Fotos von fischel die zuletzt kommentiert wurden

Herrlich! kein Geschepper, hab`s bis jetzt aber nur eine Treppe runter probiert, wegen Sauwetter.
ok! beim Bass (Eingelenker mit Drehpunkt sehr nah am Tretlager) funktioniert es vielleicht ohne, an meinem schlabbert die Kette ausgefedert.
Ohne Spanner kann es theoretisch nur gehen, (wie frostydragon schon schrieb) wenn Kettenblatt und Drehpunkt der Schwinge den gleichen Mittelpunkt haben.
kann egtl nur das einfedern behindern so. die einzige möglichkeit dass das am fully problemlos funktioniert is bei so fullies wo der hauptdrehpunkt wie beim blkmrkt killswitch oder beim kona cowan ds ums tretlager is. bei allen anderen fullies wenn mans richtig haben will brauchts ne feder um die längung der kettenstrebe auszugleichen
@fischel
Das geht am Fully...!!!

Ich Fahre ein Nicolai Bass mit ner Rohloff ohne Federkettenspanner.

Änderung Speedhub von 40/16 auf 36/16.
Du hättest das schon schöner hinbekommen als ich, da Du noch schweißen konntest.
So musst Du immer ordentlich die Gleitstellen sauber halten damit da nichts durchscheuert
So sind halt die Zughalterungen am Rahmen schon dran, und untenrum sieht`s dann dran gemurkst aus.
Beim Einfedern schiebt`s die Züge am Oberrohr bis nach vorne durch.
Die gleiten in den Kunstoffclips erstaunlicherweise gut.
Ich hätte versucht die Züge und Bremsleitung an der Kettenstrebe und Unterrohr zu verlegen.
Mir gefällt die Leitungsführung über die Wippe nicht, da dort die Züge die Längsbewegung ausgleichen müssen.
http://fotos.mtb-news.de/p/1419698?in=set
Vor dem Lackieren hättest Du noch die Laschen an den Rahmen nieten oder schweißen können.
wieder eine idee mehr schön gemacht ,auch einfach ne alte boxguide ein altes schaltwerk und fertig und verschwindet fast unsichtbar
an Hardteil schon, aber am gefederten Hinterbau, wo sich der Abstand Ritzel-Kettenblatt beim Einfedern ändert wohl eher nicht.
noch lackieren
jetzt noch eine grün gepulvert
noch andere Schluffen drauf evtl. Panzerband Schlauchlos (duct tape tubless), Leitungen kürzen, Kettenspanner usw.
"technoweld" ganz easy.... (mal auf youtube eingeben...)
Wenn`s zu viel war, kann man ja Silikon drauf schmieren, das hält auf jeden Fall.
schön dicke schrubbscheibe und dann oben wie unten am steuerrohr draufhalten bis
es glüht....
@hackfresse82 Gewinde versauen wäre ärgerlich, (aufbohren oder 10mm absägen)
aber nächstes mal spare ich mir die Arbeit und flex den Rahmen passend.