deswegen hab ich immer noch n küchenpapier drumgewickelt. und wenn du nen entsprechend stramm sitzenden schlauch hast (ich hab ne treibstoffleitung ausm modellbau genommen aus silikon) ölt maximal n tropfen wenn du den schlauch abziehst. also ich hatte bisher keine probleme mit rumölen beim entlüften
Morgen geht's aber eher mehr um die anschlussnippel für die entlüftungsschraube am bremssattel. Immer nur Schlauch drüber stülpen is einfach kacke und verölt alles :-/
hope werden ja auch üblicherweise über den agb entlüftet. und für den bremssattel brauchts nur nen schlauch der über den nippel passt. aber es gib auch direkt von hope ein entlüftungskit wenn mans denn unbedingt braucht
Decals vom Rahmen ab, Hinterbau bis auf die Umlenkhebel auch in Gelb und dann sähe das in meinen Augen schon besser aus.
Alternativ (wobei ich damit wohl komplett allein stehe): So wie es ist, nur ohne die Decals am Hauptrahmen aber dafür mit gelben Laufrädern.
Ansonsten: Geiles Rad. Nur hätte ich mir da noch einen Lappen zwischen Sattelklemme und Sitzstrebe "gespannt", damit man sich nicht Schlamm/Laub/Staub vom Boden direkt auf den Dämpfer schleudert, der kleine Fender schützt doch nur vor direktem Steinschlag.
Morgen geht's aber eher mehr um die anschlussnippel für die entlüftungsschraube am bremssattel. Immer nur Schlauch drüber stülpen is einfach kacke und verölt alles :-/
Allerdings hab ich gerade gesehen,dass die Anschlüsse nicht an meine hope passen
http://www.actionsports.de/de/avid-pro-entlueftungskit-fuer-hydraulische-scheibenbremsen-1220?sPartner=100
Alternativ (wobei ich damit wohl komplett allein stehe): So wie es ist, nur ohne die Decals am Hauptrahmen aber dafür mit gelben Laufrädern.
Ansonsten: Geiles Rad. Nur hätte ich mir da noch einen Lappen zwischen Sattelklemme und Sitzstrebe "gespannt", damit man sich nicht Schlamm/Laub/Staub vom Boden direkt auf den Dämpfer schleudert, der kleine Fender schützt doch nur vor direktem Steinschlag.