Hehe, ja das Gewicht der DS 28 hab ich auch mittlerweile gefunden.
Leichter als der Forumslaufradsatz gehts immer. Mein aktueller Laufradsatz ist auch einiges leichter. Hab bei mir die kleinen Schwestern der EX721 drin. Die Mavic EN521, wiegt wie die DS28 540g.
Ich denke auch von der Stabilität nehmen sich die beiden nicht viel. Also nicht wirklich ein Grund zu wechseln.
Da hast du wohl recht! Die Haltbarkeit muss sich noch beweisen. Vom Grip her sind sie zumindest mal im trockenen echt super. Auf den ersten Blick kamen mir die Pins etwas wenig vor. Aber da sind ja schnell nen paar mehr reingebohrt.
In den silberen Bolzen kommt das obere Dämpferauge. Die beiden Krallen oben unter den Rändelmuttern hakt man dann in die Feder ein. Dann beide Rändelmuttern gleichmäßig auf das gewünschte Maß anziehen. Dabei staucht es die Feder zusammen bis man den Federteller einsetzen kann. Dann wieder alles entspannen und schwupps die wupps sitzt die Feder im Dämpfer.
Leichter als der Forumslaufradsatz gehts immer. Mein aktueller Laufradsatz ist auch einiges leichter. Hab bei mir die kleinen Schwestern der EX721 drin. Die Mavic EN521, wiegt wie die DS28 540g.
Ich denke auch von der Stabilität nehmen sich die beiden nicht viel. Also nicht wirklich ein Grund zu wechseln.
Und was die anderen davon halten, zeigen sie ja.
Hast die Laufräder mal auf der Waage gehabt oder was wiegt denn eine Syncros DS 28 Felge einzeln?
Die echten Kämpfe trägt man aufm Downhill aus. Von mir aus auch auf der La Flow in Lac Blanc.
In den silberen Bolzen kommt das obere Dämpferauge. Die beiden Krallen oben unter den Rändelmuttern hakt man dann in die Feder ein. Dann beide Rändelmuttern gleichmäßig auf das gewünschte Maß anziehen. Dabei staucht es die Feder zusammen bis man den Federteller einsetzen kann. Dann wieder alles entspannen und schwupps die wupps sitzt die Feder im Dämpfer.
Spitzen Werkzeug und sehr schön umgesetzt!!!
Naja, die X-Line hat ja noch 3 Wochen Zeit zum öffnen. Dann bin ich dort, und wehe die ist zu.
War ja klar, wenn meiner einer nicht dabei ist, wird das eben nichs.
Welchen Speichen sind genau verbaut?
Wobei mir das Norco farbentechnisch echt gut gefällt. Hat auf jeden Fall Seltenheitswert und sieht dennoch gut aus.
Wenn nicht selber machen. Ist kein Hexenwerk.
Hast meinen Neid.
Noch 3 Wochen, dann bin ich auch wieder dort. Herrrrlich.