Fotos von Lörr die zuletzt kommentiert wurden

neue Rahmen/Gabel aufkleber vom schneidewerk würden gut tun ! ;) schönes Rad :daumen:
Richtig gute Optik aber bestimmt kein "immerdrauf" am crop-Sensor ;)
Bin da sehr skeptisch weil du ja fürs Protone kit die Druckstufeneinheit rauswerfen musstest. Mit dem Protone kit wäre ich bei knapp ~2800g mit Vorbau, muss mich aber erst noch von der Funktion des Kits überzeugen lassen. Heißt ich muss es wo proberollen :D
Leute, die die Welt nicht braucgt ;) :D
Wer sind eigentlich immer dieser Kelvin und Pascal? :confused:
Mit den SI-Einheiten gibt es ja ein einheitliches System, nur ist das in manchen Fällen einfach wenig praktikabel für den Alltag! Und die Allgemeinheit in den USA hat wohl den größten Nutzen wenn sie einfach beim imperialistischen System bleibt! Wir würden ja auch nicht anfangen im Alltag in Kelvin oder gar Pascal zu denken. Fast jeder kann sich was unter einem Winkel von 45° vorstellen, aber kaum jemand was unter 0.785 oder gar Pi/4 rad...
Aber irgendwo ists auch arm, dass man es immer noch nicht hinbekomen hat, sich auf ein einheitliches System zu beschränken. Daran wird sich wohl auch nichts ändern.
Naja bei den amerikanischen Einheiten besteht ja eigentlich auch kein Änderungsbedarf. Es ist halt nervig wenn man so seltsame Einheiten irgendwo liest aber sonst - Die Amis üben n bissi Kopfrechnen wir bleiben bei °C weil wir damit besser umgehen können und jeder der was "ernsthaftes Rechnen" will verwendet sowieso Si-Einheiten und gibt es dann wenn es unbedingt nötig ist um es jemand verständlich zu machen auch noch den Endwert in seltsamen Einheiten an ...
Ja okay, es gibt immer Spezialfälle, neue Entdeckungen, Verbesserungen usw... Aber man muss sich doch die Frage stellen: Macht es denn überhaupt Sinn, sowas einzuführen? Mehr Sinn macht das, was der Allgemeinheit am meisten Nutzen bringt. Da sehe ich bei °C (noch) keinen Verbesserungsbedarf.
Kennsch du kolligative Eigenschaften?
so viel zu celsius : http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Minus_48_Grad__ndash__Forscher_finden_den_wahren_Gefrierpunkt_von_Wasser1771015588098.html ;-)
kommt drauf an wessen alltag ^^ und bei der wahl der kleidung find ich jetz wasser wenn man mal von schlittschuhen absieht auch nich so entscheidend :D
Ist ja auch unbrauchbar für das Alltagsleben :D
wasserdampf wiederum is ja auch nur wasser ;) und um die aggregatzustände von stahl macht sich auch keiner gedanken, der solche normen erfindet :D
Jede "Kommentar reihe" die länger als ca. 5 Kommentare geht endet im IBC in nem Streit :D
Im Normalzustand ändert sich die Luft ja auch nicht. Ich kenne jedenfalls kein Naturphänomen, bei dem die Bestandteile der Atemluft flüssig werden. (außer Wasserdampf...)
atemluft is auch wichtig trotzdem intressiert sich kaum wer für deren aggregatzustände ^^
Ich finde die Angaben in °Celsius sinnvoll. Immerhin ist die Einheit ja an die Aggregatzustände des Wassers angepasst, was das Leben auf der Erde erst ermöglicht. Dass die Amis oftmals totalen Stuhl verzapfen zeigt ja auch beispielsweise der Afghanistan-Krieg, aber das hat jetzt auch nichts weiter mit den Einheiten zu tun.
ich find nichmal de umrechnung lästig, sondern einfach die ungenauigkeit ^^ ich mein was kleineres als inch hamse nich und n inch is nu echt nich grad ne genaue maßangabe :D und ja ich geb zu dass °celsius auch nich die beste sache is fangen wir von nun an alles in K anzugeben