leider ja, aber selbst bei meiner XT-Kassette haben sich die letzten 3 Ritzel ins Material gefressen, guter Antritt und dort fehlender Aluspider sei dank -.-
also ich war das net. hab alle so bekommen.
ich habe aber auch eine dura ace 9fach kassette, die aus einzelnen ritzeln besteht. Aber grundsätzlich sind eher die günstigeren ohne Aluspider.
ist ja aber auch wurscht ob da diese Nasen sind oder nicht
also, alle hochwertigen cassetten, seis sram oder shimano, haben alusterne wo die ritzel drauf sind... und die arbeiten sich nicht ins material... also wo ist es quatsch?
Was für'n Quatsch Evil... :lol:
Das liegt einzig und alleine daran, dass die Freilaufkörper aus Alu sind und mehrteilige (9-teilige) Kassetten gefahren wurden.
Kassetten mit weniger Teilen haben eine größere Auflagefläche und sind daher als einzige für die weichen Körper geeignet!
Gefällt mir richtig gut!!!! Da melde ich mich noch mal bei Dir, wenn Du sowas noch machst.
Auf jeden Fall das beste Selfmade-Teil unter den Führungen :daumen:
der Dämpfer geht absolut perfekt.
er hat einen etwas harten anfang, das komische ist aber, dass man dies nur im Stand bemerkt. Beim Fahren geht er total weich und nimmt jeden Schlag sauber weg. Das ist wirklich ein Bügeleisen - hätte ich so nicht gedacht.
Und der Dämpfer wiegt nur 333g ohne Buchsen, das sind ca glaub ich gut 100g weniger als die Version mit Ausgleichsbehälter