Alle Kommentare von Pure_Power

Nach meinem Kenntnisstand reicht es an den Seiten Material wegzunehmen, genaues kann Dir (nur) @LTeam verraten.

*edit*
Bestell Dir einen Dämpfer im Netz und gebe ihn ggf. zurück. Ich hatte meinen Dämpfer auch gekauft, ohne zu Wissen ob es klappt oder nicht. Die 301 Wippen sind, was Veränderung der Konstruktion betrifft, vermutlich etwas "kritischer", als die massive Wippe des 601. http://fotos.mtb-news.de/s/62302

Ich hatte in einem Syntace Laufradtest Video ein 301 mit verbautem CCDB Air gesehen, daher war es mir den Versuch wert. Bezüglich dem Performance Zugewinn an meinem 301, nur so viel es sind Welten zum Float CTD welcher ab Werk verbaut war. Da kann auch kein Voodoo Helmchen Monarch gegen anstinken!
Ja Du musst an der Wippe Material wegnehmen (keine Sorge das hält dann noch ausreichend), ohne feilen geht es nicht! Auch nicht am 301. Alternativ könntest du Dir ein MK3 kaufen…
Der Dämpfer muss andersherum eingebaut werden, das geht nur mit Feilen an der Wippe auf Grund der Breite der Aircan (egal ob VX oder nicht). Die Einsteller (LSR + LSC und CS Hebel) am CS Dämpfer ragen weiter aus dem Dämpfer raus. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Hebel bei vollem Hub mit dem Oberrohr kollidiert. Guckst du hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1594511 und hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1596821
Der Einstellbereich vom CCDB ist ab Werk "so groß", dass ein Tuning nicht nötig ist.
Du hast den E-Motor vergessen!
Das Material ist für ihn, seine Vorlieben und den Einsatzzweck nicht unerheblich "optimiert". Fahrradfahren kann er, das steht ausser Frage.
Wundert mich nicht, dass er den original Dämpfer getauscht hat. Gabel ist auch abweichend zum BdW Bericht. Wenn man das Lago Video schaut, erscheint mir sein Fahrwerk arg weich.
Kettenstreben sind ein wenig zu lang, die könnten durchaus kürzer. Drehpunkt der Wippe ungünstig, Dämpfer wird beim einfedern (ab 30% Hub?) mit dem Sitzrohr kollidieren. Wo ist der Drehpunkt an den Kettenstreben? ABP oder Horst Link?
Gabelkrone dürfte mit Unterrohr kollidieren. Drehpunkt am Innenlager auch "ungünstig" positioniert.
Das Hydroforming Oberrohr ist Geschmacksache, ohne das Y vermutlich leichter (Gewicht) zu konstruieren.
Hättest dir wenigstens mal die Beine rasieren können…
Eigentlich ist das Teil nahezu unkaputtbar. Wenn die Gewindegänge silbrig sind, hat es der Besitzer meistens nicht so genau mit den Nm Angaben genommen…
So verjubelst du also deine/meine 50 Euro
Amtlich!
14,5 kg (schwere Gabel, Bremse, Kurbel), geht auf jeden Fall leichter.
Und hier bitte einen Hope C Adapter, die Hope Adapter könntest du ja auch in silber kaufen und blau eloxieren lassen.
Ein Hope H Adapter wäre empfehlenswert, so ist das gebastelt.
Komisch, immer wieder die selben Nicknames unter diesen Bullshit Ping Pong Dingern im Fotoalbum (Battle of the Jerks)