Fotos von Roxy_Rafa die zuletzt kommentiert wurden

@Falco zum Glück sind diese Menschen zu eitel um Spaß zu haben
Scherz beiseite - ich verstehe Deinen Punkt.
Ich jedoch habe mich dafür entschieden einigen dieser „Exemplare“ lieber die Natur näher zu bringen und sie dadurch von solchen Schandtaten abzuhalten.

@f_t_l Ist doch super, wenn Du jetzt für deinen Nächsten BWL Kurs ein gutes Beispiel hast



Dieses FdT/FdW ist ein schönes Beispiel für Guerilla-Marketing (*)


(*) Guerilla-Marketing ist ein Marketingansatz, der auf unkonventionellen Methoden beruht und den Konsumenten überrascht. Durch die damit einhergehende Aufmerksamkeit ist Guerilla-Marketing besonders effizient, zumal der Mitteleinsatz, verglichen mit teuren klassischen Werbekampagnen, gewöhnlich eher niedrig ausfällt.
Und jetzt gebe der Nutzergruppe die du als viel kritischer siehst ein E-Bike.
Das was dann mit den Wegen passiert ist dann bald schon auf level eines Motorades.

Solange diese Art von Rücksichtslosen Menschen E-Bikes ablehen ist die Welt noch in Ordnung, aber lass den Tag mal kommen wo auch die auf den Geschmack kommen...
Gibt sogar schon Videos davon wo unlimitierte E-Bikes die Wege über ihre Limits bringen. Das sieht dann wirklich wie Motocross aus. Und diese Extreme ziehen genau die Leute aus solchen Nutzergruppen an.

Daher bin ich Unterstützer der Anti E-Bike Bewegung. Es soll das Hilfsmittel für alte und schwache Leute bleiben und keine Leichtbau Elektromotocross Maschiene mit freifahrtschein für den Wanderwegbetrieb werden.

Denn wo geht das hin? Irgend wann wird die Frage kommen, darf ein Leichtbau Elektromotocross Maschiene mit Pedalen auf gemeinsam genutze Pfade oder muss man es als Motorad klassifizieren? Und das wäre dann echt fieß die alten Leute aus dem Wald zu verbannen, aber die einzige Lösung diese Wege vor noch stärkere E-Bikes zu schützen.

Könnte wetten das es da draußen sogar schon viel Rücksichtslose E-Bike Racer gibt die auf schmalen Pässen bergauf im Elektromodus die langsam hoch Pedalierenden Biker mit der Doppelten Geschwindigkeit vorbeirauschend fast von der Klippe schubsen um sich vorbei zu drängeln.
@falco und @arise
Danke für den konstruktiven Austausch

Ja, Falco, du hast recht, ich bekomme von den sog. schwarzen elektrifizierten Schafen wenig mit. Bei mir ermöglicht E vielen Leuten den Einstieg in den Sport und bereichert unseren Guide-Alltag.

Ich gebe ja nicht nur Kurse, hauptsächlich biete ich geführte Touren auf Mallorca (Werbung hin oder her: Mallorca ist übrigens eine GENIALE INSEL ZUM BIKEN - und auch auf diesen Touren und im Verleih habe ich in den 5 Jahren bisher 2 Fälle von schwarzen Schafen gehabt, es waren ca 70 jährige Bergvölkler. Diese hätten auch ohne E Probleme gemacht - weil so wie Du erwähnst - Falco - sie egoistisch und ohne Rücksicht auf Verluste jede Gruppe gestört und sich in keinster Weise um nachhaltige Fahrtechnik (keine Spuren hinterlassen, nur kontrolliert fahren, etc) gekümmert haben.

Viel kritischer sehe ich jedoch, und das erlebe ich täglich, dass so viele Biker andere maßregeln und von oben herab behandeln (in dem Ton von @BayernBiker63 ), weil ein Biker, der keine LEISTUNG erbringt in ihren Augen kein echter Biker ist. Und genau DIESE Menschen sind die unbelehrbaren, weil sie konditionell oft topfit sind, sich jedoch um moderne Fahrtechnik keinen Deut scheren und meterlange Bremsspuren ziehen, auf dem Trail andere überholen, einschüchtern etc. Dazu gehören auch die scheinbar Millionen (Pseudo)Racer, die auf Naturtrails (zB mit Strava) um Bestzeiten fahren und alles kaputt machen.

Und von diesen gibt es viel viel mehr, als ein paar E-Biker, die wohin kommen, wohin sie „nicht gehören“.

