Fotos von ErwinLandau die zuletzt kommentiert wurden

Hi Erwin,
Warum war die schraubversion ein fehler? Habe mittlerweile 2 speedhubs auf dem Tisch, eine mit schnellspanner die andere als schraubversion und muss mich jetzt entscheiden.
Ausserdem würde ich gerne wissen welche Speichen du bei rohloff fürs hooli geordert hast.?
Danke für deine Hilfe
Super, dass spart sicher jede Menge Frust! Danke für die kompetente Hilfe! Komme sicher bald mit mehr Fragen, denn habe auch eine 2009er oder 2010er lefty hier liegen.
Angenehme Woche wünsche ich
Hallo AmpheTamin,

Die Stützringe sind nicht zwingend nötig, sind für Extremeinsätze gedacht wie Tandem, Reiserad, Cargo, Fahrer über 100kg, e-bikes, etc. aber wenn du schon das Rad neu einspeichst, dann würde ich die Ringe besorgen und verbauen, falls du das ganze Rad einbaust dann nicht umbedingt. Der Sinn der Ringe ist, bei Flansch Bruch das ausreissen der Speichen zu verhindern!
Wichtig ist das du entweder die original Speichen und Nippel von Rohloff benutzt oder wenigstens die Sapim Speichen und Nippel mit abgerundetem Kopf verbaust!
Stützringe: Falls du neue kaufst, musst du auf den Jahrgang deiner Nabe achten! Rohloff versuchte eine Zeitlang den Flanschbrüchen vorzubeugen indem sie einen Flansch grösser herstellten als den anderen...

So falls auf deinem Speedhub "Made in Germany" unterstrichen ist, brauchst du zwei verschiedene Ringe: 1x Gross und einmal Klein (Art# 8524) falls es nicht unterstrichen ist, brauchst du 2x Klein ( Art# 8523).

BadBoy Umbau...
Den grössten Fehler denn ich begangen habe war die Schraubversion zukaufen anstatt die QR... aber das ist eine andere Geschichte!
Der BadBoy Rahmen ist offiziell für die Rohloff Nabe zugelassen, es gab einen offiziellen BadBoy Rohloff aber nur zwei Jahrelange... aber der Rahmenwird immer nach nach Rohloff Spec gebaut!

Hier mein Bau Blog für einen meiner Hooligans (Gleicher Rahmen wie BadBoy, da sie Rahmenteile wie Ausfallenden etc. miteinander teilen!):

https://fotos.mtb-news.de/s/81110

Der Sauberste Aufbau, wenn du mich fragst, ist mit dem OEM2 Ausfallende/Rohloff Adapter, der muss etwas modifiziert werden, aber mit einer Feile und etwas Zeit und Geschick, leicht machbar!
Die lange Drehmoment stütze finde ich hässlich!

Hoffe das hilft! Bei Fragen einfach wieder melden!

LG,
Erwin
Hi Erwin, bin seit kurzem ebenfalls speedhub Besitzer und möchte das ding in meinem 2016er hooligan verbauen. Bremsanlage magura mt Sport 2018. Würdest du empfehlen die stützringe nachzurüsten, und hast du vielleicht andere wichtige Erfahrungen gesammelt mit denen du mir Montagekummer ersparen könntest?
Ah okay xD es Schaute halt so aus..... das ist halt dumm gelaufen mist
Nicht festgeklebt...
Der Gelcoat von der Sattelstütze ist etwa einen Millimeter zu dick! Fast aber nicht ganz!
So etwa wie ne M5 Schraube in ein 5/32 Zoll Gewinde schrauben.. eben fast aber nur fast... Enttäuschend, wenn der Rahmen und die Sattelstütze vom selben Hersteller kommen und gleich zeitig Geliefert wurden... hatte wirklich keine Zeit mal schnell zu prüfen ob's wirklich passt? Ist das zuviel verlangt?
festgeklebt ?
Rohloff Bremsscheiben sind "normal Dick", eher etwas auf der Plus Seite aber ganz normal verbau bar! In diesem Fall mussten wir sie unterlegen da die Ausfallenden ganz knapp bemessen waren. Funktioniert aber perfekt mit den verbauten Magura Bremsen!
Dann würden sie ja mit den Bremsen nicht mehr funktionieren und du bräuchtest auch Rohloff spezifische Bremssättel.
sind die Scheiben auch dicker?
Das ist Rohloff spezifisch. Es gibt einige Hersteller die extra für Rohloff Bremsscheiben herstellen. Da die Nabe so fett ist und die Scheibe trotzdem an der Gleichen Stelle sitzen muss, ist der Lochkreis einiges grösser! Und wird mit Kettenrad Schrauben montiert.
Wieso haben die Naben immer 4 Loch? Gibts die nicht mit CL oder 6Loch?
Vielen Dank für die Info!
Die Stützringe wurden glaube ich ende 2016 oder Anfang 2017 eingeführt um bei Flanschrissen/Flanschbrüchen das ausreissen der Speiche zu verhindern und damit das weiter fahren zu ermöglichen. Wichtig für fernreisende damit sie nicht einfach im Dschungel liegen bleiben! Man kann dann noch ein paar Hundert Kilometer weiter fahren bis ein Ersatzgehäuse erhältlich ist.
Kann auch nachträglich gekauft und montiert werden!
Hallo,

wurde die Rohloff überarbeitet, oder wieso diese schwarze Ring auf den Speichenflansch?
Danke fürs ausbessern, machts aber auch nicht besser...
@wosch
Dann bin ich ja beruhigt
Mikrogranulat kommt nicht ins Grundwasser. Es gelangt über Bäche und Flüsse ins Meer.