Alle Kommentare von Gurkensalat3000

gues Gewicht. Ist das die SG-Karkasse?
Hab es nicht aufbekommen. Das Problem ist dass ich mich jetzt so kurz vor dem Roadtrip nicht traue mit viel Kraft an der Kartusche rumzumachen. Fahr ich halt nur mit 180mm Fw... ich hab versucht den silbernen Teil der VA oben mit einer Nuss und einem durchgewickelten Tuch durch die Schlitze aufzudrehen. Ist kein Gewinde wie ich jetzt weiß aber groß ziehen hab ich mich nicht getraut und beim Drehen hab ich auch irgendwann gedacht die Va könnte sich verbiegen.

Schade da die blaue Feder sonst super passt. Ohne die VA könnt ich mir von der Erfahrung mit den Rs-Spacern in der Pike vorstellen dass es dann genau richtig schön lineare Fw-Ausnutzung gibt. Wenn sie dann durchschlägt könnte ich dann mit Öl und Druckstufe feintunen...

Leider kostet die dbc-Kartusche von der 380 knapp 400€ als Ersatzteil und evt. braucht man dann auch noch ein Casting.

Kennt jemand dieses Tuning-Kit? http://www.trailfire-bikes.com/product_info.php?info=p66_andreani-marzocchi-888-tuning-umbau.html

Ist das dann eine geshimmte Zugstufe?

das hat nix mit pc sondern mit erweitertem Allgemeinwissen zu tun
hm ich weiß gar nicht ob ich was habe dass durch die Schlitze durchpasst...
Ok danke muss ich mal probieren. Aber wo hält man denn da gegen bei der zugstufe?
Hm ich check einfach nicht wie ich die VA abbekomme. Bei dem roten Teil oben damit die silberne Kappe abbkomt seh ich kein Gewinde. Wie ist denn das befestigt? Und den oberen Teil der Zugstufeneinheit mit dem Aussengewinde wie bekomm ich das ab? Ich kann das glatte Ding ja kaum festhalten...
Und wie groß bist du jetzt? Stehe auch gerade vor dem Rahmenkauf aber bin mir gar nicht sicher ob das ein guter Zeitpunkt ist...
oh ein CCDB
Kann man die VA-einheit auch bei eingebauter Kartusche ausbauen? Also einfach Topcap auf und Standrohr runterziehen?
ja da war sie fertig. Ist halt auch schon eine ältere Jagdterrierdame aber für 10 noch echt fit!
ja ich dachte es wär ein 2.0 deshalb konnte ich die Stelle nicht finden
achsoo es ist ein alter Rahmen...
hm, ich hab mich an dem Loch orientiert aber da ist bei mir keins. Bei meinem Modell ist ja an vielen Stellen in dem Bereich nur so ein Klarlack drüber. Da müsste man derartige Risse im Alu eigentlich sehen können...
Hä? Welche Stelle ist das? Kann das an meinem Rahmen nicht finden. Welches Modelljahr?
Das Rad steht auch schief im Bild. Wundere mich aber auch über das Gewicht. Bei YT is das ja ein Riesenproblem...
Ich meine gar nicht mal so sehr den Pannenschutz der ist für das Gewicht ok (obwohl ich mir glaub 3x die Karkasse aufgerissen hab). Seitenhalt der Karkasse uns Stabilität ist eher das Problem. Auf einem mittelschwren Reifen fährt man einfach viel präziser. Man muss ja nicht gleich Downhill-Karkassen nehmen.
Die sind für ihren Einsatzbereich (Wald- und Wiesentouren) auch nicht schlecht. Aber für ein Enduro würde ich die Grid-Karkasse wählen bzw. Maxxis Exo.
Wirklich gut aber die Reifen beschneiden das Potenzial unnötig