Fotos von fatbikepeg die zuletzt kommentiert wurden

Ritzelverschleißlehre
Für was ist das kleine Werkzeug?
Geil, den hatte ich auch. Die Socken und Handschuhe sind aber nicht original.
Ne süße Schnute
Da kann ich leider nicht mitreden.
Diese Probleme kannte ich nicht daher würde ich es immer wieder tun.natürlich nur am Eisdielen Rad.

Pec,das würden sie auch beim Wurzeln
und ausserdem müssen die Räder ja auch mein Gewicht aushalten
Bei meinem Hinterrad wurde nach der Wurzelspeichung der Antritt weicher. D.h. die Kraft "verpuffte" in den Speichen.
Zugegeben, "Schwammig" ist nicht die korrekte Umschreibung.
Nix Vitrine! Das Ding wird geritten.
Habe ich früher oft gemacht mit dem Wurzeln und ich hatte nie Probleme die du hier anführst.und das ging über Jahre.
Schwammig schon mal überhaupt nicht das halte ich für ein Ammenmärchen.
Das wird ein Bike für die Vitrine. Hammer!
Ja klar.
Jedoch extrem ungerne, da sich für mich der Sinn solcher Speichung nicht ergibt. Bei Felgenbremse und Vorne kann man an der Eisdiele vielleicht den ein oder anderen Blick abgreifen, aber sobald von der Nabe aus irgendwelche Drehmomente ausgehen (Antrieb, Disc-Bremse) entstehen an den Wurzelanfängen und Enden Knickbewegungen, die das Rad schwammig werden lassen und meiner Logik nach dauerhaft zu Speichenbrüchen führen können.
Sag mal, Wosch, machst du eigentlich auch Wurzel oder Twisted Snowflake?
Uiui... jetzt aber
Nee, mit Edding wird da nichts rumgeschmiert.
Noch ein paar Tupfer mit nem schwarzen Edding und die Hebel sehen wie neu aus.
Genau. Ich nehm daher nen neuen Lenker.
Dann würd ich aber das Thema Rostvorsorge oder Nachsorge oder wie auch immer beim restlichen Rad schon ernst nehmen...

Du musst auch immer aufpassen bei Alubauteilen wie Sattelstütze, das gibt im Stahlrahmen ein galvanisches Element und irgendwann bekommst du die nicht mehr raus.
=> einfetten!
Innen. Da krümeln fette Rostflocken heraus.
Lenker durchgerostet, was wie wo?!
Oha... wenn der Ring im Spiel ist, ists Schluss mit Lustig