Mkay, in Werkstoffkunde grad wieder was dazu gelernt bzw. 'ne Fehlinformation in meinem Brain ausgemerzt. THX für die Info.
EDIT: Hab Deinen Post noch nich gesehen gehabt, Ric, deshalb noch schnell dies EDIT. Also ich tendiere zu 7075 polieren und dann werde ich sehen, ob ich mich im Nachhinein noch an Mad-Line wende.
Doch ich mein schon 7075, ich glaub du hast mich nur falsch verstanden! Ich meinte wenn du auf Polituroberfläche stehst...besteht auch die Möglichkeit es einfach zu polieren und dann farblos zu eloxieren! Dann verkratzt halt deine polierte Fläche nicht so schnell...
Wir schicken nur alle viertel Jahr oder so was zum eloxieren und ich glaub soo lange willst du dann auch nicht warten! Aber Hr. Mad-Line könnte dir sicher weiterhelfen und ist auch günstig vom Preis!
eloxieren macht die oberfläche härter und dadurch widerstandsfähiger. korrosionsschutz ist es eigentlich nur weil eloxieren/anodisieren nichts anderes ist als eine kontrollierte korrosion. die natürliche aluminiumeloxalschicht bildet sich so oder so aus. nur ist die anodisch hergestellte hochwertiger und lässt sich einfärben.
Hmm, hab mich scheinbar geirrt, wenn ich diese Zeile hier richtig übersetze:
"It is strong, with good fatigue strength and average machinability, but has less resistance to corrosion than many other alloys."
Hauptaugenmerk liegt sicherlich auf Widerstandsfähigkeit/Belastbarkeit, aber dennoch sollte es korrosionsbeständig sein, oder hast du ne Möglichkeit bei Dir direkt eloxieren zu lassen; Ric?
Apropos 7075: Würde ich auch zu tendieren. Dürfte ja nich die Welt kosten, oder?
Apropos Eloxieren: Hmm, ist ne Kostenfrage, denke ich...und 'ne Farbenfrage. Da der Hinterbau in dem Bereich auch poliert ist, würde poliert sich am besten integrieren lassen, insofern man Alu verwendet. Ansonsten wäre vielleicht noch schwarz eloxieren passend.
Naja, empfehlen würd ich dir mal 7075! Aber das müsste ich bestellen, ansonsten haben wir nur weiches bis mittelfestes Alu da! Aber ich werd mir sowieso jetzt dann mal eins bestellen da könnt ich dir es mitbestellen!
Hatte oben schon gefragt: "Was für Alu steht Dir denn zur Verfügung?"
Kommt darauf an, was Ihr da habt? Was würdeste empfehlen?
In erster Linie sollte es eines sein, was witterungsbeständig ist, da es keine Lackierung oä. bekommt, und zusätzlich narürlich ausreichend von der Festigkeit her.
Wenn du willst kann ich dir ein CAD-Modell daraus machen und dir beliebig viele Ansichten aus beliebigen Winkeln machen, das ist nicht sehr aufwändig. Mit der Modelldatei könntest du zwar nichts anfangen, aber ich kann dir die Zeichnung als PDF oder als Bild schicken. Du müsstes mir dazu aber die Maße verraten
Habe heute mal 2 Schrauben reingeschraubt und leider funktioniert der Verstellmechanismus immer noch nicht wie gewünscht. Ist immer noch zu hakelig.
Muss wohl doch nochmal die Feile auspacken.
EDIT: Hab Deinen Post noch nich gesehen gehabt, Ric, deshalb noch schnell dies EDIT. Also ich tendiere zu 7075 polieren und dann werde ich sehen, ob ich mich im Nachhinein noch an Mad-Line wende.
Wir schicken nur alle viertel Jahr oder so was zum eloxieren und ich glaub soo lange willst du dann auch nicht warten! Aber Hr. Mad-Line könnte dir sicher weiterhelfen und ist auch günstig vom Preis!
Meinst doch nicht 7075, oder? Das ist doch witterungsbeständig, dachte ich?
(Einen Blick in die WiKi später...)
Hmm, hab mich scheinbar geirrt, wenn ich diese Zeile hier richtig übersetze:
"It is strong, with good fatigue strength and average machinability, but has less resistance to corrosion than many other alloys."
Hauptaugenmerk liegt sicherlich auf Widerstandsfähigkeit/Belastbarkeit, aber dennoch sollte es korrosionsbeständig sein, oder hast du ne Möglichkeit bei Dir direkt eloxieren zu lassen; Ric?
Ne, so teuer ist das Material nicht, schließlich werd ich eh gleich mehr bestellen!
Apropos Eloxieren: Hmm, ist ne Kostenfrage, denke ich...und 'ne Farbenfrage. Da der Hinterbau in dem Bereich auch poliert ist, würde poliert sich am besten integrieren lassen, insofern man Alu verwendet. Ansonsten wäre vielleicht noch schwarz eloxieren passend.
Oder was meint Hr. 42?
Wieso lässt du die Schlitten nicht eloxieren?
Kommt darauf an, was Ihr da habt? Was würdeste empfehlen?
In erster Linie sollte es eines sein, was witterungsbeständig ist, da es keine Lackierung oä. bekommt, und zusätzlich narürlich ausreichend von der Festigkeit her.
ich weiß natürlich dass des kein herzschrittmacher ist und da so hingehört...ich schau nämlich dmax!!
wollt nur auf eine ironische art das statement meines vorredners aufgreifen!
Gerne geschehen.
Ansonsten, denke ich, ist's nicht so sinnvoll, da echt nur noch die kleine Seitenansicht fehlt. Danke aber auf jeden Fall für das Angebot.
Du müsstes mir dazu aber die Maße verraten
Wenn's Alu wird, dann denke ich an polieren. Passend zum Rahmen an der Stelle.
Zeichne mit Paint.NET und Corel Photopaint im Wechsel. Is echt nich aufwendig. Die Schraubenskizzen sind einfach aus'm Netz.
bin noch nich ganz bei mir.
edit: geht doch