Kann evtl. sein. Aber SRAM lässt sich seine Ersatzteile teuer bezahlen. Deren Schaltwerke sind ja ausm "Baukasten". Das heißt viele Teile der billigen Schaltwerke passen auch ans X.0.
Evtl. bekommst du günstig nen X.7 oder X.9. Das kannst du ja schlachten und als Ersatzteilspender behalten.
Nen Carbonarm kann man auf jeden Fall nachbauen. Ist aber etwas mühsam, da sich Carbon echt beschissen bearbeiten lässt. Hab ich auch mal versucht. Aber das Projekt ist auf Eis. Habe dahem zwei fast fertige Carbonarme. Müsste noch den Feinschliff machen und die Bohrungen für die Schrauben und den Schaltwerksbolzen setzen. Hab aber nicht wirklich Lust da weiter zu machen.
Es gibt jemand der baut Carbonkäfige fürs X.0 auf Bestellung. Ich glaube sogar er fertigt den Schaltwerksbolzen sogar aus Alu. Ist auch keine Pfuscherarbeit, alles wird gefräst es kommen Gewindeeinsätze aus Alu zum Einsatz. Kostet ~50 Euro komplett.
Naja, das müsst ihr unter euch planen. Ich kann evtl. Adressen zukommen lassen, von Pensionen die vor 2 Wochen noch was frei hatten. Den Rest müsst ihr dann selber organisieren.
Ist ja auch nicht mehr so lang Zeit. Am 20.06. düs ich mitn Kumpel auf jeden Fall nach Österreich.
Wenn man an nem Bike fast nichts mehr rausholen kann an Gewichtsersparniss sind 200g bei der Feder echt ne Welt.
Bei den Ti Federn kommt es immer darauf an, welche Länge und Härte die Stahlfeder hat. Je mehr Stahl die Feder hat, desto mehr spart man auch bei ner TI Feder.
Also der Dämpfer hat auf jeden Fall mehr wie 222mm EBL. Habe nur nen bissel Luft drin und mess von Auge zu Auge 225mm. Die restlichen 5mm kommen bestimmt noch, wenn man den Dämpfer auf Betriebsdruck bringt.
Hat der Vorbesitzer von meinem SX Trail Rahmen gefahren und fürs SX umbauen lassen. Laut ihm hat der Dämpfer 230mm EBL. Gabs zum Rahmen incl. dem DHX 5.0 dazu.
@Saci: Aja komm in die Puschen und fahr halt mit. Hab halt leider keinen Platz mehr im Auto. Aber wenn du mitgehst, kannst ja mitn Alex in nem Auto fahren. Evtl. bekommt Alex den goldenen Fiesta und ihr nehmt deiner Ma ihr Auto.
Entweder bin ich so schwach oder eure Berge so flach. Ihr könnt ja mal hier her kommmen. Im Mannheimer Raum gibts den Odenwald, Pfälzerwald und nicht weit den Schwarzwald. Ohne Umwerfer und mein 22er Kettenblatt würd ich alt aussehen.
Ist natürlich nicht billig und wohl eher was für Gewichtfetischisten
Aber man hat dann einen Käfig komplett aus Carbon und nicht so nen Kunststoffding mit aufgeklebter Carbonblende wie da oben zerbröselt wurde.
Evtl. bekommst du günstig nen X.7 oder X.9. Das kannst du ja schlachten und als Ersatzteilspender behalten.
Nen Carbonarm kann man auf jeden Fall nachbauen. Ist aber etwas mühsam, da sich Carbon echt beschissen bearbeiten lässt. Hab ich auch mal versucht. Aber das Projekt ist auf Eis. Habe dahem zwei fast fertige Carbonarme. Müsste noch den Feinschliff machen und die Bohrungen für die Schrauben und den Schaltwerksbolzen setzen. Hab aber nicht wirklich Lust da weiter zu machen.
Es gibt jemand der baut Carbonkäfige fürs X.0 auf Bestellung. Ich glaube sogar er fertigt den Schaltwerksbolzen sogar aus Alu. Ist auch keine Pfuscherarbeit, alles wird gefräst es kommen Gewindeeinsätze aus Alu zum Einsatz. Kostet ~50 Euro komplett.
Evtl. weiße Laufräder passend zu den bisherigen weißen Teilen kämen echt gut.
Naja ganz ehrlich das dacht ich mir schon fast. War einfach zu kurzfristig.
Wie schauts morgen aus mit Wildbad? Will das SX mal den DH runterscheuchen. Bist dabei?
Leider weiß ich auch, das gut oft auch teuer ist.
Wenn du mir jetzt noch nen Käufer besorgst, der mir nen anständigen Preis für zahlt, bekommst du auch ne Provision.
Der Dämpfer ist ja aus nem SX Trail 07. Und da ist ja bekanntlich original nen 228er Dämpfer verbaut.
Ist ja auch nicht mehr so lang Zeit. Am 20.06. düs ich mitn Kumpel auf jeden Fall nach Österreich.
Bei den Ti Federn kommt es immer darauf an, welche Länge und Härte die Stahlfeder hat. Je mehr Stahl die Feder hat, desto mehr spart man auch bei ner TI Feder.
Hat der Vorbesitzer von meinem SX Trail Rahmen gefahren und fürs SX umbauen lassen. Laut ihm hat der Dämpfer 230mm EBL. Gabs zum Rahmen incl. dem DHX 5.0 dazu.
Aber von den Daten her klingt der echt super und soll laut Internetberichten echt gut gehen.
Hat wer Interesse?
Also gut, du darfst mal ne Runde aufm Kinder Biker X in Leogang drehen.
direkt nach meinem.
Entweder bin ich so schwach oder eure Berge so flach. Ihr könnt ja mal hier her kommmen. Im Mannheimer Raum gibts den Odenwald, Pfälzerwald und nicht weit den Schwarzwald. Ohne Umwerfer und mein 22er Kettenblatt würd ich alt aussehen.