^^ ja, ich meinte die oberen Rohre
Ich konnte mir vorstellen, dass eine Dreherei da erst mal Probleme hat, deshalb auch die Frage. In Serie (MZ und Co) wir da ggf. auch gehont, das weiß ich nicht, aber Respekt vor dem Dreher - und natürlich vor dir und deiner Konstruktion. Keep up the cool work !
habe bei diversen firmen angefragt, könnt ihr das und das machen. und die meinten alle "das ist physikalisch nicht möglich"
bis dann einer eben kam und meinte "klar, kein problem". Das rohr wurde ausm vollen außen und innen abgedreht. innen auch mit veränderndem Innendurchmesser, um das gewicht so weit es geht zu drücken. die wandstärke an der unteren Klemmung beträgt bei 45er AD satte 3,5mm. zum vergleich eine Boxxer hat 35 und 3mm
über alles andere kann man reden
Wann gibt es deine Gabel zu kaufen?
.....muss ich meiner trixxxy auch verpassen
Die Lackierung ist geil
Ich konnte mir vorstellen, dass eine Dreherei da erst mal Probleme hat, deshalb auch die Frage. In Serie (MZ und Co) wir da ggf. auch gehont, das weiß ich nicht, aber Respekt vor dem Dreher - und natürlich vor dir und deiner Konstruktion. Keep up the cool work
oh braini da ist der meistersammler wieder in aktion
ID26,5 ist natürlich nicht sooo gut. ideal wären 28 ID
Sry Muss gerade etwas schmunzeln!
Aber weiter so!
Bei den Shermanrohren muss ich erstmal schauen, was sie für ne Länge und Innendurchmesser habe.
Die müssen dann sicher noch irgendwie an den Enden bearbeitet werden, wenn die aber gut sind bau ich damit sicher mal ne V2 mit unter 2600g
Ich hab da einen Dreher, der kann alles.
habe bei diversen firmen angefragt, könnt ihr das und das machen. und die meinten alle "das ist physikalisch nicht möglich"
bis dann einer eben kam und meinte "klar, kein problem". Das rohr wurde ausm vollen außen und innen abgedreht. innen auch mit veränderndem Innendurchmesser, um das gewicht so weit es geht zu drücken. die wandstärke an der unteren Klemmung beträgt bei 45er AD satte 3,5mm. zum vergleich eine Boxxer hat 35 und 3mm
marzocchi und co schaff(t)en das ja auch