Nein. Gilt bei Marzocchi denn das gleiche wie bei Fox und RS?
Sparen die auch mit Ölen und Schmierstoffen?
Ich bin momentan noch skeptisch wegen dem inneren Aufbau der Gabel. Was da wie zusammengehört. Gestern wollte ich den Deckel der Luftkartusche abschrauben und zu schauen, ob der Kolben geschmiert ist. Statt wie bei RockShox hatte ich plötzlich die ganze Luftkartusche in der Hand. Ich habs nur mit mühe und Not wieder zusammenbekommen. Zudem noch unter Zeitdruck
Also: Muss ich auf Dämpferseite nur den Verstellknopf abnehmen, Deckel abschrauben und Ölstand prüfen? Oder erwarten mich da auch wieder Überraschungen?
Spricht momentan noch sehr hölzern an. Die Pike war dagegen direkt nach dem Auspacken schon sehr geschmeidig. Was mit jedoch gut gefällt ist die Dämpfung. Das Einstellungsspektrum von Zug- und Druckstufe ist für jeden Fahrstil passend. Steifigkeit geht auch klar, definitiv steifer als die Pike.
Wenn das Ansprechverhalten noch etwas besser wird (soll es laut diverser Forenaussagen), dann bin ich zufrieden.
Jetzt hab ich auch die Aufkleber von der Gabel angezogen. Das sieht stimmiger aus.
Einen Vergleich mit der BOS möchte ich gar nicht machen. Nach dem, was man so liest, soll die ja ganz schön gut sein. Danach will man bestimmt nix anderes mehr fahren.
Miss den SAG wenn du zentral auf dem Bike stehst. Nicht im Sitzen. Im Sitzen ist dein Gewicht weiter hinten, sodass du vorn weniger effektiven SAG hast.
Ich hatte schon einige Gabeln, die ich mit nur 10-15% SAG (im Sitzen) gefahren bin. Das ist dann besser für verblockte, bremslastige Steilabfahrten.
Ich wiege ca. 70 und hab die Gabel erstmal auf 60 psi eingestellt.
Da ich sie gestern erst eingebaut habe, bin ich noch keine echte Runde gefahren. Kann also sein, dass ich den Druck noch korrigierre.
Hast du zufällig die Druckstufeneinstellung zu stark? Das würde die geringe Federwegsnutzung erklären.
Kashima für arme Biker
Wäre es farblich passend zum Dämpfer fänd ich es auch schöner. Schwarz wie vorher bei der Pike wäre natürlich auch optisch "schöner"
Kleines Voting: Aufkleber von der Gabel entfernen? Ja oder Nein?
Die Hauptrahmen sind sich extrem ähnlich, optisch wie geometrisch. Der Hinterbau ist aber jeweils etwas unterschiedlich ausgeführt, jedoch mit ähnlichen Drehpunkten. Witzig an der Sache: Das XPZ gibts schon seit vielen Jahren unverändert und Rocky bringt das gleiche Design etwas aufpoliert neu auf den Markt
Dafür sind am Rocky auch die neueren Standards, dieser Rahmen hat z.B. noch einen 10x135 mm Schnellspanner.
Ich hab auch wenig Sag, etwa 10%. Abstimmung somit eher straff.
Den Piggy vom Roco hab ich jetzt auf 16bar aufgepumpt, somit hab ich akzeptablen Durchschlagschutz.
Bordstein hochdonnern ohne was zu merken ist schon cool ;)
Wurzeltrails werden souverän weggearbeitet. Beim schnellen Fahren verlagere ich generell etwas Gewicht nach hinten.
Ich bin mit dem Bike super zu frieden. Meins kommt auch von Berg-Ab
Würde mich aber auch interessieren, einfach ein super lichtstarkes Objektiv, oder nachbearbeitet? Könnte auch einfach ein Standbild mit langer Belichtungszeit sein, aber das bezweifle ich
Hat zu viel Öl denn irgendwelche Nachteile außer Mehrgewicht? Ich habe immerhin volle 170mm und keinen hydraulischen Anschlag durch das Öl.
Sparen die auch mit Ölen und Schmierstoffen?
Ich bin momentan noch skeptisch wegen dem inneren Aufbau der Gabel. Was da wie zusammengehört. Gestern wollte ich den Deckel der Luftkartusche abschrauben und zu schauen, ob der Kolben geschmiert ist. Statt wie bei RockShox hatte ich plötzlich die ganze Luftkartusche in der Hand. Ich habs nur mit mühe und Not wieder zusammenbekommen. Zudem noch unter Zeitdruck
Also: Muss ich auf Dämpferseite nur den Verstellknopf abnehmen, Deckel abschrauben und Ölstand prüfen? Oder erwarten mich da auch wieder Überraschungen?
Wenn das Ansprechverhalten noch etwas besser wird (soll es laut diverser Forenaussagen), dann bin ich zufrieden.
Jetzt hab ich auch die Aufkleber von der Gabel angezogen. Das sieht stimmiger aus.
Einen Vergleich mit der BOS möchte ich gar nicht machen. Nach dem, was man so liest, soll die ja ganz schön gut sein. Danach will man bestimmt nix anderes mehr fahren.
Joystick Digger mit Joystick Analog Lenker. Dann sieht man schön das Logo des Lenkers zwischen der Vorbauklemmung
Ich hatte schon einige Gabeln, die ich mit nur 10-15% SAG (im Sitzen) gefahren bin. Das ist dann besser für verblockte, bremslastige Steilabfahrten.
Da ich sie gestern erst eingebaut habe, bin ich noch keine echte Runde gefahren. Kann also sein, dass ich den Druck noch korrigierre.
Hast du zufällig die Druckstufeneinstellung zu stark? Das würde die geringe Federwegsnutzung erklären.
Wäre es farblich passend zum Dämpfer fänd ich es auch schöner. Schwarz wie vorher bei der Pike wäre natürlich auch optisch "schöner"
Kleines Voting: Aufkleber von der Gabel entfernen? Ja oder Nein?
Marzocchi Gabel 55 CR
Joystick Carbon Lenker
Joystick Vorbau
Reverse Black One Pedale
14,55 kg wie fotografiert
Aufmachen und nachschmieren wie bei Fox und RS?
Oder muss man sich da keine Sorgen machen?
Sieht verdammt cool aus.
Dafür sind am Rocky auch die neueren Standards, dieser Rahmen hat z.B. noch einen 10x135 mm Schnellspanner.
Nebst der (wie ich finde) netten Optik fährt sich das Bike auch schön ausgewogen. Gut zum Trampeln, gut zum Schreddern
Die ist bei der Fahrt gebrochen.
Das Fahrrad ist inzwischen aber geklaut
Würde mich aber auch interessieren, einfach ein super lichtstarkes Objektiv, oder nachbearbeitet?
Könnte auch einfach ein Standbild mit langer Belichtungszeit sein, aber das bezweifle ich