Alle Kommentare von frostydragon

achso. braucht man nich wenn man mindestens 24t ritzel nutzt und ordentlich spannung draufhaut

wobei ich natürlich nich weiss ob die rohloff mit der spannung klarkommt
snubber? ich mochte riemen fahren irgendwie. isn klasse gefühl. den wirkungsgrad kann ich glauben, aber eh, es heisst sport nich ausruhen aber muss jeder selbst wissen
ah. die farbe kommt auch irgendwie immer anders raus.
soll nochn riemen kommen?
is das raw oder titan elox?
ich fahre bisher nur hope und formula. ob sie absolut 100% parallel sitzen weiss ich nich. aber 100% parallel is schon alleine durch menschliche toleranz nahezu unmöglich. und ich krieg sie so parallel dass sie nicht schleifen und die beläge sauber abbremsen. soweit ich das sehe is das ziemlich genau das was ich erreichen will. und meine pm aufnahmen waren bisher immer plangefräst
wenn der bremssattel schief gearbeitet ist, würde ich vllt den hersteller wechseln und bremsen kaufen die gescheit gefertigt sind. ich hatte wirklich noch bei keiner bremse das gefühl, dass ich konusscheiben brauche um sie sauber zu montieren. ausser vllt bei den alten hayes hfx aber bei denen hätte garnix geholfen.
ja gut die scheiben nur als ausgleich oben drauf is ja okay. aber unterm bremssattel sind die ja ziemlich bescheuert
je nach länge soweit ich weiss in 8 12 und 16. ausser es gibt inzwischen die 16er nich mehr. 16 fand ich immer sehr gewöhnungsbedürftig.

das bike is btw schick. der bfe is super. mir wäre nur der vorbau etwas lang
n syntace vector steht doch drauf. wahrsch n 12° oder 16° die haben immer recht viel backsweep
man braucht nen anlass für mehr bikes?
is halt schwalbe. wahrsch n 2.5er. fällt dann halt aus wie 2.8 bei anderen herstellern
manitous über 150mm gabs doch immer nur als 1.5 oder?
scheiss aktion. ghost baut keine dh bikes mehr und hatten keinen rahmen mehr für ihn. hat sich aus eigener tasche n demo gekauft
zumal das mit dem "bcc is ausgereift" so nich ganz stimmt. bcc is ja nich eine mischung, das wechselt ja je nach reifen. der 2.5er baron hat ne andere mischung als der 2.3er zum beispiel

mir wären die 70€ normal auch zuviel aber ich hab lange auf den reifen in 650b gewartet. mir hätte auch der normale 2.3er in 650b gereicht aber dann halt den, mal sehen
zumal vergleichbare schwalbe und maxxis auch nich weniger kosten. wie gesagt, die kosten wenn sie rauskommen alle ersma soviel. für nen dirty dan oder ne mary zahlt man auch schonma n fuffi oder halt die üblichen 40 und mehr kosten die contis nach max nem jahr auch nich
das wird noch weniger. alle contis fangen uvp ersma bei 60-70 an und nu kriegt man die meisten für 30-40
und ich kauf lieber n reifen für 70€ der ne saison hält als das schwalbe zeug für 40 das ich nach 2 wochen tauschen kann
ich hab ihn jetz auch drauf, mal sehen wie er sich so fährt im vergleich zum normalen 2.3er