hmmm das morphine is denk ich unverwüstlicher aber das ms isle is auch schon n brummer ^^ gegen hts is echt nix zu sagen, ich find aber auch für 97kg die dt trotzdem überdimensioniert... ich kenn 100kg leute die endurofelgen fahren... wobei die fahren natürlich nich in wiba... wildbad dh mitm ht is natürlich ne ansage da hätt ich angst ^^ da würde ich dann aber ganzu ehrlich auf den umwerfer verzichten und ne gescheite kefü dranknallen... naja und bar jeder grösse nen kürzeren vorbau... ich bin auch 1,90 aber ich würde nie mehr als 60mm fahren weil die steuerung einfach zu indirekt wird
...Meine Meinung als Projektberater: 1. Das Bild ist etwas unvorteilhaft. Liegt wohl an der Perspektive in Kombination mit dem Lenker (20mm Rise?) und den fetten RaceFace Good & Evil Griffen.
2. Der Rahmen ist absolute Geschmacksache! Mir gefällt er wenig - aber, hab mir das Ding gründlich angeschaut, ein stabileren Hardtail-Rahmen gibts für Geld kaum zu kaufen.
3. Der Sattel: gehört mir! Ist kein Brooks, sondern Lepper aus Holland! Scheunenfund und älter als meine Oma! In 1A Zustand. Ein Museumsstück! Die eigentliche Leihgabe ist die Sattelstütze, an der der Sattel aufwendig angebracht wurde. Gehört eigentlich zu meim Cruiser (Focus Black Hills FS 1999 Umbau) ! Es ging eigentlich erstmal darum den Durchmesser der Sattelstützen zu bestimmen.
Wichtiger ist !!! : Das ist ein Aufbauprojekt!!! Hätte er vielleicht besser in einer extra Galerie gepostet, aber das Teil wird mal ein rattenscharfes (vor allem unverwüstliches) Hardtail. Im aktuellen Zustand ist es so, dass man damit fahren kann. Wer mal ein Rad selbst -Stück für Stück- aufgebaut hat, weiß wie sich im Laufe des Prozesses immer mal wieder Komponenten ändern. Flopse präsentiert hier ein Rad, das seines gleichen sucht.
Wobei das Ziel klar vorgegeben ist: Unter 15kg, Bad Wildbad DH1+2 suverän machbar, geniales 4X-Bike sowie Transalp-tauglich. Ohne viel Federweg- Fahrkönnen daher einfach mal vorraus gesetzt!
Federweg gleicht Fahrfehler aus. Ist einfach so. Auf der Suche nach der ursprünglichsten und reinsten Form des Mountain-Bikings, in Anlehnung an moderne Technik, ergibt sich das Hardtail von flopse. : Ich glaub an dich !
naja, die felgen müssen halt halten (ich wieg 97kg) und bezahlbar bleiben, reifen sind ja nur übergangsweise, kommen noch highroller in schmalerem maß drauf, umwerfer ist auch schon bestellt und wird dann noch samt führungsröllchen mont., sattel kommt ein nukeproof drauf! der vorbau bleibt, weil ich eben relativ groß bin und das dann mein touren-rad sein wird!
ich find den aufbau aus dem grund merkwürdig dass du double track (jsaja ich weiss mtx aber es sind effektiv dt) mit fast dh bereifung fährst dann aber nen cc vorbau ausserdem vorne 2kb ohne umwerfer aber auch keine kefü das is doch wirklich wahllos zusammengewürfelt... und der sattel naja was soll man dazu sagen
naja, ist kein echter brooks sattel! btw, der kommt ja noch weg! habs nur hurtig zusammengebaut weil mein fully zur inspektion ist! aber dennoch, wieso ist der aufbau merkwürdig? habs als parktaugliches-touren-enduro vorgesehen, nur halt ein hardtail! am we war ich im pfälzer wald damit und es hat sich bestens geschlagen!
gegen hts is echt nix zu sagen, ich find aber auch für 97kg die dt trotzdem überdimensioniert... ich kenn 100kg leute die endurofelgen fahren... wobei die fahren natürlich nich in wiba...
wildbad dh mitm ht is natürlich ne ansage da hätt ich angst ^^ da würde ich dann aber ganzu ehrlich auf den umwerfer verzichten und ne gescheite kefü dranknallen...
naja und bar jeder grösse nen kürzeren vorbau... ich bin auch 1,90 aber ich würde nie mehr als 60mm fahren weil die steuerung einfach zu indirekt wird
1. Das Bild ist etwas unvorteilhaft. Liegt wohl an der Perspektive in Kombination mit dem Lenker (20mm Rise?) und den fetten RaceFace Good & Evil Griffen.
2. Der Rahmen ist absolute Geschmacksache! Mir gefällt er wenig - aber, hab mir das Ding gründlich angeschaut, ein stabileren Hardtail-Rahmen gibts für Geld kaum zu kaufen.
3. Der Sattel: gehört mir! Ist kein Brooks, sondern Lepper aus Holland! Scheunenfund und älter als meine Oma! In 1A Zustand. Ein Museumsstück! Die eigentliche Leihgabe ist die Sattelstütze, an der der Sattel aufwendig angebracht wurde. Gehört eigentlich zu meim Cruiser (Focus Black Hills FS 1999 Umbau) ! Es ging eigentlich erstmal darum den Durchmesser der Sattelstützen zu bestimmen.
Wichtiger ist !!! : Das ist ein Aufbauprojekt!!! Hätte er vielleicht besser in einer extra Galerie gepostet, aber das Teil wird mal ein rattenscharfes (vor allem unverwüstliches) Hardtail.
Im aktuellen Zustand ist es so, dass man damit fahren kann.
Wer mal ein Rad selbst -Stück für Stück- aufgebaut hat, weiß wie sich im Laufe des Prozesses immer mal wieder Komponenten ändern.
Flopse präsentiert hier ein Rad, das seines gleichen sucht.
Wobei das Ziel klar vorgegeben ist:
Unter 15kg, Bad Wildbad DH1+2 suverän machbar, geniales 4X-Bike sowie Transalp-tauglich. Ohne viel Federweg- Fahrkönnen daher einfach mal vorraus gesetzt!
Federweg gleicht Fahrfehler aus. Ist einfach so.
Auf der Suche nach der ursprünglichsten und reinsten Form des Mountain-Bikings, in Anlehnung an moderne Technik, ergibt sich das Hardtail von flopse.
:
Ich glaub an dich !
mfg
chilihead1500
ausserdem vorne 2kb ohne umwerfer aber auch keine kefü
das is doch wirklich wahllos zusammengewürfelt...
und der sattel naja was soll man dazu sagen
am we war ich im pfälzer wald damit und es hat sich bestens geschlagen!
Ist zwar der Kit für RC2X, aber die Bomber-Decals davon sind ja die gleichen wie die der Light.