Der Schwarze hat jetzt die Single speed von meinem 2008 Hooligan, Cannondale Vorbau 120mm, 20 Grad und XT Bremsen... der Rest ist Serie!
Der Blaue hat ne Alfine 11 Di2, Schlumpf HSD und XT Bremsen, Rest ist Serie!
Der Berserker... Ausser dem Rahmen, Felgen, Sattel und Reifen... Nix ist Serie...
Jetzt mit Carbon Hybrid Lefty, Gates, Rohloff, Schlumpf, Tune Nabe, 5 Cinq Rohloff Shifter, XT Bremsen, Ergon Griffe... 3 Jahre Arbeit... Modifikationen... etc... Versicherungs Wert etwa 10K CHF...
Und das sind nur Teile die drauf geblieben sind... Ich hab noch ein paar Schachteln von Teilen.
Ich will es lieber nicht zusammen Rechnen...
Ich fahr meinen Berserker Täglich, so... who cares!!! Have fun!!!
Vorbau sieht gut aus... Hast du den 110mm bestellt?
Alfine 8 ist sehr gut, hab 3 Stück in Hooli's verbaut. Alfine 11 hab ich in den Weissen von meiner Frau verbaut. Alfine 11 Di2 in den baby blauen... (Hat sich gelohnt!)
Hab die Hydraulische XT an allen meinen Hooli's... auch wieder jeden Pfennig wert gewesen... Kann ich nur empfehlen! Sehr gute Preis -Leistung's Verhältnis...
Und zwei Finger Bremsen!!!
Ich starte mal ein neues Album mit Bildern vom Weissen...
ich hab mir mal diesen Vorbau gekauft. sollte nächste Woche kommen.http://www.kurbelix.de/products/Fahrradteile/A-Head-Vorbau-High-Charisma-schwarz.html?cat=165643&
Reifen - Crazy Bob ebenso.
hinten habe ich mir eine Alfine 8 eingebaut.
jetzt überlege ich mir noch ob ich mir eine hydraulische Scheibenbremse auch noch einbaue, werde aber glaub ich noch vorher die mechanische probieren.
danke und bis bald.
ich würde mich noch um weiter Fotos freuen thx.
1. Vorbau: 2008/09 Original Hooligan Vorbau mit "Quadrat Kopf" Hooligan Totenkopf Emblem.
130mm, 45 grad. Leider selten zu finden. Kamm von meinem Schwarzen 2008 Hooligan 2, Single Speed.
2. Original Cannondale BadBoy Ständer, gut 3cm gekürzt.
3. Auf dem Bild ist es die Formula Single Speed Nabe von meinem 2008 Hooligan 2. Mit Schlumpf HSD (High Speed Drive) Tretlager Schaltung (Wird von Haberstock neuer dings in Deutschland gebaut). Seitdem ist eine Alfine 11 hinten drinnen.
4. Lenker ist Original Hooligan 2011, um je Seite 3cm gekürzt.
Falls du mehr Bilder sehen willst, kann ich mehr hochladen.
ich habe mir jetzt auch das selbe hooli zugelegt. Da mir deine Umbau Ideen auf dem Rad sehr gefallen, habe ich beschlossen das Rad ebenso in diese Richtung Umzubauen.
Dazu hätte ich ein paar Fragen.
1. Was für einen Vorbau hast du genommen?
2. Was für ein Seitenständer ist das?
3. Welche Schaltung hast du verbaut?
und 4. welchen Lenker hast du genommen?
Also mechanisch und elektronisch funktioniert sie bestens!
Wahrscheinlich zuwenig verkauft, da zu teuer…
Zum vergleich: Hier in der Schweiz wird das BMC Alpen Challenge mit der Alfine 11 für CHF 2599.- angeboten. Das bau gleiche BMC mit Alfine 11 Di2 für satte CHF 4599.- also zum gleichen Preis wie das Alpen Challenge XX1…
Wie soll man da Leute zum kauf bewegen???
Also lag der Absatz der Komponenten weit unter dem Projizierten Erwartungen…
Wird sich im Langezeit Test zeigen…
Schaltet sich sehr gut… bedenkt man Standard Schalt Kabel und Schalt Hüllen.
Als ich die Rohloff original einbauen lies, wurden Jagwire Kabel und Hüllen verwendet und es wollte nicht richtig… Musste Rohloff Kabel und Hüllen bestellen und es selber nochmals machen…
Also… hab bis jetzt nichts zum maulen… Test Bericht folgt nachdem ich ein paar mehr Kilometer damit gefahren bin...
Velo's als Hobby ist nicht billig...
Der Schwarze hat jetzt die Single speed von meinem 2008 Hooligan, Cannondale Vorbau 120mm, 20 Grad und XT Bremsen... der Rest ist Serie!
