Fotos von OliDorn die zuletzt kommentiert wurden

Nein, denn darum geht es nicht. Du warst ja auch nicht angesprochen, sondern ganz allgemein die Gruppe der MTB'er, die sowas regelm. unkritisch abfeiert...! Und was die Forst-Verwüstungen oder "Wildschäden" angeht: das ist Whataboutism. Sich damit zu rechtfertigen, dass andere ja noch viel schlimmere Schäden verursachen legitmiert einen nicht, dazu, ebenfalls welche zu verursachen. Wenn man sich hingegen was die Begabung zu Vernunft betrifft als MTB'er gar selbst mit dem Wildschwein auf eine Stufe stellt...
@teufelstisch, ich denke das Problembewusstsein existiert schon, nur evtl. weniger bei den aktiven Postern, die ,die mitlesen und die Backen halten sind ja auch noch da und prozentual auch die vernunftschwangerere Schnittmenge.

Die Opposition vom MTB-Spaß findet auch ohne spritzenden Dreck was zu meckern, daher denke ich das solche Bilder am Ende den Brei nicht fett machen.
Grüß dich
@Teufelstisch
Erstens geriere ich mich als garnichts. Zweitens sind in dem Waldgebiet, in dem ich regelmäßig fahre, vor kurzem fast alle Trails durch Waldarbeiter mit Harvestern platt gemacht worden. Drittens verbringe ich jedes Jahr ca. 4 oder 5 Tage damit die Trails, die durch Wildschäden (Hauptsächlich große Wildschweinrotten, die den Boden komplett aufwühlen) unfahrbar werden zu reparieren. Alles in allem ist ein wenig "zerfurchen" mit dem Hinterrad nichts dagegen. Aber du hast bestimmt auch dagegen wieder irgendwelche Haarsträubenden Argumente parat.
Und wenn du verstehen würdest, dass das beim großen Rest der Bevölkerung eher keine "Spaßgefühle" auslöst, müssten wir uns alle eher nicht mit Anfeindungen, Fahrverboten, intensiveren Kontrollen und Gesetzesverschärfungen befassen.

Selbst falls das Bild ohne blockiertes HR entstanden sein sollte (was ich nicht glaube), wäre dies keine Rechtfertigung; es ließe eher drauf schließen, dass hier völlig abseits jeder Wege gefahren wurde - was in den allermeisten Fällen nicht erlaubt ist. Und selbst wenn - wer selbst gar ohne blockierendes Hinterrad derart die Natur zerfurcht, hat den Schuss offenbar immer noch nicht gehört...

Aber macht nur so weiter; mir scheint, als wolle man das Vorurteil, wonach MTB'er alle rücksichtslose Rowdys sind, förmlich mit aller Gewalt am Leben erhalten. Wenn ich mir die regelm. verharmlosenden Kommentare hier so ansehe, existiert ja noch nicht einmal das minimalste Problembewusstsein.

Aber sich ansonsten natürlich immer als die verfolgte und unverstandene Unschuld vom Lande gerieren...!
@Teufelstisch
Wenn du verstehen würdest, dass ein blockierendes Hinterrad nicht nötig ist um das auf dem Bild zu sehende Ergebnis zu erzeugen, dann wäre dir evtl auch klar, dass es sehr viel Spaß macht mit so einer Geschwindigkeit Kurven zu durchfahren
Wenigstens hat er einen Helm auf. Hätte er keinen, hätte man ihn, weil er doch "ein schlechtes Vorbild sei", mit Sicherheit (dann auf andere Art und Weise) gesteinigt.

spass im leben sollte verboten werden

Wenn sowas derart Überflüssiges und Pubertäres wie mit blockierten Hinterrädern (öffentliche) Pfade zu zerstören schon als "Spaß" durchgeht, stimmt offenbar auch was Grundsätzliches mit dem "Leben" nicht...!?
klugscheißer mit bürojobs sollten verboten werden ;)
spass im leben sollte verboten werden, genau wie bunte klamotten...
@daddy yo yo Um Dreck wie auf dem Foto fliegen zu lassen muss das Hinterrad nicht blockieren. Ich muss lediglich hart genug durch die Kurve pushen. Das hat auch nichts mit flaschem Bremsen zu tun. Auf diese Art kann ich einfach den meisten Speed mitnehmen. Bei losem Untergrund fliegt dann halt mal was weg
immer wieder geil hier.
@daddy yo yo

Ich fahre aus purer Freude Fahrrad, nicht wegen purer Sinnigkeit.
Und Dreck spritz bei mir auch ohne blockierendes Hinterrad zur genüge. Da muss man nur etwas zornig um die Ecken fahren...und das ist pure Freude

Ich sehe keinen Wald auf dem Bild.
"Es ist völlig egal, wie wir uns verhalten, die meisten Wanderer/Förster wollen uns einfach nicht in "ihren" Wäldern haben und benutzen jeden Vorwand, um uns auszusperren"

Was war zuerst da, das Huhn oder das Ei?

Wir MTBer sind eine noch recht neue Spezies im Wald, gibt uns ja erst seit 30 Jahren oder so. Manche Förster/Landwirte/Wanderer tun sich schwer mit Änderungen, aber vielleicht wollen die uns ja auch nicht da haben, weil wir uns so verhalten...

