein paar Tropfen raus. Der Rest klebte innen am Casting, war also großzügig verteilt und konnte so nicht mehr für einen gescheiten Schmierfilm zwischen Buchsen und Standrohren sorgen.

Das was Rock Shox angibt ist nen Witz, kein Wunder das viele über hakliges Federn schreiben.
laut rs selbst kommt auch nich viel schmieröl rein
15ml 15w öl pro seite normal laut manual zumindest bei der domain denk nich dasses bei der lyrik anders sein wird...
und ganz ehrlich... zwischen motoröl und gabelöl is einfach ma keinerlei unterschied... ob er da nu 10w gabelöl oder 10w motoröl reinfüllt... macht keinen unterschied
nun da ich schon relativ viele steinfelder überprüft habe, lässt sich sabotage ausschliessen.
Oha, gewagte These. Bist dir da sicher?
hättestes net kaputt gemacht, wärs noch ganz!