Fotos von zedriq die zuletzt kommentiert wurden

...und auch dazu gibts nen Video bei YouTube...zusammen mit Agassiz und Gee Atherton.

http://www.youtube.com/watch?v=ZGQwXaWFThQ

...und checkt auf jeden Fall auch den Semenuk NWD10 Trailer...

http://www.youtube.com/watch?v=FCOMxnv3nAo
Hab grad folgendes auf Youtube gefunden. Dort könnt Ihr das Ganze als Video sehen, zusammen mit Zink und Goss.

http://www.youtube.com/watch?v=wWvhjQmDTdc
Jupp.

Wie oben geschrieben, muss ich die Führung nochmal nachbearbeiten. Erst dann kann ich die relevanten Maße aufnehmen. Updates folgen in den kommenden Tagen.
Trag einfach mal die Maße in die Skizzen ein und ich erstell dann mal schnell ein CAD-Modell, dann dürfte man das ganze besser sehen...
Jo, da stimme ich dir vollkommen zu...in beiderlei Hinsicht.
Ich verstehe das so, dass der Steg, der später im Schlitz läuft keine Durchgangsbohrungen an den Enden hat, sondern die Schrauben nur halbkreisförmig umgreift. So müsste das schon hinhauen.
Ein Schrägbild wäre da hilfreich, aber das ist mit Paint.net wohl nicht so einfach.
@Ric: Die Stegbreite wird voraussichtlich Schraubendurchmesser (8mm) sein. Ist echt ein wenig suboptimal gezeichnet, sry.

Ggf. mache ich Dir noch eine Ansicht der Unterseite. Die ist eh kein Ding. Verlinke ich dann hier, wie gewohnt.

@adel888: Ist ganz schöde mit Paint.NET (Freeware) gezeichnet.
mit welchem programm hast du die zeichnung gemacht wenn ich fragen darf ?
Ok, ich warte mal auf die Maße, dann sollte man das besser sehen!
Wie breit wird denn ungefähr der Steg werden?
Der Steg wird doch wie oben auch, die Bohrung gar nicht erreichen bzw. der Steg wird durch die Bohrung gebrochen.

Deshalb wollte ich zum besseren Verständnis noch eine Ansicht von unten machen.
Ne ich mein vom Durchmesser der Schraube und von der Breite des Stegs!
Inwiefern "knapp"? :
Meinst die Höhe vom markierten Bereich??

Entspricht sogar "fast" den Proportionen.
Wenn ich in den kommenden Tagen die Führung nochmal nachgearbeitet habe, werde ich die genauen Maße aufnehmen, dann wissen wir mehr.
Perfekt!
Hab im Bild mal was markiert!
So, die letzte Ansicht ist auch erstellt worden und die komplette Skizze, aber noch ohne Maße, ist hier zu finden.
K, dann wirds ggf danach farblos (oder schwarz) eloxiert. Eine der beiden Seitenansichten ist schon gestern Abend fertig geworden. Die andere mache ich gleich.

Messen wird aber heute nix, da ich nochmal "nachfeilen darf". Der Verstellmechanismus funktioniert noch nicht so, wie ich mir das vorstelle/wie er soll. Ist immer noch zu hakelig.
Stimmt schon, ich hatte mal bei Hr. Mad-Line auch hochfestes Alu beim eloxieren und so richtig farbig wollte es nicht werden...(wurde fleckig) daraufhin schlug er vor es einfach schwarz zumachen! Funktionierte einwandfrei!
Meine Ahnung was Werkstoffauswahl angeht ist jetzt nicht soo groß, aber da 7075 zu den festesten Alulegierungen zählt ist man mit dieser Wahl wohl auf der sicheren Seite.
Macht ein hoher Gehalt an Legierungszusätzen nicht, dass es sich schlechter farbig eloxieren lässt? Naja, farblos oder schwarz sollten auf alle Fälle funktionieren.