Alle Kommentare von evil_rider

ok, bleiben wir mal objektiv und lassen den optischen aspekt weg!

tretlager VIEL zu hoch, lenkwinkel zu steil, sieht aus als wäre der rahmen eigentlich für eine dämpferlänge kürzer vorgesehen, dann dürfte der lenkwinkel und die tretlagerhöhe in normale regionen vorstoßen.

ggf. sonst den link der schwinge mit umlenkhebel verbindet mal ein "paar" millimeter kürzer machen, weil der abstand HR/sattel ist mehr als ausreichend das es da dann bei 200mm immernoch nicht zu bösen kontakt kommen sollte!

desweiteren ist das steuerrohr 2 fingerbreit zuweit unten, das wird auf dauer nicht halten da dadurch die hebelkräfte zu heftig sind.
die gabel wurde extrem schlecht mit MS paint da reingeschnibbelt... ich glaub ich muss kotzen... wahrscheinlich ist original ne DNM volcano oder sonen schrott drinne!
bei minus 20° sitze ich im wohnzimmer und bestelle online bei großhändlern neue teile für mich!
da wir hier derzeit minusgrade haben, und ich noch keinerlei probleme hatte, wo ich aus meiner 20°c. warmen garage auf den hometrail bei -9° gefahren bin, tue ich das mal in meine "lasse die leute schwachfug labern" schublade und schließe sie...

aber hey, es ist bei einem dämpfer passiert, das muss serienmäßig sein...

und sie fahren im WC normale serien 5.1... woher ich das weis? na, evtl. weil ich schon öfters mit DT hier in der schweiz telefoniert habe, da gibt es keine "sonderfelgen"...

und das mit der sich erwärmenden luft werde ich ja im frühjahr merken, wenn ich wieder in schwyz auf meinen 10 minuten DH bin.... denke da wird sich eher null bis garnix ändern.

das einzige was sich ändert ist das durch niedrige aussentemparaturen sich der druck im inneren verringert, einmal mit der pumpe 2 hübe und gut ist.
jeder hat seine abneigungen... meine sind cock sox gabeln und gebogene rohre bei rahmen...

der rest ist mir eigentlich relativ latte...

reifen sind gut solange es trocken ist(zum 723598459857298x), lenker hält, ist leicht, und breite langt mir.

ansonsten wie immer: merci!
XC felgen wären die 4.2D bzw. EX400, das sind aber 5.1D bzw. EX500 und somit enduro-/all-mountain/freeride/slopestyle felgen... kurbel ist an kein einsatzzweck gebunden...

ne, hauptsache keine cock sox... nichtmal fürn koffer voller geld würde ich mir sonen dreck ans rad schrauben!
sage mir ein CC teil an meinem rad, jetti, und du bekommst nen lutscher!!
siehst du, ich habe 40% sag, und er schlägt nicht durch(nutze 70mm von möglichen 73mm)... dafür hat er sowas schönes wie einstellbare progression, die im übrigen sehr gut funktioniert...

aber wenn man natürlich nen schrauber n00b ist, und kein plan hat für was welches rädchen am dämpfer/gabel ist, kanns auch nix werden!

kommt dieses jahr doch nen socom... und noch leichtere teile, solange nicht ne 13 vor dem komma ist, wird weitergemacht!
stahlfederdämpfer bist auf federn angewiesen, diese gibt es halt maximal in 50er abstufungen... perfekt abstimmen heist für mich das es federn in 10er abstufung gibt...

und dann biste bisher wohl nur dhx air gefahren... da stimmt das... fahre mal nen evolver, unterschied zur feder wirst eher nicht merken!
was immer alle an nem luftdämpfer nörgeln... in 5 jahren wird es kaum noch federdämpfer geben, weil zu schwer, schlecht abstimmbar etc. bei gabeln sieht man den trend ja schon, federn gibt es bei den topmodellen schon lange nicht mehr, und sie funzen null schlechter als ihre federpendanten, haben aber nicht das fiese übergewicht dieser!

lenker ist geschmackssache, aber solange es nix anderes in der breite/breiter & gewichtsklasse gibt, bleibt der.

reifen sind solange es trocken ist sehr gut, schlamm können sie aber garnöt ab...
nach dem putzen wieder 15.95kg... X-D

vor dem putzen 700g mehr... und das teil zu putzen... der blanke horror... probiert mal mit wurstfingern zwischen die bleche du kommen... :kotz:
schönes radl!!!
gable passt optisch leider null komma null in den rahmen... sieht dermaßen verloren aus!

das 2. mit der 40 hingegen ist der oberhammer!!
dann stirb in 5 jahren, aber mach mir eine für 36T unter 60g
willkommen in der kleinen, feinen gemeinde der turner fahrer!
du antiheld...
ich nicht!
ist schon geputzt... und nein, war mein ernst, er putzt gerne bikes... sonst muss er ja -weil chef es sagt- den laden oder bahnhofsräder putzen...

merci
das was du meinst "an der achse gebrochen"... das passiert wenn man die schrauben zufest ballert... und das ist nicht nur bei der R passiert, sondern bei allen wenn man übertrieben hat... nur bei der R öfters, weil die nur n00bs und techniknullen gefahren haben, weil wer ahnung hat, hat mindestens zur RC oder RC2X gegriffen!
also ausser den buchsenproblem und ein paar ATA gabeln die gesponnen haben, gabs da nicht viel zu bemängeln... zumal bei den TW MZ's wenigstens keine castings wechgeknickt sind, oder die gabel aufeinmal nicht mehr federte was besonders gut kommt wenn man aus nem sprung landen will und sich dann dadurch die handgelenke zermalmt.

aber hey, die boxxer hat immerhin seitdem es sie gibt, noch niemals ohne probleme funktioniert... die alten knickten beim casting weg wie streichhölzer, oder auch an den standrohren, und die neuen brechen beim booster und das innenlben ist der letzte müll!

aber so hat jeder seine lieblingsgabel, dei einen spielen gerne versuchskaninchen, die anderen fahren bewärtes material was nicht defektanfällig bis ins letzte atom ist!