Ne quatsch, die Nase ist im Weg, wenn man die Juicy 7 mit Hope Floatingscheiben fahren möchte. Wenn die Beläge neu sind, geht es. Aber mit etwas Verschleiß können Sie an den Floater schleifen. Im schlimmsten Fall evtl. verkeilen und blockieren oder rausbrechen. Könnte vor allem vorne böse enden.
Ist zwar schön gemacht, aber viel zu viel Aufwand. Die Nase kann man mit ner Kombizange abknipsen. Dann nen paar mal mit ner Feile die Kanten gebrochen udn evtl. auf der Rückseite etwas geplant. Fertig.
Meinen ersten Satz hab ich auch wie du oberkorrekt bearbeitet. Bis ich dann mal die Zange probiert habe. Dauert keine Minute und funktioniert genauso.
Ja das stimmt, die Koordination ist nach der OP echt am Arsch. Das beste dafür ist das Wackelbrett. Anfangs erstmal nur so die Balance halten. Danach immer weiter durch schwierigere Übungen steigern. Z.B. Knie beugen oder das andere Bein bewegen und mit dem operierten Knie die Bewegungen ausgleichen. Dann kommt die Koordination von ganz alleine. Außerdem kräftigt das auch die Muskeln.
Die Sache mit den Spacern ist meiner Meinung nach auch ne Gewöhnungssache. Bei zuvielen Spacern siehts ehrlich gesagt scheiße aus. Dann lieber nen paar weniger, und dafür Anfangs etwas quälen. Man gewöhnt sich dran und kommt dann auch gut klar.
Die Elektroshocks sind Schwachsinn. Hab ich auch angedreht bekommen. Ist zwar lustig wie dadurch die Muskeln wackeln, aber aufbauen tut des nichs.
Steig einfach so schnell wie es geht wieder aufs Bike. Sprich erstmal gediegen CC fahren. Ich bin knapp 5 Wochen nach OP wieder Rad gefahren. Laut Doc sollte ich erst in der 7. Woche langsam aufm Hometrainer beim Physio radeln. Aber das sind meist allgemeine Heilungspläne. Mach das wie du dich fühlst bzw. was du deinem Knie zutraust. Dann klappt das schon.
Woo, das die Vf2 LT so krass länger baut, hät ich garnicht gedacht. Hatte bisher angenommen, das die einfach nen paar mm längere Standrohre hat. Aber das ist ja enorm. Und die ist scheiße schwer. Wer braucht auch 195mm Federweg in ner Singlecrowngabel? Die 66 RC2X ist um einiger schöner, da sie nicht so gestreckt ausschaut. Auch das Gewicht ist gut, dachte die wiegt 3kg.
Das ist was ganz Geiles! Man hat zwei Gänge. Der Eine ist schwer für Tempo, dafür muss man vorwärts treten. Der Andere ist leicht für Bergaufpassagen, dafür muss man rückwärts treten.
Das gibt schonmal nen für die neue Gabel. Dann bin ich mal gespannt wie das Bike mit der grauen 66 ausschaut. Die paßt ja wirklich perfekt. Dürfte dann auch nicht mehr so extrem stelzig ausschauen, wie mit der überlangen 66 LT2.
Ne quatsch, die Nase ist im Weg, wenn man die Juicy 7 mit Hope Floatingscheiben fahren möchte. Wenn die Beläge neu sind, geht es. Aber mit etwas Verschleiß können Sie an den Floater schleifen. Im schlimmsten Fall evtl. verkeilen und blockieren oder rausbrechen. Könnte vor allem vorne böse enden.
Meinen ersten Satz hab ich auch wie du oberkorrekt bearbeitet. Bis ich dann mal die Zange probiert habe. Dauert keine Minute und funktioniert genauso.
Dann kommt die Koordination von ganz alleine. Außerdem kräftigt das auch die Muskeln.
Steig einfach so schnell wie es geht wieder aufs Bike. Sprich erstmal gediegen CC fahren. Ich bin knapp 5 Wochen nach OP wieder Rad gefahren. Laut Doc sollte ich erst in der 7. Woche langsam aufm Hometrainer beim Physio radeln. Aber das sind meist allgemeine Heilungspläne. Mach das wie du dich fühlst bzw. was du deinem Knie zutraust. Dann klappt das schon.
Aber die schauen auch schick aus. Wie dick ist die Folie?
Aber der Unterschied der Einbauhöhe ist echt enorm. Da musst wohl echt mal schauen, mit wieviel Spacern du da unter Vorbau aus kommst.
Hatte bisher angenommen, das die einfach nen paar mm längere Standrohre hat. Aber das ist ja enorm.
Und die ist scheiße schwer. Wer braucht auch 195mm Federweg in ner Singlecrowngabel?
Die 66 RC2X ist um einiger schöner, da sie nicht so gestreckt ausschaut. Auch das Gewicht ist gut, dachte die wiegt 3kg.
Wie hast die gewogen, Küchenwaage?
Wann gibts denn nen Bild im Nitrousrahmen drin?
Gibt Schlimmeres, denk einfach an den Preis den du gezahlt hast. Und schon biste über so nen kleinen Lackfehler hinweg.
Der Andere ist leicht für Bergaufpassagen, dafür muss man rückwärts treten.
Der Trail hat meine schönen neuen Felgen zerdellt. Ihr müsstet da mal nen bißchen was shapen.
Dann bin ich mal gespannt wie das Bike mit der grauen 66 ausschaut. Die paßt ja wirklich perfekt. Dürfte dann auch nicht mehr so extrem stelzig ausschauen, wie mit der überlangen 66 LT2.
Nur die Ventilkappen find ich persönlich too much.