Alle Kommentare von frostydragon

warum? bauen gute teile
würde mir jederzeit eher sixpack kram ans rad bauen als den ganzen truvativ kram den du zb dran hast
müsste ne sixpack sein und es steht drauf, mitten im bild, 32t - 38t
okay, naja mal sehen, vllt reicht mir ja ohnehin die 36er kassette
verstehe. und der normale cage passt nich? hab doch auch schon normale schaltwerke zumindest mit 40t ritzel gesehen
hängt das nich egtl vom schaltwerkbody ab? der cage gibt doch nur die gesamtkapazität vor

oder is da das obere röllchen ähnlich wie beim xx1 schaltwerk etwas von der drehachse versetzt?
was das besondere an dem ding?
wenn ich die vordee bremsleitung seh schüttelts mich
trek verlangt für den schmu aber das doppelte
bitte? bei den sessions und scratches is doch serienübergreifend der hinterbau gerissen. n bekannter hatte am scratch in 2 jahren 3 neue hinterbauten
na und? is doch bei trek nich anders
also fox baut schonmal generell immer sehr leichte federn weil sie durch den kleinen innendurchmesser wesentlich schlanker dimensioniert sind. meine 500x2.8 fox stahlfeder wiegt glaub nur 80g oder so mehr als meine 500x3.0 ti feder für den revox
wie ich diese orangen standrohre einfach schrecklich find
ellsworth gabs schon lange mit carbon. das sind aber nur die cc fullies. bisher eben nur das truth und son rennrad
möglich is das
naja wenn du sogut wie kein uphill fährst. für leichte uphills fahr ich auch schonma mit 26 und nem 38er hoch. und hab hinten nur 11-32 und ich finds mitm ht nochmal einfacher. aber is ja auch alles geschmackssache. ich werds argon wahrsch auch mit 34 fahren aber eben weil ich damit touren fahren will
dann fänd ich 34 schon zu leicht