Alle Kommentare von Raesfeld

Das beste 29er, das ich bisher gesehen habe!
War ne Reverse.
Ist aber bei N/W Kettenblättern (zumindest bei Hope) unnötig.
Lass mal den Schaumstoff drin. Sinn, Zweck und Effekt des O-Rings sind nicht statistisch abgesichert
Korrekt. Ist ein O-Ring und somit nicht original. Normalerweise sitzt da ein Schaumstoffring.

Der Kolben ist beweglich auf der Kolbenstange gelagert, daher wird der Kolben lediglich durch die Dichtung in Position gehalten. Hat man jetzt nur eine Dichtung und den Schaumstoffring, kann der Kolben "kippeln". Mit der zweiten Dichtung bekommt man einen zweiten "Lagerpukt". Somit wird verhindert, dass der Kolben verkippt und der Kunststoff am Rohr reibt.
Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass der O-Ring Schlitze in Längsrichtung hat. Zwischen den beiden Dichtungen soll sich kein Ölpolster bilden. (Ich hatte mal Probleme damit, dass sich die Luftkammer trotz Überdrucks mit Öl vollgesaugt hat)
Das kann man nicht kaufen, das wäre ja zu einfach.
Der ist selbst laminiert aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz
Grundsätzlich laufen da alle 10 und 11 fach Ketten drauf.

Bei manchen Bionicon Nutzern hat es wohl eine Art "Einlaufzeit" für eine neue Kette gegeben. Ich weiß nicht, ob KMC Ketten evtl. anders toleriert sind als die von Sram/Shimano.
Die waren gerade da, sind auch nicht korrosionsbeständig.
Flachere austenitische Schrauben kauf ich, sobald ich zum Eisenwarenhändler komme.
Jetzt hab ich die Leitungsverlegung geändert. Neue Bremse, neue Bremsleitung. Die vorherige hatte vom Vorgängerrahmen diese ungünstige Biegung, die immer zum Ausknicken geführt hat.
Ne, das ist die komische Seriendichtung. Vom Quad Ring hab ich kein Bild gemacht.
Der funktionier aber deutlich besser.
Ja, der ist stramm.
Ohne die Befestigung dort hatte ich das Problemchen, dass sich die Züge beim Einfedern nach außen gebogen haben. Dann haben die immer von innen meine Beine berührt
Der hat dort seinen Flaschenhalter
Wer auch immer seine Flasche da vorne reinfriemeln will

Die Schrauben haben mich erst auf die Idee gebracht
Die Steine werden daran zerbersten

Die Leitung hat an der Stelle keine Relativbewegung. Überrascht mich auch, aber dort sind keinerlei Abschürfungen.
Danke für den Hinweis!
Direkt beim ersten Aufschrauben hab ich nen O-Ring drum gemacht
Nein, bis Dato nicht. Auch wenns ruppig wird, ist vom Antrieb absolut nichts zu hören.
Kettenführung passt auch ohne Probleme, aber die C-Guide ist einfach gut. Die ist noch vom vorherigen Rahmen ohne ISCG-Tabs.
Bewährtes darf bleiben. Ne Standard KeFü ist aber etwas nachteilig, weil die Kette dann noch schneller an die Unterseite der Kettenstrebe schlägt. die liegt beim Banshee sehr tief.
War es auch, der Landehügel hatte glücklicherweise keine "Kante" oben.
Ist mit dem Hinterrad etwas vor der Landung aufgekommen. Das war ein "Übungsdouble"
Neuer Laufradsatz ist bestellt.
Neue Bremse ebenfalls

Dann ist es "fertig"
Es ist das auf dem Bild verlinkte Design. Unverändert.