Fotos von BommelMaster die zuletzt kommentiert wurden

bissl blabla muss auch sein nimms mir net übel
"hat es durch die Größe weniger Rotationsgeschwindigkeit was die Reibung und den Verschleiß minimiert"

Najaaaa.. das geht schon Richtung Populärwissenschaft.
Silber?
Heisst das nicht Alu Natur
na dann ran an die Tasten
Ganz schön edles Teil! Würde meiner XTR bestimmt auch gut stehen
also das große Ritzel hat gleich mehrere Vorteile:

1. hält es die Kette besser ohne seitliche Führung (in Verbindung mit Narrow/Wide Zähnen)
2. hat es durch die Größe weniger Rotationsgeschwindigkeit was die Reibung und den Verschleiß minimiert
3. ist durch die Größe die Kettenkrümmung geringer, und die Reibung der Kette wenn sie sich umlegt geringer
4. gewinnt man durch das Größe Ritzel, wenn die Kette zu 3/4 Umschlungen ist gut an Kapazität bei gleicher Käfiglänge

Wer Interesse hat an so einem Käfig - bitte PM!
ich schätze aber die frage war eher auf das große ritzel bezogen mehr kapazität ohne nen arg langen käfig?
ursprünlich auf die Idee bin ich gekommen weil mein 1x10 Umbau bei den kleinen Gängen nicht richtig geschalten hat. Das mag vllt bei Neuzustand von Kette und Kassette noch gut funktionieren, aber wenn man das Zeug bissl gefahren hat, springt die Kette einfach nicht mehr so gut auf das nächste Ritzel

das obere Röllchen von dem Käfig hier ist stark exztentrisch - eben so wie Sram es bei ihren 11Fach Schaltwerken hat. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen oberem Schaltröllchen und Kassette, sodass man ein direkteres Schaltgefühl erhält.

zudem ist es ein paar Gramm leichter als die Originalteile und es ist halt einfach Extravaganza
sieht gut aus frag mich aber was das bringt?
Danke für die
Antwort
Ich hatte den Smiley vergessen.

Ist wirklich das erste Canyon, das mir taugt. Hast du den Rahmen abgezogen ?
find ich auch, muss nicht sein in dem ausmaß. stelle nur wieviele andere auch manchmal meine räder rein...
Jetzt reichts aber hier mit der Lobhudelei !
:ka: ne ... der Shapeshiftmechanismus ist natürlich das Beste daran! Neben der geilen Optik und der Hammer Geo des Rahmens
@BommelMaster "der hebel ist das beste am shapeshifter" - hmmm, warum bloß...
hab ich mir fräsen lassen. ein direkt mount für die tune kurbel. das gibts sonst nicht zu kaufen
Dämpfer ist ok. hab halt das beste rausgeholt. die kennlinie könnte noch nen ticken besser sein. aber mehr gibt die hardware nicht her. Zugstufe ist schneller gemacht und die Druckstufe "entblockiert" und dann viel stärker geshimmt. die ISX-1 haben serienmäßig eine vorspannung der shims, was sie ziemlich unsensibel macht. jetzt passt es aber

es gibt aber sicher bessere dämpfer...
Was ist das für ein Kettenblatt?
Ist der Dämpfer mit tuning ausreichend? Wie fühlt der sich an?
Ist übrigens auch nur deshalb so schwer, weil ich einige Teile nicht nach meinen Spezifikationen habe bekommen können. Da wären nochmal locker 200 g drin, zusätzlich zu den 100g die ich demnächst bei den Buchsen spare.

Intend wird erstmal meine Marke für meine Kleinteile sein.

Und wenn aus den Federgabeln mal ne Kleinserie wird. werd ich sie auch unter dem Label verkaufen!

Top! Gewicht, DVO brauchen dafür fast 1kg mehr

Ziehst du jetzt eine eigene Marke auf, oder woher kommt der Name "Intend"?