"... das sich mit ner frau bärlauch da oben an deutschlands spitze bis 2030 (solang wird die wohl eh nie im amt sitzen) genauso wenig ändern wird, als wenn dort so ne falsche grinsfresse wie laschet, scholz oder was weiß ich wer, sich die arschbacken breit sitzt.. "
Vermutlich hast du recht "heul"
keiner traut sich wirklich was zu ändern
nenee mit afd und anderen rückständigen kann ich leider genauso wenig anfangen.. das sind parteien die nur aus politischem versagen anderer, stimmen abfischen und nach oben kommen, ohne aber ein sinnvolles programm zu verfolgen.. ergo auch nur ein gehaltsorientierter haufen, der nix bewirkt (in diese richtung dann auch schon garnich bitte)
jeder muss für sich und in seiner position abschätzen, was ihm die versprechen der zur wahl stehenden parteien wert sind und dann sein kreuz setzen... ich finds ehrlich gesagt langsam echt übel, dass es keine wirkliche vernünftige wahlalternative (in meinen augen) neben den großen altparteien und diesen realbürgerfremden schreihalsparteien + spass-/partyparteien gibt...
die grünen bewirken seit ihrer gründung politisch genauso viel, wie die ganzen anderen oppositionsschreihälse von links oder rechts...
auf der einen seite kann man sicher sagen "zum glück", auf der anderen hätte man schon viel weiter sein können, wenn es politisch doch sonst so denkbar einfach sein soll..
bestes thema ist doch, der dank dem abgas-skandal losgetretene umweltwahnsinn...
der neudeutsche ökotrottel denkt, er hilft oder rettet die welt, durch fahren eines elektrobikes/ -autos, n haufen windräder und hektarweise solaranlagen auf versalzenen agrarfeldern..
das der eingriff in die natur am ende nur ein anderer ist, soweit denkt dann keiner mit..
sind natürlich alles komplexe themen, die auch alle irgendwo eine berechtigung haben/hätten, aber leider meist nie bis zum ende durchdacht sind.. somit wirds halt auch nur mist
einfachstes mediales beispiel ist z.b. die werbung im tv/streamingdiensten: erst kommt greenpeace mit "rette die welt" mit 5€ gegen die abholzung des regenwaldes, während im anschluss dir hornbach/obi und co. mit feinsten echtholzdielen aus massiven beständigen tropenholz werben..
an so nem beispiel sollte selbst der einfachste politlemming doch merken, das die sache mit umweltschutz von ganz oben, weit nach jedem wirtschaftlichen interesse steht..
und das kannst du mit unzähligen beispielen fortsetzen: sei es der bau in brandenburg der 80hektaranlage von tesla auf grundwasserschutzgebiet, sei es die rohstoffausbeutung in südamerika und mittelafrika für die herstellung von batterien..
sei es die 5. abfrackprämie für 3 jahre alte angebliche umweltsünderfahrzeuge, die anschließend einfach nur im nahen osten, oder afrika zu neuem geld gemacht werden und dort weiterfahrren (obwohl ja von grund auf umweltbelastend und schlimm; aber getreu dem motto: ab unter den nächsten teppich, unserer ist erstmal wieder sauber )
... so was haben wir noch; achja.. grüner strom.. kostet uns seit bald zwanzig jahren ein haufen geld, jährlich sogar mehr, obwohl doch angeblich so einfach und günstig einzufangen... am ende kommt der aber, teuer hinzugekauft, aus neugebauten atomkraftwerken aus frankreich und tschechien, hier verkauft wird er dir aber als ökostrom.. na denn
und die ganzen birnen dort oben, die erfinden dir wöchentlich neuen stuss, um dich vom nachdenken abzulenken... geben dir bunte regenbogenfähnchen für die augen, weil wir ja alle sonst keine probleme haben...
ich würd ja fast ne wette abschließen wollen, das sich mit ner frau bärlauch da oben an deutschlands spitze bis 2030 (solang wird die wohl eh nie im amt sitzen) genauso wenig ändern wird, als wenn dort so ne falsche grinsfresse wie laschet, scholz oder was weiß ich wer, sich die arschbacken breit sitzt..
das is traurig, aber das sind zumindest meine persönlichen erwartungen, die aus der erfahrung der letzten 30jahre "grober" politischer umsicht so resultieren...
So ein gequirlter Quatsch.
Sehe alle Kandidaten auf der eher seriösen Seite.
Meinem Weltbild kommt Frau B. am nächsten. Chem wäre auch i. O.. Der hatte seine Chance vor vier Jahren. Hatte leider nicht soo geklappt. Wir wären jetzt weiter.
Nun ja, Chem ist nicht nominiert. Und die 'Ahnungslose' hat ganz schön viel Ahnung. Anders als der Opportunist aus Dssd oder das Hamburger Modell ...