@arise: das Thema Wirtschaft ist wieder ein ganz anderes. Wenn wir das diskutieren wollen, dann müsste man nicht bei E ansetzen, sondern diskutieren, ob jährlich neuen Modelle nötig sind. Ob zig neue Gabeln, etc etc etc nötig sind. Und jedes Jahr neue Kleidung - die übrigens außer bei wenigen Marken auch aus Kinderarbeit kommt etc.
Alles neue hat seine Vor hnd Nachteile....Alleine schon wenn man sich die Batterieherstellung anschaut.....gerade die Kobaltgewinnung ist ein riesiges Umweltproblem in Asien und Afrika geschweige die Arbeitsverhältnisse, Kinderarbeit usw usw usw....

Aber ja....was man nicht alles macht um die Wirtschaft am laufen zh halten. ...zb in die USA oder Australien zu fliegen um zu biken.
Hätte ich nicht erwartet dass du die mit dahin nimmst.

Wegen dem E-Bike Thema allgemein, ohne das jetzt anreißen zu wollen, aber es geht nicht um die Positiven Dinge die man aktiv steuern kann durch Betreuung und Aufklärung. Sondern um die Dinge die schief laufen können und nicht gesteuert werden können.
Also gegen betreute E-Biker hat keiner was, es geht um die schwarzen Schafe. Ich glaube das Kernproblem ist das ein einzelner E-Biker mit der erhöhten Unfallgefahr, mit der erhöhten Kraft und mit der erhöhten Ausdauer viel mehr Schaden anrichten kann als ein MTBler ohne Motor.
Ich sehe es immer so, jeder von dir betreuter E-Biker ist im Regelfall eine Imagerisiko weniger. Doch solange es MTBler gibt die auf Dinge wie die DIMB Interessen pfeifen, solange kann es auch E-Biker geben die mit der gleichen Einstellung unser Hobby noch mehr gefährden als bisher schon.
Vielleicht ist egoistisches verhalten auch typisch deutsch, doch falls du dass noch nicht so erlebt es, es gibt viel zu viele davon die sich nicht aufklären lassen und auf kosten anderen Unfug treiben.

Und solange die Mehrheit keine Lösung dafür sieht ist der leichteste Ausweg die ganze E-Bike Entwicklung zu boykottieren.

Vermutlich wirst du mit den schwarzen Schafen vor dennen alle Angst haben Beruflich auch fast nie in Kontakt kommen. Denn der Typ Mensch der sich nicht belehren lässt, der bucht auch keine MTB Kurse.
Das ist sogar umso schlimmer da du mit deinen Angeboten im Schlimmsten Fall so nur auf Leute Einfluss nehmen kannst die auf Grund ihrer Belehrbaren Art ohnehin kein relevantes Risiko für unser Hobby darstellen können.

Schon alleine die Hemmschwelle sich in einem Verein wie die DIMB oder ähnlich eintragen zu lassen um den Leuten mehr Einfluss zu geben finde ich krass. Zu viele denken nur an sich und viel zu Kurzfristig und stehen auch zu dieser egoistischen kurzsichtigen Denkweise um das Thema abzuwimmeln.

Ganz ehrlich? Deswegen sehe ich das Thema genau so kritisch und kann in der Gesammtheit des Umfanges nicht einfach so durch Vorteile in einem Anwendungsfall aufgewogen werden.
@Falco
Doch das ist eines meiner Räder und es macht sauviel Spaß. Vor allem zum Trailhunten eine super Sache so ein Hybrid
Ich war ein des Costa Blanca um dort neue Touren zu suchen für - Vorsicht Werbung - mein Enduro Camp dort im Januar.
@schulte69 no comment
Tut mir jetzt leid für Dich.
Hi @NiklasR und @Pixelsign -
Ich nehme es gar nicht persönlich - außer das mit der Arroganz - denn das ist ganz klar persönlich gemeint Aber da stehe ich drüber, denn ein arroganter Mensch hätte nicht geantwortet.

Aber ich finde es sehr schade, wie viele Leute gegen E sind, denn ein Pedelec hat nichts mit einem Moped zu tun!

Ich habe seit 5 Jahren E‘s im Verleih. Und erlebe, wie sehr es Menschen ZUSAMMENführt.

Viel mehr Menschen trauen sich nun, mit Freunden zu fahren.
Hinzu kommt: Meine Guides und ich, wir fahren es oft, um unseren Gästen noch mehr Service zu bieten. Denn man kann:
-dank E schneller aus dem Funkloch bei Pannen/Verletzungen
-man kann mehr Fotos machen
-man kann mit einem Gast tauschen, der evtl nicht mehr kann
-man kann beim Abfahren von Touren mehrere am Tag lernen.
-man kann bei heterogenen Gruppen viel besser vor und zurück fahren.
- man ist schneller vor Ort bei Pannen.
Etc etc etc

Es gibt so viele Vorteile von E.

