Alle Kommentare von stephan-

Hier ist ja wieder was los
Ich tippe auf Bedienfehler beim letzten Service, siehe sauberes Öl.
Kann doch sein, dass du deine Pedale so nennst?
Diese Pins grippen im Vergleich zu Madenschrauben leider nicht besonders toll, was besonders im Nassen auffällt.
Selbst gebaut?
Klar, ich find den Park auch endgeil - Samstag bin ich wieder da.

Aber stell dir mal vor, wie gut der Park wäre, wenn hier und da noch vernünftige (große) Sprünge drin wären. Dann wäre er nochmal ein gutes Stück besser, darum gehts mir.
Man kann ja alle Sprünge so realisieren das schnelle Leute drüber können und langsame eben im Flat landen.. Tables halt. Oder gut geshapte Doubles, hat auch niemand was gegen.
Hoffen wir das beste für die Zukunft
Genau solche Tables bzw. vernünftig dimensionierte, fahrbare Sprünge fehlen auf den Strecken.
Geht nichts über Morewood.
Die Dämpferaufnahme vorne wird nicht halten.

90° Winkel vermeiden!
So ein Feuerball!
Kettenstrebenlängung ist doch nicht negativ zu bewerten, sie hält die Wheelbase mehr oder weniger konstant und somit fährt sich das Rad vorhersagbarer in Kurven und bei Kompressionen.
Schönes Foto! Da sieht das Gap irgendwie extrem winzig aus..
Gibt sicher viele Leute die auch noch mehr pro Bild zahlen würden, wenn die Bilder denn gut wären.
Der Arm sieht echt nicht normal aus
1. Seh ich auch so. Es bringt überhaupt nichts, etwas zu bauen, bei dem man weiß "das es eh nicht gefahren werden soll" oder nur "für kurz" ist. Ist doch verschwendete Zeit! Bau lieber gleich was richtiges, steck mehr Stunden in die Entwicklung und fahr dein Rad dann auch!
2. Beim Drehpunkt an Morewood und Orange orientieren - den Pedalrückschlag bemerkt man beim fahren nichtmal und die Karren gehen nach vorne, das jedes Demo nur große Augen kriegt. Übrigens bleibt durch eine sich längende Kettenstrebe der Radstand konstant beim Einfedervorgang, fährt sich also kontrollierter!
Pedalrückschlag als "immensen Nachteil" auszulegen halte ich für Unsinn.
3) Genau. 200mm reichen aus, dann passt auch dein Dämpfer. Lieber sinnvollere 200mm verwenden als andersrum.
Ein gutes Foto für jeden, der sich nach dem Fahren wundert, warum er so viel Dreck an den Socken/im Schuh hat.
Wer benutzt schon ernsthaft ein so lustig klingendes Passwort? Das es Leute gibt die drauf reinfallen bezweifel ich ja nicht.
Ich finds logisch und hab daher meine Vermutung mal geäußert.

Ist ja nicht das erste mal, dass dieser Scherz im Netz auftaucht.
Wer nennt sein PW schon so, dass es möglichst lustig klingt und schreibt danach noch extra drunter "Fikk dich"?
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass das sein richtiges PW war.. der ist nur drauf eingegangen und hat sich ebenfalls einen Scherz erlaubt.
Schick! War ein geiler Tag.