Alle Kommentare von frostydragon

evtl ne möglichkeit die kettenstrebenlänge anzupassen?
heutzutage machen doch alle so kurze steuerrohre. überbleibsel vom tiefe front und flatbar trend
wär mir trotzdem zu heikel. ich trau alu nich.
aluschrauben an ner bremse... brrr
den vorbau fand ich auch immer sehr schick, aber hab erfahrungsberichte gelesen dass die klemmkraft eher so unterirdisch sein soll.
warum keine floating?
echt? warum is mir das noch nie aufgefallen? aber weilimdorf is auch nich so weit.
asphalt pumptrack? coole sache
es würde auch helfen wenn der handschuh nich viel zu gross wäre
@Iconx schön gesagt
da muss man aber mit ordentlich tempo rein und das tempo halten um nich miserabel stecken zu bleiben aber sieht nach spass aus
ich frag mich ja immer wieder wie man das hinkriegt ausser nem runden gewindeeinsatz halten die shimanokurbeln bei mir bisher unfassbar gut
nein. ein 3kg rahmen is etwas stabiler gebaut. ein rahmen der fast 4kg wiegt is ne tonne
is der flipper immernoch sone tonne?
e-type ich mag zwar das cabrio generell lieber aber so oder so ein wunderschönes auto
naja ich differenziere da auch etwas. bei den triggern fahre ich zum beispiel viel lieber die guten alten lx weil ab xt aufwärts wiegen sie nich so viel weniger, funktionieren meiner meinung nach nich viel besser aber sind weniger robust. aber beim schaltwerk nehme ich zb lieber ein xt oder xtr weils doch besser geht. und über die xtr kurbeln geht eh nix, aber da bin ich dann auch nostalgiker, weil was die letzten jahre aufn markt kam spricht mich sowieso alles nich besonders an. das xtr zeug wird immer hässlicher, die hope kurbeln auf die ich so lange gewartet habe sind ziemlich schwer und dafür arg teuer, carbon käme mir wenn dann nur ne clavicula ans bike und naja die will auch niemand bezahlen... man nimmt was man kriegt. ich schätze ich muss mir n karton mit allen 970er xtr kurbeln die ich kriegen kann in keller stellen
tu ich ja nich. mir gehts eher um die völlig überteuerten schaltkomponenten von sram, die bis heute am laufenden band kaputt gehen und trotzdem weiter gekauft werden. wenn ich dran denke dass son dummer x0 trigger irgendwas um die 100€ kostet, nichts besser kann als der xtr für 60€ und dann bei bekannten in wenigen monaten 3 mal ersetzt werden muss weil er hinüber is... naja.
rein technisch gesehen bin ich zum beispiel nich auf shimano festgefahren, weil auch da gibts das ein oder andere problemchen. aber die alternativen sind eher rar.
und selbst wenn die fox gabeln die vielen probleme und die unmenschlichen serviceintervalle hinter sich gebracht haben, bleibt dass sie völlig überteuert sind für das was sie bieten.
die reverbs gehen auch heute noch am laufenden band kaputt, kriegen spiel, ziehen luft was weiss ich.

wie gesagt, als ich sagte ich würds anders aufbauen war das nich als "der aufbau is scheisse" zu verstehen, sondern einfach, dass ich einen anderen bevorzugen würde.
war jetzt nich wirklich negativ aufzufassen. ich hab nur sowohl mit sram kram als auch mit fox zeug schlechte erfahrungen gemacht und lass die finger von dem zeug