Und eine Auspuff haben die Dinger auch nicht
@Roxy_Rafa , nimm es nicht so persönlich.. du scheinst dich mit der Problematik vielleicht noch nicht in dem Maße auseinandergesetzt zu haben wie einige der hier kommentierenden dies wohl getan haben.. sonst wäre dir weder das e-"MTB"-Forum unbekannt, noch das Fettnäpchen in das du getreten bist. Für mich persönlich ist klar, ein Gerät mit einem Motor ist eben ein motorisiertes Fahrzeug und kann schon rein der Definition nach kein Fahrrad sein. Dies hat nichts mit fehlender Toleranz zu tun, das versichere ich dir.. Doch einem Mopped nen Satz Hilfskurbeln zu montieren, zu versuchen es in Fahrradkeidung zu stopfen und es anschließend "bei uns" ins labile Nest zu schupsen und auf eine Weise zu vermarkten wie dies momentan der Fall ist.. das geht absolut garnicht. Ist rein strategisch aus der wirtschaftlichen Sicht natürlich top und sicherlich bewusst so platziert.. Und "wir" fangen an uns die Augen gegenseitig auszuhacken.. Dabei kann man doch miteinander reden und eine sinnvolle Aufklärung beginnen.. Man sollte anfangen Dinge zu hintefragen, dringend! Nur ein Auszug meiner persönlichen Meinung...
glaube soziale Inkompetenz triffts besser wie Dissoziale Persönlichkeitsstörung.....man stellt ja keine Ferndiagnosen aufgrund von Kommentaren die meist nicht ernst oder scherzhaft daher kommen. Aber ja BBB ist immer gut.....Bike,Bilder,Bier natürlich ;-D
@Roxy_Rafa Kleiner Tipp: Bloß nicht diesen Schwachsinn persönlich nehmen, der hier gepostet wird. Das ist im Foto-Bereich besonders ausgeprägt und kann getrost ignoriert werden. Es gibt im Leben besseres zu tun, als sich vor Usern mit dissozialer Persönlichkeitsstörung rechtfertigen zu müssen -> Biken und coole Bilder machen z. B. .
Werbung ? Für was ? Redhaed...mmmmh für ne Pornoseite ?

Ja das alles ist sehr schlimm wenn man anderer Meinung ist und deshalb verbal oder anderst angegriffen wird. Es gab mal bessere (Zivilisiertere) Zeiten...
@Mausoline ernsthaft, ich habe geschaut und es dort nicht gefunden. Wo dort...? Ich wusste bisher auch nicht, dass es da noch ein extra Forum gibt, denn für mich ist MOUNTAINbike jedes Bike, das pedalbetrieben im Gelände fährt. Egal ob Stahlbike, Starrbike, Hardtail, behindertenfreundliches Dreirad, Downhiller oder E.
Hauptsache die Person hat Spaß dabei und RESPEKTIERT andere.

Und E hat nichts mit Alter zu tun - ich bin auch keine 70 Es ist einfach eine neue Art des (Mountain)bikens - ich mache es auch nicht ausschließlich - aber jedem das Seine.

Und apropos RESPEKT - das ist wohl etwas, das hier ganz offensichtlich viele nicht kennen.

Das macht mich wirklich traurig. Für Euch...

Ich habe noch nie so viel Gehate, Missgunst und Neid erlebt wie in diesem Forum.

Ich bin hin und wieder auch in englischen Foren unterwegs und dort herrscht ein komplett anderer Umgangston, ein Miteinander. Kommt daher nicht auch das Wort Community...?

Vielleicht hat _Olli recht und es ist typisch deutsch.

@bayernbiker63 Arroganz wirfst Du mir vor, der selbst intolerant gegen E-Bikes ist und vielleicht Sarkasmus nicht versteht....?
So unnötig persönlich zu werden zeugt von wahrer Größe ( <- Ironie)
Zusammenfassung.
Werbung+Ebike+Arroganz (#15) = Entliken!
Ja Kindchen, da musst du mal schauen.
Ich kenn mich da nicht aus, vielleicht in 10-15 Jahren ... oder so.
Gibt es da auch ein Foto des Tages?
@Roxy_Rafa wär ja auch nicht schlimm, so lang es im richtigen Forum wäre

https://www.emtb-news.de/news/

@mausoline und dann hat es auch noch Foto des Tages gewonnen
... und dann noch Vorschlag im Foto der Woche