Andere sind wohl nicht in der Endrunde; gottlob.
Bin zufällig auf ein Bild auf Instagram gestossen und muss sagen irgendwie hat der rahmen was. SIeht nicht wie andere bikes aus und doch neuartig und neugierige Art. Nicht falsch verstehen wenn das bike sehr gut Fährt wie es aussieht dann ist das für den Fahrer/Entwikler das beste was einem Passieren kann. Allerdings würde mich das Einfedern und das Zusammenspiel des Hinterbaus interessieren. schleift da irgendwas?
Müsste man was beachten oder drauf setzen und los Racen? die ganz vielen Teile erfordern doch bedachtes fahrverhalten oder täusche ich mich da stark?
Warum wirst du jetzt politisch?
Ich finde nur Heli biking bescheuert. Das Gleiche mit Snowboard oder Skiiern. Wir wollen unseren Sport alle weiter betreiben. auch in 30 Jahren noch.
Mr Nox immer schön fleissig lesen & VERSTEHEN (!!!) ... scheint diesmal nicht geklappt zu haben, wenn du auf den einen teil (mich) anspielst... es ging mir nicht um mtbler die jetzt aufs ebike wechseln, sondern um den ebike-tourismus mit dem hotels und verbände 0815-touris ohne alpine kenntnisse auf strecken locken, wo sie nicht hingehören, ..aber es wird diesen ingrids und pauls ja suggeriert, dass das ebike ja die ganze arbeit von allein macht.. das ist in meinen auge eine fahrlässige gefährung aller die auf dem bike stehen, nur damit bei anderen die kasse klingelt - das war meine kernaussage
man muss diese aktion oben nicht gut heißen, aber jetzt damit um die ecke zu kommen und öffentlich alles überall zu verteufeln, obwohl z.b. snowboarder und andere extremsportler seit mehr als zwei dekaden auf abgelegene bergketten zum spass bzw. produktfilmerei geflogen werden..
und das ganze nur weil greta und grüne seit einem jahr ne umwelthysterie verbreiten wie blöde, derweil wirtschaftspolitisch dennoch alles nur rein aus profitgründen gemacht wird, aber man sich inzwischen mit pseudo-umweltschutz-maßnahmen als heiliger preisen lassen kann...
seid doch einfach nicht so steuer-/manipulierbar un quatscht nich alles gedankenlos nach was von oben oder irgendwo her kommt...
bissl den kopf und gesunden menschenverstand muss man schon nutzen, auch wenn jeder kontroverse meinungen vertreten darf/soll... lasst n wenig die kirche im dorf und übertreibts doch nicht mit der fingerzeigerei auf andere..
Meine Hochachtung vor der Air Zermatt. Was die alles leisten ist unglaublich.
Allen voran das Thema Bergrettung.
Wer aber aus eigener Kraft nicht den Berg hochkommt sollte doch besser und lieber im Tal bleiben.
Beschweren sollte man sich auch nicht, im Schnee zu "versaufen", wenn man sich auf 3900 m hochfliegen lässt.
Vermutlich hast du recht "heul"
keiner traut sich wirklich was zu ändern
Im Idealfall perfekt.
nenee mit afd und anderen rückständigen kann ich leider genauso wenig anfangen.. das sind parteien die nur aus politischem versagen anderer, stimmen abfischen und nach oben kommen, ohne aber ein sinnvolles programm zu verfolgen.. ergo auch nur ein gehaltsorientierter haufen, der nix bewirkt (in diese richtung dann auch schon garnich bitte)
jeder muss für sich und in seiner position abschätzen, was ihm die versprechen der zur wahl stehenden parteien wert sind und dann sein kreuz setzen... ich finds ehrlich gesagt langsam echt übel, dass es keine wirkliche vernünftige wahlalternative (in meinen augen) neben den großen altparteien und diesen realbürgerfremden schreihalsparteien + spass-/partyparteien gibt...
bin ganz bei dir
die grünen bewirken seit ihrer gründung politisch genauso viel, wie die ganzen anderen oppositionsschreihälse von links oder rechts...
auf der einen seite kann man sicher sagen "zum glück", auf der anderen hätte man schon viel weiter sein können, wenn es politisch doch sonst so denkbar einfach sein soll..
bestes thema ist doch, der dank dem abgas-skandal losgetretene umweltwahnsinn...
der neudeutsche ökotrottel denkt, er hilft oder rettet die welt, durch fahren eines elektrobikes/ -autos, n haufen windräder und hektarweise solaranlagen auf versalzenen agrarfeldern..
das der eingriff in die natur am ende nur ein anderer ist, soweit denkt dann keiner mit..