Der Blaue hat ne Alfine 11 Di2, Schlumpf HSD und XT Bremsen, Rest ist Serie!
Der Berserker... Ausser dem Rahmen, Felgen, Sattel und Reifen... Nix ist Serie...
Jetzt mit Carbon Hybrid Lefty, Gates, Rohloff, Schlumpf, Tune Nabe, 5 Cinq Rohloff Shifter, XT Bremsen, Ergon Griffe... 3 Jahre Arbeit... Modifikationen... etc... Versicherungs Wert etwa 10K CHF...
Und das sind nur Teile die drauf geblieben sind... Ich hab noch ein paar Schachteln von Teilen.
Ich will es lieber nicht zusammen Rechnen...
Ich fahr meinen Berserker Täglich, so... who cares!!! Have fun!!!
Alfine 8 ist sehr gut, hab 3 Stück in Hooli's verbaut. Alfine 11 hab ich in den Weissen von meiner Frau verbaut. Alfine 11 Di2 in den baby blauen... (Hat sich gelohnt!)
Hab die Hydraulische XT an allen meinen Hooli's... auch wieder jeden Pfennig wert gewesen... Kann ich nur empfehlen! Sehr gute Preis -Leistung's Verhältnis...
Und zwei Finger Bremsen!!!
Ich starte mal ein neues Album mit Bildern vom Weissen...
Viel Spass!
ich hab mir mal diesen Vorbau gekauft. sollte nächste Woche kommen.http://www.kurbelix.de/products/Fahrradteile/A-Head-Vorbau-High-Charisma-schwarz.html?cat=165643&
Reifen - Crazy Bob ebenso.
hinten habe ich mir eine Alfine 8 eingebaut.
jetzt überlege ich mir noch ob ich mir eine hydraulische Scheibenbremse auch noch einbaue, werde aber glaub ich noch vorher die mechanische probieren.
danke und bis bald.
ich würde mich noch um weiter Fotos freuen
LG Hooli
Willkommen beim Hooligan basteln...
1. Vorbau: 2008/09 Original Hooligan Vorbau mit "Quadrat Kopf" Hooligan Totenkopf Emblem.
130mm, 45 grad. Leider selten zu finden. Kamm von meinem Schwarzen 2008 Hooligan 2, Single Speed.
2. Original Cannondale BadBoy Ständer, gut 3cm gekürzt.
3. Auf dem Bild ist es die Formula Single Speed Nabe von meinem 2008 Hooligan 2. Mit Schlumpf HSD (High Speed Drive) Tretlager Schaltung (Wird von Haberstock neuer dings in Deutschland gebaut). Seitdem ist eine Alfine 11 hinten drinnen.
4. Lenker ist Original Hooligan 2011, um je Seite 3cm gekürzt.
Falls du mehr Bilder sehen willst, kann ich mehr hochladen.
Viel Glück beim Umbau und viel Spass!
Lieben Gruss,
Erwin
ich habe mir jetzt auch das selbe hooli zugelegt. Da mir deine Umbau Ideen auf dem Rad sehr gefallen, habe ich beschlossen das Rad ebenso in diese Richtung Umzubauen.
Dazu hätte ich ein paar Fragen.
1. Was für einen Vorbau hast du genommen?
2. Was für ein Seitenständer ist das?
3. Welche Schaltung hast du verbaut?
und 4. welchen Lenker hast du genommen?
Vielen Dank für deine Hilfe und gute Fahrt
LG Hooli
Der Berserker hat jetzt den Gates Drive und die Tout Terrain Stifter.
Der Lenker ist jetzt wie beim Schwarzen gekürzt.
Der Blaue ist in Teilen und bekommt ne Alfine Di2 verpasst…
Wahrscheinlich zuwenig verkauft, da zu teuer…
Zum vergleich: Hier in der Schweiz wird das BMC Alpen Challenge mit der Alfine 11 für CHF 2599.- angeboten. Das bau gleiche BMC mit Alfine 11 Di2 für satte CHF 4599.- also zum gleichen Preis wie das Alpen Challenge XX1…
Wie soll man da Leute zum kauf bewegen???
Also lag der Absatz der Komponenten weit unter dem Projizierten Erwartungen…
Reine Theory meinerseits natürlich!!!
Wollte noch einen Trigger für einen Kollegen bestellen… sind vergriffen bis September.
Tout Terrain hat den Andrang unterschätzt...
Schaltet sich sehr gut… bedenkt man Standard Schalt Kabel und Schalt Hüllen.
Als ich die Rohloff original einbauen lies, wurden Jagwire Kabel und Hüllen verwendet und es wollte nicht richtig… Musste Rohloff Kabel und Hüllen bestellen und es selber nochmals machen…
Also… hab bis jetzt nichts zum maulen… Test Bericht folgt nachdem ich ein paar mehr Kilometer damit gefahren bin...