Jo, das feilen war easy. Hab's Patty irgendwo als Comment geschrieben, wie ich vorgegangen bin (Bild: vor'm/nach'm Bearbeiten, oä.).
In Sachen Klemmung hatte ich ansonsten noch die Idee, U-Scheiben und zusätzlich Sprengringe zu verwenden. Aufgebogen ham sich die beiden eh nur, weil die sich im Alu verkantet haben.
Apropos Entgegenkommen: Weiss ich doch. Stress Dich net. ich weiss (und kann es auch nur so an alle weitergeben), dass Du ein verwantwortungsvoller Kunde bist. Das schätze ich auch sehr, muss ich sagen.
Wird noch besser, wenn ich den Film, der grad in meinem Kopf kursiert, realisiert bekomme.
Stelle mir halt vor so schlittenmäßig etwas aus Edelstahl (oder Alu) bauen zu lassen, dass sich perfekt den Vertiefungen anpasst (also pro Vertiefung), verfeinert mit Isk Senkkopf Schrauben. Moment, male mal was, damit man sich das besser vorstellen kann.
Jo, wie geschrieben...das behalten wir im Hinterkopf. Bekomme Dichtungen/Führungsbuchsen Ende des Monats.
Aufmachen will ich se vorher nich'. Das beschriebene Prob betrifft auch nicht das Innenleben. Suche derzeit schon nach ner 2007er 66 mit maladem Casting oä., wo und das komplette Top iO is (vorzugsweise eine mit RC2, ETA Innenleben).
U-Scheiben und Loctite gemeinsam verwenden, möglichst große Auflagefläche und höchstens mit 5Nm anziehen... sollte dann ganz gut halten, und vor allem nachhaltig einstellbar sein!
da hast Du schon nicht ganz Unrecht, allerdings sorgen die auch für den gewissen Halt der ganzen Sache! Das das Material darunter dann nach einer gewissen Zeit etwas "geschunden" aussieht, muss man leider in Kauf nehmen...
Aber generell machen die horizontalen Ausfaller oft Ärger. Ich hoffe Du hast es in den Griff bekommen!
Ich kann mich aber mal umhören ob noch ein kollege was da hat...
Das kasting wird an der Brücke durchgebrochen und als KLeiderschrankgriff benutzt^^
Hab's dennoch nich ganz geschnallt mit der 66.
Haste nun noch die Parts, die ich bräuchte...oder nur das malade Casting?
BTW: Irgendwer sucht doch hier im IBC immer wieder malade Castings.
In Sachen Klemmung hatte ich ansonsten noch die Idee, U-Scheiben und zusätzlich Sprengringe zu verwenden. Aufgebogen ham sich die beiden eh nur, weil die sich im Alu verkantet haben.
Apropos Entgegenkommen: Weiss ich doch.
Stress Dich net. ich weiss (und kann es auch nur so an alle weitergeben), dass Du ein verwantwortungsvoller Kunde bist. Das schätze ich auch sehr, muss ich sagen.
@Rob: Genauso dacht ich's mir auch. Nur dass ich net so auf LocTite stehe, sondern eher Weicon verwende. Das mittelfeste hält, was es verspricht.
Wird noch besser, wenn ich den Film, der grad in meinem Kopf kursiert, realisiert bekomme.
Stelle mir halt vor so schlittenmäßig etwas aus Edelstahl (oder Alu) bauen zu lassen, dass sich perfekt den Vertiefungen anpasst (also pro Vertiefung), verfeinert mit Isk Senkkopf Schrauben. Moment, male mal was, damit man sich das besser vorstellen kann.
Naja, bin ja fair und nett und so
Casting ist noch hier und das Innenleben und die Steckachse und hab das Geld trotzdem wieder drin^^
Will nicht unbedingt eines machen, wo's auf der Seite liegt...und mein halbes Wohnzimmer will ich auch net ablichten.
Aufmachen will ich se vorher nich'. Das beschriebene Prob betrifft auch nicht das Innenleben. Suche derzeit schon nach ner 2007er 66 mit maladem Casting oä., wo und das komplette Top iO is (vorzugsweise eine mit RC2, ETA Innenleben).
Sieht aber doch schon wieder sehr, sehr gut aus! Hast top Arbeit geleistet! Ich sehe, der Rahmen ist in guten Händen
da hast Du schon nicht ganz Unrecht, allerdings sorgen die auch für den gewissen Halt der ganzen Sache! Das das Material darunter dann nach einer gewissen Zeit etwas "geschunden" aussieht, muss man leider in Kauf nehmen...
Aber generell machen die horizontalen Ausfaller oft Ärger. Ich hoffe Du hast es in den Griff bekommen!
Sonst hätte ich nachgebessert!
Sieht aber schön sauber aus