"Gar nicht rausholen, damit der Wald eine Chance hat sich zu regenerieren. "
Bei uns will die Region jetzt einen natürlichen "Urwald" entstehen lassen. Das ist ein Waldgebiet was sich selbst überlassen wird. Ein paar Nadelbäume stehen dort noch. Ob das funktioniert wage ich zu bezweifeln.
Andere Gebiete (im Deister) wurden von der Trockenheit und dem Borkenkäfer vernichtet.
Mir gefällt der Einsatz von Harvestern auch nicht. Diese sind aber meistens notwendig.
37% der Wälder sind geschädigt oder bereits tot. Das ist unsere grüne Lunge. Da muss wieder aufgeforstet werden.
Ansätze finden sich hier in einer radikalen Umstellung unseres Lebensstils:
- KohleAus
- Insgesamt weg von fossilen Brennstoffen, auch in der internationalen Schifffahrt
- Mobilitätswende
- Ausbau der Alternativen Energien
- Flugverbote soweit möglich
- Fleischproduktion massiv drosseln
- to be continued
Und das alles bitte SOFORT!!!
Deutschland ist das Land der Ingenieure. Wir können Vorreiter. Es müssen nur radikal die Weichen gestellt werden.
Macht bessere Vorschläge wie das Totholz aus dem Wald geholt werden soll.
Klimawandel - Umweltkatastrophen - trockene Wälder - ganze Wälder vom Borkenkäfer befallen - Baumsterben in ungekanntem Ausmaß etc. ...
Da bleiben letztendlich nur noch die großen Maschinen. Mit esoterischer Waldpflege ist da nix zu machen.
Sterbende bzw. tote Bäume sind übrigens auch hier auf dem Bild erkennbar.
Bei uns will die Region jetzt einen natürlichen "Urwald" entstehen lassen. Das ist ein Waldgebiet was sich selbst überlassen wird. Ein paar Nadelbäume stehen dort noch. Ob das funktioniert wage ich zu bezweifeln.
Andere Gebiete (im Deister) wurden von der Trockenheit und dem Borkenkäfer vernichtet.
Mir gefällt der Einsatz von Harvestern auch nicht. Diese sind aber meistens notwendig.
Ansätze finden sich hier in einer radikalen Umstellung unseres Lebensstils:
- KohleAus
- Insgesamt weg von fossilen Brennstoffen, auch in der internationalen Schifffahrt
- Mobilitätswende
- Ausbau der Alternativen Energien
- Flugverbote soweit möglich
- Fleischproduktion massiv drosseln
- to be continued
Und das alles bitte SOFORT!!!
Deutschland ist das Land der Ingenieure. Wir können Vorreiter. Es müssen nur radikal die Weichen gestellt werden.
Klimawandel - Umweltkatastrophen - trockene Wälder - ganze Wälder vom Borkenkäfer befallen - Baumsterben in ungekanntem Ausmaß etc. ...
Da bleiben letztendlich nur noch die großen Maschinen. Mit esoterischer Waldpflege ist da nix zu machen.
Sterbende bzw. tote Bäume sind übrigens auch hier auf dem Bild erkennbar.
Meine Meinung.