Fotos von BenHur die zuletzt kommentiert wurden

im notfall lässt man sich welche fräsen, schaft usw. bekommt man locker zusammen. ist in meinen augen kein problem
"Hintergrundgedanke: Früher war alles schöner Maschinenbau, mmmhhh!"
Da hast du verdammt Recht, ich kann mich mit Gabelkronen in kantenfreien, organischen Formen auch nicht so anfreunden, aber nirgends bekommt man was anderes
hmmm stimmt die pace is echt dem ding nich gewachsen... die dorado würde dem teil optisch superst stehen, könnte aber auch schon fast zu kurz sein, der hat ja selbst reichlich federweg... hmmm, gute frage... stilgerecht wären ja nur gabeln aus der "ära"
die foes wäre die einzige die wirklich passen würde... die boxxer wäre so ungerne ichs auch zugebe zu dünn für das teil...
wie wärs denn mit ner x-vert? die hat doch 180mm oder so oder? ansonsten wie gesagt die dorado wenn sie nich allzu niedrig baut ^^ oder ne white brothers vielleicht?
erwischt... Das wäre natürlich mein Traum! Da müsste ich jedoch auf die Suche nach einem Investor gehen. Mal bei Magna anrufen...

Im Ernst: bezüglich Gabel bin ich noch sehr unschlüssig. Von Boxxer über Dorado nach Shiver gingen meine Gedanken schon. Foes und Avalanche würden dem patriotischen Erbauer gerecht werden, sind aber zu teuer...

Wenn ich vorhandenes Material nutzen würde, könnte ich die Pace Monstor einbauen (hast du ja schon gesehen ). Die ist aber fast zu klein für dieses Schiff...

Da fällt mir ein: Mach' doch mal einen Vorschlag!?
hmmm sieht mir zwar aus als wäre der kanal reichlich groß, aber gut scheint als hättest du dir da wirklich gedanken gemacht ^^
und ja die "neueren" fly sehn garnich mehr so aus wie ich foes kennengelernt hab
aber der hier hat echt noch ne schick brachiale optik
naja schade, weil curnutt und foes gehören einfach zusammen ^^
kommt denn ne foes forke rein?
Danke für die Blumen! Zum Dämpfer: mein Ziel war zuerst, den Rahmen mit Curnutt-Shock aufzubauen. Laut Foes USA / Margot Core gibt es jedoch sowohl zwischen den unterschiedlichen Modelljahren, als auch innerhalb der Modelle eines Jahres mehr oder weniger große Unterschiede. Der einschränkende Faktor ist die "Channel-Clearance". Die Platzverhältnisse im Durchgangsbereich des Dämpfers sind unterschiedlich, daher kann nicht jeder Rahmen den etwas voluminöseren Curnutt-Dämpfer aufnehmen. Schade, denn das hätte das ganze nochmals aufgewertet. Es gäbe eine Alternative von Romic und Avalanche, die ich jedoch nicht weiter verfolge. Zumal die Unterstützung durch Toxoholics so gut war, dass ich keine Altenative brauchte

Ab 2005 wurden die Fly-Modelle übrigens komplett überarbeitet und hatten eine annähernd klassische Rahmenform.
... und da wird's interessant!!!
Juhu, endlich ein paar Kommentare!!! Es geht los, also passt auf ihr Klugscheißer

@Mr.Kunststoffformgeber/Verbundwerkstoffexperte: is' klar... War vorrangig auf Innenleben, Dämpfungs- / Federungseinheit, Einstellknöpfe usw. bezogen. Hintergrundgedanke: Früher war alles schöner Maschinenbau, mmmhhh!

@CoolerWheightweenie und Bergabradfahrer15: Die Tauchrohre haben Außendurchmesser 38mm. Reicht aus... Da ihr mich für den Bruchteil einer Sekunde hinsichtlich des Gewichts verunsichert habt, habe ich nachgewogen: Sie wiegt 2720g! Damit kannste' deine Junior T einstampfen!!!!!

Aber grundlegend: Jungs, schaut auf das Baujahr und die Verbreitung dieser Gabel!!! Wer mir ein Bild einer eingebauten Gabel schickt, genießt höchsten Respekt...

Also los, ihr traurigen Seelen!!!!!!
die wiegt ja grad mal 250 gramm weniger wie meine Junior.T und die hat 170 mm FW ^^
lustig, aber für ne 150mm gabel mit carbon tauchrohren die auch noch so dürre sind ganz schön schwer ^^
Sieht nett aus, aber dein "kein einziges Kunststoffteil!" glaube ich nicht ganz, es sei denn die Gabel wäre ungedichtet und die Tauchrohre nicht aus Kohlefaserverstärktem Kunststoff.
Die Gabelbrücken sehen nicht übel aus
'ne Ekbo habe ich sogar mal in Dresden gesehen. Aber sonst noch nie etwas von Bergman in freier Wildbahn.
ooohja, das isn schöner rahmen...
aber müsste da nich "original" n curnutt ti dämpfer rein? oder gabs die erst ab 2006 oder so? das war jedenfalls nochn geiler foes frame... n bisschen arg panzer aber geil, die neuen sind zwar auch toll, aber nich so sehr wie die älteren
jedenfalls n tolles projekt
Goldene Zitrone: Keine Angst, sie stammt noch aus der guten Zeit!
Können die Fahrer nur hoffen, dass die Gabel noch aus den Qualitäts-Zeiten von Pace stammt. So ab 2003 ging das nämlich los mit den Problemen.
schön wärs XD
Dorado SC :
nein, die gibts schon länger nichmehr. linch hatte mal eine, die hatter zerkleinert und da wars unmöglich an ersatzteile zu kommen.

zudem is die dorado sc zwar nett anzusehen, aber das wars auch
zumindest gibt's nichts Neues...