Hallo Stephan,
Ich hab denn bei Brick Lane Bikes in London gekauft. Die sind aber keine Aerospoke Händler mehr. Vielleicht haben sie noch was rum liegen...
Oder, da die Webseite neu gemacht wird, via Facebook:
https://www.facebook.com/AerospokeUSA/
"We get a lot of inquiries of people wanting to buy hubs, disc brake adaptors or other small parts. If you need something PM us."
E-bikes sind nicht wirklich mein Ding...
Einbau/Einschweissen der Bosch Motor Brücke wäre nicht so eine grosse Sache... Battery Aufnahme am Rahmen... verkabeln, Sensor... simple wirklich...
Bosch Motor ist nicht billig... Batterie... alle Teile...
Eher das Problem einen neuen Hoolie Rahmen zufinden...
Sicher nicht in nächster Zeit!
Das sind Kenda Kwest Limited edition Reifen, die Gleichen die auch original mit den 2012-2016 Hooli's mit kommen, halt nur in einer anderen Farbe. Gabe es eine Zeit lang in 5 Farben... jetzt schwer zu finden. Meist auf E-Bay!
Cannondale hatte da am design nicht viel zusagen... CSG Schweiz (Cannondale) war so nett und hat mir den Rahmen zum experimentieren zur Verfügung gestellt!
Kette ist nur Platzhalter bis ich alle Gates Riemen Anbauteile fertig habe... (Rahmen ist schon mit einem Rahmen Schloss versehen worden! Und die P1.18 ist jetzt zu einer P1.12 geworden!)
Kommt aber auch ein Riemen Spanner rein... aber Vorne an das Pinion Getriebe montiert!
Ist eigentlich nur "Proof of Concept" das die Pinion rein geht, für ein anderes Hooligan Projekt! (Das Fully Hooli) !
Grosse Interesse, als unerfahrener internet user bin ich mir nicht sicher wie ich eine "PM" schicken soll...
Noch eine Frage: Sind die neueren Hooligan Rahmen mit den geschwungenen Hinterradstreben qualitativ anders (Vorteile/Nachteile, schwerer/leichter etc.) als die älteren Modelle?
Danke im Vorraus für ein Feedback!
Hallo,
Ja das sind nach meinen Zeichnungen angefertigte Vorbauten. I habe aber ein paar extra anfertigen lassen da mich immer Leute danach fragen. Ich hab noch ein paar in 140mm und 130mm... mit graviertem Hooligan Totenkopf... sind halt teuer da Titan und kleine Stückzahl. Falls immer noch interessiert, einfach ein PM schicken.
Danke!
Die anfangs Idee war soviel wie möglich Original Cannondale Teile zu verwenden! Erstens weil es sie wie Sand am Meer gibt und sie billig sind! Zweitens da spezielle Anfertigungen sehr Teurer sind hier in der Schweiz und ich nicht sicher war ob es auch funktioniert...
Wahrscheinlich wird die Endversion der Schwinge dann ganz aus einem Stück hergestellt. Die Rahmen Aufnahme (zerstörte Lefty) wird gerade neu gefräst!
Viele Teile fehlen noch und müssen erst noch Erdacht und gezeichnet werden... wie die Dämpfer Aufnahme, Hinterrad Nabe (die in der Post von Taiwan verloren gegangen ist), Riemen Spanner, etc...
Alles noch ein Experiment... Vielleicht dieses Jahr oder nächstes!
https://sfbay.craigslist.org/sfc/bik/d/electric-cannondale/6204903530.html
Ich hab denn bei Brick Lane Bikes in London gekauft. Die sind aber keine Aerospoke Händler mehr. Vielleicht haben sie noch was rum liegen...
Normalerweise konnte man sie hier bestellen:
https://aerospoke.co
Oder, da die Webseite neu gemacht wird, via Facebook:
https://www.facebook.com/AerospokeUSA/
"We get a lot of inquiries of people wanting to buy hubs, disc brake adaptors or other small parts. If you need something PM us."
Viel Glück und liebe Grüsse aus Basel,
Erwin
I have question to your rear hub.
I Need this Kind of hub but i dont know wehre i can buey it.
Can you Tell me wehre i can buey it¿
Many greats
Stephan
Einbau/Einschweissen der Bosch Motor Brücke wäre nicht so eine grosse Sache... Battery Aufnahme am Rahmen... verkabeln, Sensor... simple wirklich...
Bosch Motor ist nicht billig... Batterie... alle Teile...
Eher das Problem einen neuen Hoolie Rahmen zufinden...
Sicher nicht in nächster Zeit!
Das sind Kenda Kwest Limited edition Reifen, die Gleichen die auch original mit den 2012-2016 Hooli's mit kommen, halt nur in einer anderen Farbe. Gabe es eine Zeit lang in 5 Farben... jetzt schwer zu finden. Meist auf E-Bay!
Lieben Gruss,
Erwin
Das sind 20 Zoll Aerospoke Felgen (406)... Die Naben sind Einzel Anfertigungen.
Hier der ganze Build Blog in Bildern:
https://fotos.mtb-news.de/s/81269
Lieben Gruss,
Erwin
was sind das für blaue Reifen?
lg
Konfi
Bin grad mal dabei, meins komplett umzubauen.
Und suche noch coole Ideen
Liebe Grüße
Konfi
Kette ist nur Platzhalter bis ich alle Gates Riemen Anbauteile fertig habe... (Rahmen ist schon mit einem Rahmen Schloss versehen worden! Und die P1.18 ist jetzt zu einer P1.12 geworden!)
Kommt aber auch ein Riemen Spanner rein... aber Vorne an das Pinion Getriebe montiert!
Ist eigentlich nur "Proof of Concept" das die Pinion rein geht, für ein anderes Hooligan Projekt! (Das Fully Hooli) !
Noch eine Frage: Sind die neueren Hooligan Rahmen mit den geschwungenen Hinterradstreben qualitativ anders (Vorteile/Nachteile, schwerer/leichter etc.) als die älteren Modelle?
Danke im Vorraus für ein Feedback!
Ja das sind nach meinen Zeichnungen angefertigte Vorbauten. I habe aber ein paar extra anfertigen lassen da mich immer Leute danach fragen. Ich hab noch ein paar in 140mm und 130mm... mit graviertem Hooligan Totenkopf... sind halt teuer da Titan und kleine Stückzahl. Falls immer noch interessiert, einfach ein PM schicken.
Die anfangs Idee war soviel wie möglich Original Cannondale Teile zu verwenden! Erstens weil es sie wie Sand am Meer gibt und sie billig sind! Zweitens da spezielle Anfertigungen sehr Teurer sind hier in der Schweiz und ich nicht sicher war ob es auch funktioniert...
Wahrscheinlich wird die Endversion der Schwinge dann ganz aus einem Stück hergestellt. Die Rahmen Aufnahme (zerstörte Lefty) wird gerade neu gefräst!
Viele Teile fehlen noch und müssen erst noch Erdacht und gezeichnet werden... wie die Dämpfer Aufnahme, Hinterrad Nabe (die in der Post von Taiwan verloren gegangen ist), Riemen Spanner, etc...
Alles noch ein Experiment... Vielleicht dieses Jahr oder nächstes!