Fotos von Christiaan die zuletzt kommentiert wurden

Du verwechselst Zugfestigkeit und Streckgrenze.

@Christiaan: Schönes Rad!
so gesehen verformen sich alu oder andere metalle die belastet werden immer. du zugfestigkeit sagt nur aus ab wann es sich so sehr verformt das es nicht mehr zurück in seine ausgangsform federt. das heißt es ist verformt bzw kaputt
ich nehms auch ohne
Wäre nett, ja
Soll Ich euch moch enve dh Felgen drauf legen?
Stylo, geht nicht, ich nehm das schon
schwarze bremsen + xo1 dh dann kannst es zu mir stellen
Tolles Rad !

Nur das viele Carbon...da wäre ich skeptisch...
Geniales Trek.
AntiUphill,das klingt wohl eher nach deiner Unwissenheit,oder?
Naja, man kann auch so argumentieren:
Der Lenker ist ein Rohr das bei Belastung nach unten gebogen wird. Auf der Oberseite herrscht Zugbelastung und auf der Unterseite dementsprechend aber auch Druckbeanspruchung. Bei dieser Belastungsart (Druck) ist Carbon aber ein sehr schlechter Werkstoff, da allein die Matrix (Kunststoff) die Belastungen aufnehmen muss.

Und was viele beim Carbonlenker abschreckt ist das Verhalten beim Materialversagen. Alu verformt sich in den meisten Fällen, bricht aber bei enormen Überlasten auch schlagartig. Carbon versagt so gut wie immer schlagartig, da eine plastische Verformung so gut wie nicht gegeben ist.
Lieber reißt mir der Carbonlenker ab als das sich ein Alurohr ungünstig verformt und mich aufspießt (da hat es schon genug Fälle gegeben) Für mich ist bei einem Lenker die Zugfestigkeit ausschlaggebend, da der Lenker vor allem auf Zug beansprucht wird.
Der enve lenker steckt viel ein aber nicht alles, meiner hab ich in leogang geschrottet... trotzdem fahr ich carbonlenker weiterhin.

Und wenn du schon klugscheissern willst dann mach das nächstes mal doch richtig.. die zugfestigkeit sagt mal gar nichts über die stabilität aus und zudem sind es 480-500 N/mm2
@Carpo
Das dröhnt und pfeift ja förmlich nach Halbwissen^^
Weißt du denn was bei einem Lenker wichtig ist? In erster Linie die Zugfestigkeit, oder? Da liegt Aluminium bei 45 N/mm² und ... oh warte ... Kohlenstofffaser bei 3530 N/mm²
Es gibt hunderte Bilder von abgeknickten Alu-Lenkern (die sich nebenbei noch so schön in den Körper bohren können). Von einem zerfetzten Carbonlenker ist mir noch nichts bekannt...

@Christiaan
Wie immer ein klasse Aufbau Allerdings keine große Überraschung da du ja eh' immer dieselben Teile verwendest (was nichts schlechtes sein muss)
Jaja kommt noch
Joar geil !

da muss aber noch die neue x01 DH Gruppe dran
perfekt gemacht