Alle Kommentare von Pure_Power

Ich kenne mich mit dem Altmetall DH Zeug ja nicht ganz so gut aus. Krass was Du da für Preise aufrufst
Frohe Weihnachten!
Ja, das Teil ist selber gebastelt bzw. gebrutzelt. Im Album ein Bildchen weiter rechts gibt es eine Erklärung zum Bike-Shelf.
Was soll daran bitte Gemecker sein?
Ja, die geben 13,8kg an, fürs Topmodell ohne Pedale.
Ist das Rahmengröße S, 14 kg halte ich für arg optimistisch.
Bei mir ist Oberkante Kashima Print ca. bei 190mm. Bei meinen beiden Fox40 ist der Abstand zwischen unterer Krone und Dust Whiper 210mm. Meine Float 40 hat eine grade bzw. flache obere Krone. Du hast hier ja bereits eine hohe Krone (wusste gar nicht dass es die gibt!). Auf einem anderen Bild war der Schaft ja bereits kurz, hast Du noch extra einen neuen ungekürzten Schaft gekauft? Schöne Schei$e...
Bei 100% Dämpferhub ist, egal wie der CS Hebel steht, noch > 3mm Platz. Das Oberrohr hat bei LV unten eine Wölbung nach innen, wäre die nicht würde es arg knapp werden. Dämpfer anders herum, müsste man an der Wippe ein wenig Material wegnehmen. Da stößt die Ecke der Aircan an.
Danke. Leider noch eine 13 vorm Komma. Der Rahmen ist jetzt auch schon 3 Jahre alt, suche noch einen Halter fürs H-Kennzeichen
Danke. Der ist von @mi.ro
Das BdW Label hat @k0ax in seinem Profil ja bereits. Artikel ist noch nicht freigeschaltet: http://mtbn.ws/n2iz9 bzw http://www.mtb-news.de/news/?p=117909
@Tobias hast Du die Delle in der Druckstrebe weg geshoppt?
@theschlaatz sicher dass dieses Projekt innerhalb Deines Freibetrags liegt?
Vielleicht nee Voltzahl + Stromstärke fürs Bad.
Das ist eloxiert.
Dieser verdammte X2 Float..., da komme ich langsam in Zugzwang
Schickes Teil, mir persönlich wäre es aber zu bunt
Konsequent umgesetzt
Nur kurz überflogen, aber diese 90er Jahre Theorie, von wegen Kettenübersprung beim größten Ritzel unter Volllast Richtung Speichen, das ist mir seit 20 Jahren nicht mehr passiert. Von daher bin ich Freund von mir besagter "Technik".
(Bei meinen LB Felgen sitzen die Nippel schöner!)