Ich finde, ein blockierendes HR ist sinnbefreit. Wie gesagt, das Foto sieht schon cool aus, aber diese Fahrweise ist nicht notwendig und erschwert halt auch das Verständnis.

Die Förster/Landwirte/Wanderer, die nix gegen uns MTBer haben, die verschrecken wir dadurch. Und die, die was gegen uns haben, bestätigen wir in ihrer Meinung. Meiner Ansicht nach macht es aber mehr Sinn, gerade die zu überzeugen, die gegen uns sind. Denen kann man auch beweisen, dass es einen respektvollen Umgang miteinander und mit der Natur gibt. Und so manch einer lässt sich bekehren!
Mein Senf zu dieser endlosen Diskussion:

1. es ist schon extrem lächerlich, dass sich Menschen über ein wenig aufgwühlte Erde aufregen, wenn jeden Tag mehrere Hektar Regenwald vernichtet werden und einst blühende, grüne Wälder komplett vernichtet wurden, um Kohle abzubauen, diese zu verbrennen, mit den Abgasen die Luft zu verpesten und den Treibhauseffekt zu verursachen, die daraus entstehenden enormen Schäden sehen wir jeden Tag im TV

2. diese Einstellung "Wir MTBler müssen uns so verhalten, wie es Wanderer/Förster von uns erwarten, um sie nicht zu verärgern" ist genaus dieselbe Psychologie von Frauen, die von ihrem Partner geschlagen werden, die sagen sich auch immer "Wenn ich mich genau so verhalte, wie er es will, gebe ich ihm keinen Grund mich zu schlagen und er wird dann ganz lieb zu mir sein" und das stimmt natürlich nicht

Es ist völlig egal, wie wir uns verhalten, die meisten Wanderer/Förster wollen uns einfach nicht in "ihren" Wäldern haben und benutzen jeden Vorwand, um uns auszusperren

Und ich frage mich, an welchem Punkt ihr den Spass im Leben verloren habt.....als Kind war doch nichts spassiger, als das Hinterrrad zu blockieren und driften/drehen!
Die Kritik muss man sich schon gefallen lassen bzw damit auseinander setzen.
Wer sagt denn, dass es sich immer um zum biken gebaute Trails handelt? Gibt ja schließlich noch mehr...und auf dem Foto ist nicht zu erkennen ob es sich um Gebautes, Querfeldein oder Wanderwege handelt.

Diese Situation auf einem gemeinsam genutzen Wanderweg >> Egoistische Arschloch-Aktion! Und siehe daddy yo yo's Kommentar.

Die gleiche Situation im Bikepark >> Solange die Trailbauer/Betreiber nichts gegen skidding haben...who cares...
Könnt Ihr mal alle mit diesem Thema aufhören?
In letzter Zeit nimmt es Überhand. Es es sind fast ausschließlich Mountainbiker die sich darüber beschweren.

Ich kann Euch gern mal erklären wie bei unseren Trails ein Großteil der Kurven hergestellt werden.

Grob mit der Hacke die Richtung vorgegeben und dann wird grob eingefahren. Ja, ich liebe es Dreck fliegen zu lassen. Gehört zum Sport.
Und ich muss mir sicher von keinem hier was über Trailbau, der Legalisierung davon und dem Umgang mit dem Mitmenschen erzählen lassen.
Mit Wanderen und anderen Waldnutzern hatte ich (bis auf einen Förster in 10 Jahren) nie wirkliche Probleme


Ihr redet alle so, als wären es mit der Kelle geshapte BMX-Trails.

Dann fahrt eben auch keine Stollenreifen. Die machen auch alles kaputt
Ich bin zwar nicht der Meista, aber ich sag trotzdem mal, was dieses Foto bei mir auslöst: einerseits sieht man die Dynamik, der Moment ist perfekt festgehalten.

Andererseits denke ich auch einen Schritt weiter, weil ich mich aus Erfahrung als MTBer immer und immer wieder rechtfertigen muss. Das fängt schon im Büro an, wo ich einen Kollegen habe, der eine total festgefahrene Meinung zum Thema MTBer hat. Seiner Ansicht nach gehört MTBen verboten...

Wie auch immer, natürlich sind seine und derartige Ansichten völlig übertrieben und sinnbefreit. Aber irgendwo versteh ich als MTBer ihn sogar. Wozu ein blockierendes Hinterrad und spritzender Staub und Rusel? Zeigt doch nur, dass ich nicht bremsen kann!?

Leider ruiniert man dadurch die schönen Trails, und wenn Wanderer dabei zusehen, dann geht das Meckern schon los. Und noch mal, dann verstehe ich sogar, warum es immer wieder die Konfrontationen gibt und manche eben die Meinung vertreten, dass dieser Sport nur von Rowdies ausgeübt wird und verboten werden sollte...

Warum trotzdem immer wieder Magazine und div. Websites solche Fotos pushen, ich kann es nicht verstehen. Je mehr wir solche Bilder sehen, desto mehr glauben wir, so muss man fahren und ahmen das nach... Das ist kontraproduktiv, denke ich...

Egal, mir gefällt das Bild auch, aber ich sehe und verstehe auch die andere Seite...
Herzlichen Glückwunsch! Dieses Bild wurde am 09.11.2017 als Foto des Tages ausgewählt!