Hat sich nach dem Besuch in British Columbia alles relativiert. An der North Shore sind die Holzbrücken schmaler und in Squamish die Slabs deutlich höher und steiler. Im direkten Vergleich sind die double back Hindernisse in Rychleby angenehm komfortabel kurz und sicher.
Also wenn es dann in Rychleby langweilig wird, in BC sieht jeder Trail und jeder Uphill deutlich schöner aus und ist zudem noch abwechslungsreicher mit mehr Features.
Hab schon nach den 3 Wochen Canada keine Ahnung was ich jetzt mit dem MTB in Deutschland soll wenn hier alles so lieblos und langweilig ist.
@Falco Du hast das wirklich gut beschrieben und man sollte sich für das Gebiet wirklich ordentlich Zeit nehmen Absolut grandios angelegt, aber die Strecken sind definitiv fordernd und manche Sachen schon heftig, wofür man im Kopf total bereit sein muss. Aber die Fahrt nach Tschechien hat sich voll gelohnt
G.
Ich würde mich auch freuen wenn es mehr infos, gerade zum Rahmen, geben wird. Gerne auch im Zuge der Vorstellung als BDW
An der North Shore sind die Holzbrücken schmaler und in Squamish die Slabs deutlich höher und steiler.
Im direkten Vergleich sind die double back Hindernisse in Rychleby angenehm komfortabel kurz und sicher.
Also wenn es dann in Rychleby langweilig wird, in BC sieht jeder Trail und jeder Uphill deutlich schöner aus und ist zudem noch abwechslungsreicher mit mehr Features.
Hab schon nach den 3 Wochen Canada keine Ahnung was ich jetzt mit dem MTB in Deutschland soll wenn hier alles so lieblos und langweilig ist.
Guter Wein ...
... gutes Bike.
Du hast das wirklich gut beschrieben und man sollte sich für das Gebiet wirklich ordentlich Zeit nehmen
Vor 25 Jahren war da nix krass. Aus heutiger Sicht ist das natürlich „unfahrbar“! 😅