der Gleitblock ist nicht von straightline, den hab ich selber gemacht. Farbekomposition ist natürlich nicht optimal, aber man kann ja auch goldene schrauben für die Kettenführung ordern
also meine kefü vom bommel ist echt geil,mann hört fast nix trotz schleifbock ,super easy zum einstellen,mörder optik wolte ja selber carbon kaufen aber so hätte ich das nie hinbekommen,und das gewicht ist der hammer
hab jetzt die 4. führung mit dem gleitblock in betrieb. bisher gabs keinerlei reklamationen von meinen testfahrern. ein rennen hat sie auch schon überstanden.
Der Taco, der zusätzlich montierbar ist, hat übrigens ein Gewicht von rund 70g
Ah okay, sollte kein Kritik sein. Ich find deine Kettenführung echt super gemacht. Hät ich nicht ne Silent Guide, würd ich wohl eine in Auftrag geben. Allein wegen dem Gewicht.
Wobei, ich schreib dir mal ne PM. Man kann ja immer mal ne Kettenführung auf Ersatz haben
die führung hat nichts von der silent guide. das ist alles im auftrag produziert worden.
Die Dauerhaltbarkeit ist an sich kein problem. Klar gibt es mit der Zeit ein paar riefen, die sind aber nicht dramatisch, selbst wenn sich das material abnutzt, läuft es immer noch einwandfrei. und das austauschteil kostet rund 5 euro. also auch kein Thema, wenn man nahc 2-3 jahren mal ein neues montiert. dafür braucht es keine wartung und kann nicht verdrecken, wie ein röllchen
Hey stimmt, das könnte sein. Verdammt gute Idee, das mach ich bei meiner Silent Guide auch, spart 5g.
Aber ob das lange hält? Wenn es wirklich das Pad von der Strainline ist, wirds nicht lange gut gehen. Das obere Pad hat im Vergleich zum unteren viel weniger Material, wenn man sich nen gut gebrauchtes unteres Pad anschaut, sieht man tiefe Riefen. Wären die gleichen Riefen im oberen Pad, gäbs Späne von den Schrauben.
der Gleitblock ist nicht von straightline, den hab ich selber gemacht.
Farbekomposition ist natürlich nicht optimal, aber man kann ja auch goldene schrauben für die Kettenführung ordern
aber gut umgesetzt
hab jetzt die 4. führung mit dem gleitblock in betrieb. bisher gabs keinerlei reklamationen von meinen testfahrern. ein rennen hat sie auch schon überstanden.
Der Taco, der zusätzlich montierbar ist, hat übrigens ein Gewicht von rund 70g
Wobei, ich schreib dir mal ne PM. Man kann ja immer mal ne Kettenführung auf Ersatz haben
Die Dauerhaltbarkeit ist an sich kein problem. Klar gibt es mit der Zeit ein paar riefen, die sind aber nicht dramatisch, selbst wenn sich das material abnutzt, läuft es immer noch einwandfrei.
und das austauschteil kostet rund 5 euro. also auch kein Thema, wenn man nahc 2-3 jahren mal ein neues montiert. dafür braucht es keine wartung und kann nicht verdrecken, wie ein röllchen
Aber ob das lange hält? Wenn es wirklich das Pad von der Strainline ist, wirds nicht lange gut gehen. Das obere Pad hat im Vergleich zum unteren viel weniger Material, wenn man sich nen gut gebrauchtes unteres Pad anschaut, sieht man tiefe Riefen. Wären die gleichen Riefen im oberen Pad, gäbs Späne von den Schrauben.
ansonsten schickes teil