Alle Kommentare von Surtre

Helium diffundiert zu schnell aus den Reifen.
Nein, es gibt keine BSA-BB30-Innenlager. Bei BB30-Kurbeln (z.B. SRAM) ist der Lagerabstand zu gering. Mit MegaEvo-Kurbeln (E13, BOR, tune, THM etc.) funktioniert es hingegen schon.
Es gibt keine PF30 Kurbeln. Die E13 ist eine Megaevokurbel (30mm Welle, aber größere Stützbreite als BB30), dafür gibt es BSA Lager direkt von E13, THM oder BOR. Reset hat leider nichts dafür.
Das Bild kippt ein wenig.
Das Rad sieht wirklich schick aus: fließende Übergänge, keine hervorstehenden Ecken im Bewegungsbereich, anscheinend schmale "Ketten"streben...
Das Gewicht ist aber wirklich wenig beeindruckend. Wozu dienen die Schutzblechaufnahmen an der Gabel?
Mal schauen, welche Teile in Serie verbaut werden. LVE & Co auf obigem Bild erinnern ja doch stark an das Jumper.
Eurobike 2014: Bremsbeläge mit Wasserkühlung
Super!
Endlich mal ein Argon mit dicker Gabel
Lebt deine Uniq-Nabe noch? In meinem Freilauf hat sich zum zweiten Mal in einem Jahr das innere Freilauflager zerlegt. Zudem ist eine Sperrklinke gebrochen.
Ich habe den oberen Teil verlängert neu gebaut, damit die Kupplung weiter unten an der Sattelstütze geklemmt werden kann. An meinem Rad habe ich dadurch wieder die volle Bodenfreiheit und meine Frau kann eine Variostütze fahren. Nachteil: Der Rampenwinkel ist an meinem Rad ein paar mm kleiner, meist fährt man aber sowieso nicht 100%ig gerade über Hindernisse.
Die 300g Gewichtsersparnis sind ein angenehmer Nebeneffekt.
Viel Metall ist an den Teilen übrigens nicht dran, siehe Foto der Kleinteile im gleichen Album.
wow, da geht es ja voran!
An der Ecker war das.
Schade, dass es den Anhänger nicht passend in rot gibt.
*sabber*
Ja leider. Würde sie mir nicht so gut gefallen, könnte ich dem Rad eine leichtere Gabel verpassen.
Nein, der Rahmen ist rein chemisch entlackt. Alle Schleifspuren, die man auf dem Rahmen sieht, stammen von denjenigen, die den Rahmen gefertigt haben.
Vielen Dank
@bobbydigitaly, @Biost0ne: Richtig, an der Sattelstütze ist eine Anhängerkupplung befestigt.
http://fotos.mtb-news.de/p/1219615
Muahaha! Das Rad sieht aus, als würde es alles platt machen.
Das sind aber unpassende Federwegverhältnisse
Bei uns ist es wenigstens vorn und hinten gefedert.
http://fotos.mtb-news.de/p/1219615
Läuft da der Rost aus dem Steuersatz?