sind natürlich alles komplexe themen, die auch alle irgendwo eine berechtigung haben/hätten, aber leider meist nie bis zum ende durchdacht sind.. somit wirds halt auch nur mist
einfachstes mediales beispiel ist z.b. die werbung im tv/streamingdiensten: erst kommt greenpeace mit "rette die welt" mit 5€ gegen die abholzung des regenwaldes, während im anschluss dir hornbach/obi und co. mit feinsten echtholzdielen aus massiven beständigen tropenholz werben..
an so nem beispiel sollte selbst der einfachste politlemming doch merken, das die sache mit umweltschutz von ganz oben, weit nach jedem wirtschaftlichen interesse steht..
und das kannst du mit unzähligen beispielen fortsetzen: sei es der bau in brandenburg der 80hektaranlage von tesla auf grundwasserschutzgebiet, sei es die rohstoffausbeutung in südamerika und mittelafrika für die herstellung von batterien..
sei es die 5. abfrackprämie für 3 jahre alte angebliche umweltsünderfahrzeuge, die anschließend einfach nur im nahen osten, oder afrika zu neuem geld gemacht werden und dort weiterfahrren (obwohl ja von grund auf umweltbelastend und schlimm; aber getreu dem motto: ab unter den nächsten teppich, unserer ist erstmal wieder sauber
... so was haben wir noch; achja.. grüner strom.. kostet uns seit bald zwanzig jahren ein haufen geld, jährlich sogar mehr, obwohl doch angeblich so einfach und günstig einzufangen... am ende kommt der aber, teuer hinzugekauft, aus neugebauten atomkraftwerken aus frankreich und tschechien, hier verkauft wird er dir aber als ökostrom.. na denn
und die ganzen birnen dort oben, die erfinden dir wöchentlich neuen stuss, um dich vom nachdenken abzulenken... geben dir bunte regenbogenfähnchen für die augen, weil wir ja alle sonst keine probleme haben...
ich würd ja fast ne wette abschließen wollen, das sich mit ner frau bärlauch da oben an deutschlands spitze bis 2030 (solang wird die wohl eh nie im amt sitzen) genauso wenig ändern wird, als wenn dort so ne falsche grinsfresse wie laschet, scholz oder was weiß ich wer, sich die arschbacken breit sitzt..
das is traurig, aber das sind zumindest meine persönlichen erwartungen, die aus der erfahrung der letzten 30jahre "grober" politischer umsicht so resultieren...
Sehe alle Kandidaten auf der eher seriösen Seite.
Meinem Weltbild kommt Frau B. am nächsten. Chem wäre auch i. O.. Der hatte seine Chance vor vier Jahren. Hatte leider nicht soo geklappt. Wir wären jetzt weiter.
fragt mal lieber bei der brüsseler lobby und deren wirtschaftsbossen dahinter, was demnächst so ansteht
Andere sind wohl nicht in der Endrunde; gottlob.
Und nicht die Ahnungslose.
STANDROHRE STANDROHRE STANDROHRE!
was hast du an den buschen verändert ?
Müsste man was beachten oder drauf setzen und los Racen? die ganz vielen Teile erfordern doch bedachtes fahrverhalten oder täusche ich mich da stark?
Warum wirst du jetzt politisch?
Ich finde nur Heli biking bescheuert. Das Gleiche mit Snowboard oder Skiiern. Wir wollen unseren Sport alle weiter betreiben. auch in 30 Jahren noch.
man muss diese aktion oben nicht gut heißen, aber jetzt damit um die ecke zu kommen und öffentlich alles überall zu verteufeln, obwohl z.b. snowboarder und andere extremsportler seit mehr als zwei dekaden auf abgelegene bergketten zum spass bzw. produktfilmerei geflogen werden..
und das ganze nur weil greta und grüne seit einem jahr ne umwelthysterie verbreiten wie blöde, derweil wirtschaftspolitisch dennoch alles nur rein aus profitgründen gemacht wird, aber man sich inzwischen mit pseudo-umweltschutz-maßnahmen als heiliger preisen lassen kann...
seid doch einfach nicht so steuer-/manipulierbar un quatscht nich alles gedankenlos nach was von oben oder irgendwo her kommt...
bissl den kopf und gesunden menschenverstand muss man schon nutzen, auch wenn jeder kontroverse meinungen vertreten darf/soll... lasst n wenig die kirche im dorf und übertreibts doch nicht mit der fingerzeigerei auf andere..
Allen voran das Thema Bergrettung.
Wer aber aus eigener Kraft nicht den Berg hochkommt sollte doch besser und lieber im Tal bleiben.
Beschweren sollte man sich auch nicht, im Schnee zu "versaufen", wenn man sich auf 3900 m hochfliegen lässt.