Ja, das war ein längerer Prozess, sich von den langen Kabeln zu verabschieden. Besonders bei den Bremsleitungen habe ich lange gezögert, weil was ab ist, eben ab ist. Aber nachdem es mal gemacht war, gefällt es mir nun auch ganz gut und spart natürlich einige Gramm Gewicht. Die Schaltzüge sind auch gegen Power Cordz ersetzt, die in ziemlich leichten Außenzügen bzw. Linern laufen. Ich glaube, an der Stelle geht aktuell nichts mehr.
Wie zufrieden bist du mit der Lösung? Leicht ist das ja auf jeden Fall. Aber funktioniert es so, wie es soll? Viel am Zug regulieren lässt sich ja da nicht.
Vor allem macht sich da einer so 'ne Arbeit ... mannomann, muss der verbittert sein, wenn er nicht schöneres zu tun hat, als anderen wortwörtlich eine Grube zu graben.
Das alte Lager ist hin, das wird ersetzt und der Konus auch. Mein Händler meint aber, das Risiko, dass die Lagerschale bricht, und bei dem, was dann passiert, der Rahmen (Carbon) beschädigt wird, würde er nicht eingehen wollen. Letzten Endes muss ich mich fragen, ob ich es eingehen will. Ich tendiere dazu, das so zu lassen, für unter 20,- EUR ein neues Lager und 'nen neuen Konus einzubauen und gut ist's.
Schließlich hab ich auch noch 'ne Familie zu ernähren.
Da haste recht. Ein CC-40-Unterbau kostet auch nur 20,- EUR, was angesichts dessen, dass nur Konus und Lager zusammen auch schon 15,- EUR kosten, schon verwunderlich ist. Aber das hier ist ein 110. Will ich mich davon trennen?
Wenn ichs so irgendwoher bekommen hätte, könnte ich wenigstens wem 'nen neuen Steuersatz in Rechnung stellen. So muss ich mich fragen, ob ich mir einen neuen Steuersatz leisten will oder einfach so weiterfahre.
Nein, nachts um zwei in meiner Bastelstube. Das war einfach keine gute Idee, dieses: "Das muss heute noch fertig werden". Bemerkt hab ich's leider erst 30 km später.
Schließlich hab ich auch noch 'ne Familie zu ernähren.
http://fstatic0.mtb-news.de/f3/18/1819/1819088-atvf7pgszfhw-20150423_steuersatz_02-large.png
hier finde ich dich also ... naja, eigentlich bin ich nicht überrascht.
Grüße aus L.e., zr0