Just use 3 of these per disc. And to pass technical inspection on races, you can glue screw heads on the empty holes.
Then you will still have 6 screws left to replace the failed ones
Hi. Its perfect. But where did you get M5x8mm screws? I found only M5x10.5mm. Your bike is amazing. One question: Can you mount front wheel disk with only 6 aluminium screws? I heard that on front wheel you should use 3 aluminium + 3 titanium screws?
@Falco;
Ja das 2te Matchmaker/Schellenloch kommt noch weg wenn ich weiß welches Loch ich verwenden muss.
Am Alubody geht mit Sicherheit noch bisschen was weg zu dremeln...Mal schauen ob ich da noch die Lust habe.
Das 1,6g leichte Kunststoffkuggellager-Paar mit Edelstahlkugeln von Igus tut es auch.
Habe mich bei meinem auf die Stahlteile konzentriert, also Lager und Betätigungsspange. Beim Stahl-Zugeinsteller musste ich leider aufgeben, den bekomme ich mit Akkuschrauber, Pfeile und Sandpapier nicht so hin wie du. Bei der Schraube die alles zusammenhält habe ich garnicht erst anfangen, die ist noch komplexer
Nur die Stahlteile, also den 2 Schrauben, den 2 Lagern und der angepassten Betätigungsspange landet man bei -7g
Aber an der dickwandgen Alubasis kann man noch was herausholen. 3x 8mm löscher lassen sich da unterbringen ohne das sich die Mechanik darin verhackt. Die Idee dazu haben mir die vertiefungen gegen. Das sollte etwa 1g bringen. Die Entfernung von einer der beiden Schellenaufnahmen könnte etwa 0,9g Wert sein.
🤔😁😜
Then you will still have 6 screws left to replace the failed ones
I turned the screws off by 2.5 mm
@all
Friends of mine have been driving aluminum screws on the brake discs for years, nothing ever happens.
Ja das 2te Matchmaker/Schellenloch kommt noch weg wenn ich weiß welches Loch ich verwenden muss.
Am Alubody geht mit Sicherheit noch bisschen was weg zu dremeln...Mal schauen ob ich da noch die Lust habe.
Grüßle
Habe mich bei meinem auf die Stahlteile konzentriert, also Lager und Betätigungsspange. Beim Stahl-Zugeinsteller musste ich leider aufgeben, den bekomme ich mit Akkuschrauber, Pfeile und Sandpapier nicht so hin wie du. Bei der Schraube die alles zusammenhält habe ich garnicht erst anfangen, die ist noch komplexer
Nur die Stahlteile, also den 2 Schrauben, den 2 Lagern und der angepassten Betätigungsspange landet man bei -7g
Aber an der dickwandgen Alubasis kann man noch was herausholen. 3x 8mm löscher lassen sich da unterbringen ohne das sich die Mechanik darin verhackt. Die Idee dazu haben mir die vertiefungen gegen. Das sollte etwa 1g bringen. Die Entfernung von einer der beiden Schellenaufnahmen könnte etwa 0,9g Wert sein.
Aber überhaupt nicht meine Sportart, alles zu verbissen.